News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Julibilder 2013 (Gelesen 14763 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

marygold » Antwort #45 am:

Ich versuche es mal. So besser?
Dateianhänge
Heupferd_1.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

marygold » Antwort #46 am:

So?
Dateianhänge
Heupferd_2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #47 am:

Ja, so ist es besser.Bei meiner Kamera ist der Weißabgleich auch manchmal völlig daneben.Ich habe noch ein einziges ziemlich zerzaustes Schirmchen, ob das vor irgendetwas Schutz bieten kann?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

frida » Antwort #48 am:

Ja Marygold, so finde ich es besser.Gartenlady, Dein Schirmchen ist ja zum herzerweichen...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Julibilder 2013

thomas » Antwort #49 am:

BildLieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Julibilder 2013

Frank » Antwort #50 am:

Sehr schönes Mohnbild -Sommer pur...! :D :D :D Anbei ein gefallenes Rosenblütenblatt.
Bild
LG FrankPS: Tolles Heupferd - Marygold! :D 8) :D Leider heir schon seit langem nicht mehr gesichtet. :'(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

marygold » Antwort #51 am:

Ich danke euch.Zum Sommer gehören auch fast vergangene Schirmchen (wieder ein wundervoller Hintergrund. Wie machst du das immer?) und abgefallene Rosenblüten. Schön knallig der Mohn.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Julibilder 2013

marygold » Antwort #52 am:

Schwebfliegen:[td][galerie pid=103620]Schwebfliege[/galerie][/td][td][galerie pid=103619]285[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Julibilder 2013

Faulpelz » Antwort #53 am:

Liebe Marygold,eine Schwebfliege scharf im Flug zu erwischen, ist eine reife Leistung.Von meinem Garten auch wieder mal ein paar Makros. Wenn´s nicht bald regnet, vertrocknen wir hier langsam. Jeden Tag Gießorgien ohne Ende >:(. Der Sprenger läuft ab 6.00 Uhr morgens.LG Evi
[td][galerie pid=103676][/galerie][/td]
[td][galerie pid=103675][/galerie][/td][td][galerie pid=103677][/galerie][/td][td][galerie pid=103673][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Julibilder 2013

planwerk » Antwort #54 am:

BildDolomedes fimbriatus, Gerandete Jagdspinne (Jungtier) auf Platanthera chlorantha, Grünliche Waldhyazinthe am Hochmoorrand auf dem Röthelmoos bei Ruhpolding.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jayfox

Re:Julibilder 2013

Jayfox » Antwort #55 am:

Schwebfliegen:[td][galerie pid=103619]285[/galerie][/td]
Wenn das Foto der Schwebfliege im Flug wirklich scharf ist (das lässt sich anhand der verkleinerten Kopie ja nicht sicher beurteilen), würde ich es mal bei einem Wettbewerb einreichen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Julibilder 2013

planwerk » Antwort #56 am:

Bild^^ Geum rivale am RöthelmoosGrößer
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #57 am:

Die fliegende Schwebfliege ist toll und der Mohn leuchtet so schön. @Evi, die Astrantia gefällt mir am besten.Die Königin Mme. Boll lässt sich im frühen Morgenlicht etwas hängen, schade, dass ich den Duft nicht mitliefern kann..
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Julibilder 2013

planwerk » Antwort #58 am:

Schön die Madame. :D Hier noch was vom Wochenende:BildDrosera rotundifolia.Größer
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Julibilder 2013

Gartenlady » Antwort #59 am:

Oooh, ein begehrtes Fotomodell :D Ich hätte vermutlich etwas aufgeräumt drumherum, vor allem die Halme im Vordergrund entfernt oder zur Seite gebogen und ganz bestimmt hätte ich ein Makroobjektiv verwendet.Ein Jahr lang hatte ich einen Sonnentau im Topf, aber nicht rotundifolia sondern eher longifolia (keine Ahnung wie die heißen). Er war zu einem Dasein als Fotomodell verdammt, der Arme. Aber einen passenden Platz im Garten habe ich leider nicht. Ich habe ihn im Supermarkt gekauft :-[ Später habe ich ihn frostfrei überwintert und ich bilde mir ein, dass er es war, der die Kübelpflanzen vor Läusen geschützt hat, jedenfalls war dies der einzige Winter ohne Läuse. Im Frühjajhr habe ich ihn umgetopft nach den Anweisungen von erfahrenen Sonnentauliebhabern, aber er ist dann leider eingegangen.P.S. Drosera longifolia heißt in Wirklichkeit Drosera anglica.
Antworten