Nicht für 05.00 Uhr morgens. Übrigens treffen mich gerade diffuse Sonnenstrahlen....Hier 15 mit Himmelblau. Ich mein 15 ist doch absurd für Juli.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2013 (Gelesen 71357 mal)
Re:Juli 2013
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Juli 2013
Ist doch noch früh am Morgen, Fisalis.Berlin ist auch grau bei 15°, geh gleich wieder gießen... wenns schon so wolkig ist, könnte ja mal ein Regen runterkommen, natürlich nachts

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juli 2013
Bei uns im Raum Zürich ist es seit Tagen angenehm warm bei 25 bis 27 grad und klar ... gegen Abend gibt es vereinzelt Gewitter, jedoch bei mir im Garten zum Glück nicht, denn dann Hagelt es häufig ...
Re:Juli 2013
Nordhessen: 12° und Hochnebel, der sich aber im Laufe des Vormittags auflösen soll. Mal schauen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
16° bis 26°, nur wenige Wolken, in der Sonne schwül heiss.Sommer pur!
Jetzt regnet es ein wenig - perfetto!



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2013
Schwül ist es bei uns nicht, was relativ selten ist. Die Temperatur liegt etwas unter 30°, das ist das richtige Sommerwetter für mich
. Nur regnen könnte es zwischendurch schon mal.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Gestern wurde es 24,1° und nun Nachts 12,7°. Jetzt vollsonnig und 18,2°. Jetzt ist die Giesssaison 

Re:Juli 2013
Kein Regen in Sicht, die Pumpen pumpen, was sie können (also Wasser), die Mückenkindergärten beginnen auszutrocknen und ansonsten haben wir einen schönen Sommermorgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2013
Chiemsee, 15°C, bayerischer Himmel mit einzelnen Wölkchen.Sommerluft allerorten, es duftet nach Heu, Touristensonnencreme, Ligusterblüten. Trocken aber noch taugt's mir.Gestern perfekte 25°C. Tmin heute in der Nacht war 6,5°C, sauber frisch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5722
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Und täglich grüßt das Murmeltier: Trüb durch eine Hochnebeldecke, wie gestern und vorgestern auch. Sie wird wohl im Lauf des Tages Lücken bekommen (wie die Tage zuvor), bei aktuell 14°C. Mal sehen, ob wir heute die 20°C knacken (haben wir seit Mittwoch nicht mehr geschafft).So richtig Sommer ist das nicht, aber wenigstens hält eine Kanne Gießwasser einige Tage vor
.

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2013
Hier hats gerad 18,9 Grad, Luftfeuchte 65%, noch durchziehende Wolken, die sich aber auflösen sollten.Es wird wieder ein herrlicher Sommertag werden, so wie die ganze letzte Woche. Ich will ihn genießen. (und am Abend viel gießen)
lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Der Sommertag hat hier bedeckt begonnen, bei 18° und ist jetzt leicht diesig sonnig geworden bei bisher 20°. Das werden aber ganz sicher noch mehr.

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Aktuell sagt das Thermometer 24°. Tmin heut nacht kühle 7,8°. Gestern ein herrlicher Tag. Der Ausflug nach Sigmaringen zur kleinen Landesgartenschau hatte genau das richtige Wetter. Allein die Schau hat mich nicht vom Hocker gerissen. Aber unterwegs gabs noch ein paar Stationen (1 Werksverkauf, 3 Gärtnereien und Ökohum) von daher war es voll OK.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2013
Laut "Wetter-com" ist es in Mechernich 21° kühl und "wolkig", d.h. keine geschlossene Wolknendecke. Tatsächlich ist es 16° C kalt und unter vollständig bewölktem Himmel trüb und grau.....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....