News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 367375 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
aber nur ein ganz kleines bisschen angeknabbert. ;)Ich sehe viel Schlauch auf dem Foto. Machst du auch abends die Wässerungsrunde, damit das Laub nicht gelb wird und die Blüten immer kleiner werden?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Baby Blues hatte heute früh eine absolut perfekte Blüte. Das ist eine Sorte, die ich schon ewig im Garten habe. Es ist merkwürdig, wie man eine Anhänglichkeit an manche Sorten entwickelt, während andere zum Teil teure Diven längst den Garten wieder verlassen haben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Ich fürchte ich wässere momentan im Zweitgarten aus Zeitmangel viel zu wenig. Der Schlauch wird dort einfach nicht weggeräumt
Dann bleibt auch mehr Zeit für die schöneren Dinge


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
SchönBaby Blues hatte heute früh eine absolut perfekte Blüte. Das ist eine Sorte, die ich schon ewig im Garten habe.


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Andere Pausenkandidaten habe ich auch genug, was aber oft auch an einem ungünstig gewordenen Standort liegt. Manche Taglilien geraten wegen konkurrenzstarker Pflanzen unter die Räder.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
meine Damen, was haltet ihr davon?
eneira, diese Farbe ist schwer im Kommen! Ein gelungener Sämling, wie ich finde.Meiner aus dem Samentausch der Hemerocallis-community ist heute aufgeblüht. Last Snowflake x irgendwas. Der Sämling hat schwer was hinter sich. Die Auslese ist streng. Auch kleine Sämlinge müssen voll winterhart sein. Soviel ich das bisher beobachtet habe, ist die Pflanze dormant.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/2-8MqBTRtPyaF28LTvCNh-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-zDPVC6yXR34/UeGf2ttBVcI/AAAAAAAACsA/JuNihmI3V7M/s144/DSCN6086.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/y65IQxK6uhr-Ui9UyJdTyuCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-C9YQOoTsxUc/UeGfiQ9i4nI/AAAAAAAACr4/hrYzkLSWM7k/s144/DSCN6085.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/xjN4hTJepdQohi6a5WtSpeCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-cZ6z5YK1YOk/UeGf4ZVIitI/AAAAAAAACsI/E0X_011XrU8/s144/DSCN6087.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Eine Menge
Das sind ja Zähnchen.....Farbe des Randes spielt in meinen Augen ziemlich heftig ins Grünliche - ein weiterer Pluspunkt.Bei Last Snowflake ist eigentlich jede Blüte fotogen - wenn er also in dem Punkt nach der Mutter schlägt..

maliko
Re:Hemerocallis 2013
sieht klasse aus, sofern man das gezähnte mag. soweit ich das hier mitbekommen habe, ist das ausbilden der zähne in unserm klima ja auch nicht so selbstverständlich.bin ja eigentlich nicht so ein taglilienfan, aber ich habe mich seinerzeit von euch anstecken lassen und und ausser den dreien hier im hausgarten weitere 15 sorten angeschafft. die hab ich dann allerdings im zweitgarten zurücklassen müssen. citrina hat dieses jahr so reichlich geblüht wie noch nie und extrem hohe blütenstengel. auf die blüte von american revolution und einer rosa unbekannten warte ich noch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Hemerocallis 2013
ach, vor lauter Salsa und Tanzschuhen habe ich völlig verdödelt, dass ich gerade dabei war Bilder von Last Snowflake hochzuladen! Ich glaube das wird nix mehr heute, ich muss schlafen, damit ich für die 2,5 Stunden Anfänger Intensiv morgen fit bin.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Heute gab es viel zu fotografieren. Eine erste Blüte - in diesem Jahr und überhaupt bei mir - schenkteTiefer SeeEine in meinen Augen untypische Blüte einer bekannten deutschen Züchterin.....
:)Wie der Name entstand, weiß ich nicht. Aber blickt man in den Schlund der Blüte kann man es erahnen.....Spitzen-Öffnung, bereits um 7:00 perfekt.

maliko
Re:Hemerocallis 2013
Und dann muss ich - wie wahrscheinlich im letzten Jahr und in kommenden Jahren - meinen absoluten Favoriten der dunklen Taglilien zeigen:TransavantguardiaSo samtig ist sonst keine bei mir. maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
wow! Donnerwetter, man sieht das Samtige und es ist fast zum Anfassen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Das ist wirklich so ! Gute Blüten haben für mich auch etwas mit einfachem fotografieren zu tun. Da macht man "klick" und das Teil ist im Kasten. Kein Gezirkel, kein Gezupfe.Beide gezeigte Blüten sind solche - obwohl ich bei Tiefer See den merkwürdigen Griffel völlig übersehen habe. Wirkt etwas wie "Das letzte Einhorn"... ;Dmaliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
da sehe ich Gillian im Hintergrund, genetisch jetzt. Kann das sein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
((Pirate's Patch × (Thunderclap × Canary Chaos)) × Moonlit Masquerade) Callis, ich seh´dich..... :Magst Du was zur Entwicklung und Namensfindung sagen ?
maliko