
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten einlagern? (Gelesen 1140 mal)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Tomaten einlagern?
Ich bin völlig ratlos. Die Sommerferien nahen allmählich - und es zeichnet sich ab, dass der Hauptschwung der Tomaten durch die vier Wochen Vegetations-Verzögerung, die es hier insgesamt sind, ausgerechnet dann reift, wenn wir nicht da sind. Es ist ein Drama!!!Nun habe ich hier zwar eine Freundin, die die Tomaten ernten kann - aber wie können wir sie halbwegs aufbewahren? Wie "lagert" ihr Tomaten ein? Sandkiste? Kann ich mir kaum vorstellen
.Bitte um Hilfe!

Re:Tomaten einlagern?
vorsichtig einzeln auf stiegen legen und im kühlen keller lagern? leider habe ich keine erfahrung, auch nicht mit der verderbensquote... 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten einlagern?
ich würde die Toamten halbreif abernten lassen und im kühlen Keller lagern. Ist aber bestimt nicht so toll, als vollreif geertete Früchte, zur Weiterverarbeitung aber bestimmt gut. Wie lang fahrt ihr denn weg? Ihr werdet doch bestimmt hinterher noch in den Genuß vieler frischer Tomaten kommen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten einlagern?
Im Herbst unreif oder leicht rosa gepflückte Tomaten (ehe der Frost alles dahinrafft) halten sich gut an einem dunklen, kühlen (d. h. unter 15 °C) Ort und reifen auch nach. Geschmacklich aber nicht so der Hit, die besten Tomaten gibt es eben im Sommer solange die Tage und Nächte warm sind.Am besten trocknen, einkochen oder Sugo machen. Evtl. kannst du ja mit deiner Freundin einen Deal machen, das sie die Tomaten auch gleich verarbeitet und ihr dann teilt.
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten einlagern?
Tomaten, die später gekocht werden sollen, können gut eingefroren werden. Wenn man sie dann rausholt, und antauen lässt, nur so, dass sich die Haut löst, kann man diese ganz leicht abziehen und dann die Tomaten weiter verarbeiten. Das ist
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!