
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 367438 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
und das habe ich nun auch noch entdeckt - abgesehen von der verwachsenen blüte -könnte es american revolution sein? 

Re:Hemerocallis 2013
diese enttäuschung hatte ich auch noch nicht gezeigt? first lady barbara - aber es ist ja auch ihre erste blüte hier...
Re:Hemerocallis 2013
Na, da hat die Blüte aber mächtig aufgeholt !! Von 0 auf 100 würde ich sagen.runde mochte ich ja bisher nicht so, aber celery plate macht mir einen riesenspaß!

maliko
Re:Hemerocallis 2013
ah schön, die geruht bei mir dieses Jahr noch nicht zu blühenoder heavenly curls, die wieder aufzutauchen geruhte, die zicke!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
Gestern war sie in Höchstform,ein echter Prinz der Finsternis
, American Revolution.

- Dateianhänge
-
- k-American_Revolution2.jpg (34.01 KiB) 99 mal betrachtet
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Hemerocallis 2013
wow, das sieht wirklich prächtig aus!
dann ist meine wiederaufgetauchte wohl doch keine...




Re:Hemerocallis 2013
Doch,ich glaube schon!Sie kann auch anders.wow, das sieht wirklich prächtig aus!dann ist meine wiederaufgetauchte wohl doch keine...
![]()


Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Hemerocallis 2013
Warte ein Bißchen - hier hat August Frost nur ein einziges Mal eine Blüte mit apricot-Stich gewagt. Danach waren alle cremeweiß mit Goldrand. Hier ist er viel hübscher als Lime-Frost.LG
Re:Hemerocallis 2013
Vielleicht ist sie auf eine Wasserader gestoßen.........maliko



Re:Hemerocallis 2013
Ich habe die 'Avant Garde' auch lange nirgendwo mehr gesehen. Jetzt fällt mir dazu gerade ein, dass sie ja zu den Eltern der 'Transavantguardia' gehört, von der hier so schöne Fotos gezeigt wurden.