News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kastanien (Gelesen 4315 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Kastanien

Feder »

Häufig oder sogar meistens sind die im Geschäft angebotenen Kastanien schimmlig oder riechen zumindest muffig. Haltet ihr das für unbedenklich?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kastanien

rorobonn † » Antwort #1 am:

ich kann das so nicht bestätigen und diese beobachtung überrascht mich auch etwas...schwer vorstellbar, dass dauerhaft und häufig schimmlige ware angeboten werden soll!lediglich vom geschmack her bilde ich mir wieder ein, dass die selber gesammelten intensivervim geschmack sind als die gekauften...vielleicht macht man sich die arbeit aber auch nur süss
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Kastanien

Netti » Antwort #2 am:

Ich hab die Tage die ersten gekauft. Bis auf einige mit Protein-Inhalt, welcher leicht zu erkennen, denn lebend und beweglich, waren alle in Ordnung. So schmeckt der Herbst, aber nur roh und mühsam gepult, ohne fette Gans drumrum. Die ess ich dann lieber anders gefüllt ;DGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Kastanien

Gülisar » Antwort #3 am:

Scheinbar reicht es, die K. nur kurze Zeit falsch - unzureichend gelüftet - zu lagern. Das kann im LAden schon mal geschehen..... .Hatte fantastische frische und glänzende leckere gekauft, allerdings einige in dem Plastikbeutei belassen, in dem ich sie mir aus der Auslage genommen und abgewogen hatte. Bereits 24 h später zeigten sie SChimmel.....Schade. gülisar
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kastanien

Elro » Antwort #4 am:

Kastanien schimmeln sehr schnell.Wenn ich meine Kastanien ernte, in die Wohnung bringe und nicht gleich verarbeite schimmelt sie innerhalb von einem Tag.Meist lasse ich die Kastanien deswegen draußen und hole bei Bedarf rein.Bei den gekauften habe ich festgestellt daß mindestens 50% mit Fleischeinlage sind. Bei meinen habe ich dieses Jahr nur eine einzige Kastanie mit Made gefunden.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kastanien

rorobonn † » Antwort #5 am:

ihr macht einem ja richtig appetit ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Gryyn

Re:Kastanien

Gryyn » Antwort #6 am:

Kastanien sollte man nicht mehr als eine Woche aufbewahren, nicht nur wegen des Schimmels, sondern auch, weil sie rasch austrocknen. Gut, das mögen nun einige wieder, so halbtrockene Kastanien, mein Fall ists nicht. Ansonsten werden sie ja, wenn nicht offen, in Netzen portioniert angeboten, da hats dann genug Luft, um Schimmel zu vermeiden. Ich lege sie meist gleich in die Maronipfanne und halte sie innert ein, zwei Tagen über die Glut. Die biologisch zertifizierte Qualität hat in der Tat nicht mehr Einwohner als die nicht näher Bezeichneten. Schlimm ist das höchstens für die Made, die langsam grilliert wird. Mensch entdeckt sie, zumal wenn himbeerengeübt, meist vor dem Einschlunden...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kastanien

rorobonn † » Antwort #7 am:

...also ich habe mal ein sehr leckeres maronen mousse gemacht und zum wild gereicht...passte gut und kannte ich noch nicht .-)ach, himbeeren: das geht ganz leicht: lege die himbeeren nebeneinder auf eine große platte, die du in den eisschrank/ tiefkühtruhe stellst...nach kurzer zeit wieder herausholen: die lebenden viecher sind alle herausgekrochen und können entfernt werden :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten