News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenschau in Unterliezheim (Gelesen 3568 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

Rosenschau in Unterliezheim

sarastro »

Am Samstag und Sonntag findet in Unterliezheim wieder die große Rosenschau in der Rokkoko-Kirche des dortigen Klosters statt. Unterliezheim liegt quasi am Unzugänglichkeitspol von Deutschland, etwa 50 km nördlich von Augsburg, nördlich Dillingen/Donau, am Rande des Nördlinger Ries. Diese Ortschaft hat gerade mal 250 Einwohner. Ich war vor zwei Jahren als Aussteller dort, es gibt wenige Veranstaltungen, die in Sachen Vielfalt, Kompetenz und liebevoller Gesamtkomposition mithalten können. Es kommen in diesen zwei Tagen an die 14.000 Besucher, teils auch aus Vorarlberg, der Schweiz und ganz Bayern, da sich der gute Ruf schon herumgesprochen hat!Neben dieser gewaltigen Rosenschau, an der über 10.000 Rosen zu kunstvollen Gestecken verarbeitet werden, sind zwei Händevoll Aussteller anwesend. Außerdem finden Vorträge und Kirchenführungen statt. Vielleicht sehen wir uns!
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Rosenschau in Unterliezheim

Kraut » Antwort #1 am:

Hallo!Die Rosenschau in Unterliezheim ist wirklich einen Besuch wert, ich freue mich schon drauf und an diese Stelle ein ganz großes Lob an die Familie Herian die das zusammen mit ihren Helfern so toll organisieren und gestalten.
vlg Barbara
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rosenschau in Unterliezheim

elis » Antwort #2 am:

Hallo Christian !Ja, da bist ja gar nicht in Tüssling :'( ;). Schade.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
sarastro

Re:Rosenschau in Unterliezheim

sarastro » Antwort #3 am:

Tüssling ist überhaupt kein Vergleich zu Unterliezheim! Wir sind gestern abend wieder zurückgekehrt, voll von guten Eindrücken und Erinnerungen. Es waren auch einige Purler anwesend. Die Hitze und das Fußballspiel konnten die gute Stimmung nicht trüben, obgleich beides sich am Samstag Nachmittag auf die Besucherzahlen niederschlug. Dafür war am Vormittag ordentlich was los. Mir ist keine andere Veranstaltung bekannt, wo ein so tolles und vielseitiges Rahmenprogramm geboten wird. Von Rosentaufe über Clematisschau bis hin zu edler Floristik, Vorträgen und und und.... Dies nenne ich gelebte Gartenkultur! Man spürt auf Schritt und Tritt, mit wieviel Engagement hier ein ganzes Dort involviert ist, und natürlich insbesonders meine Freunde Manfred und Irmgard Herian!
sarastro

Re:Rosenschau in Unterliezheim

sarastro » Antwort #4 am:

16 Uhr Vortrag Steingärten - Krone der Staudengärtnerei. Immerhin 25 Leutchen, die sich nicht für Fußball interessierten und 25, denen es nicht zu heiß war, wohnten dem Vortrag bei. Der Rest saß im Biergarten und glotzte in den Fernseher oder war schon abgefahren.Ab 14 Uhr tat sich sowieso nichts mehr, Fußball hin oder her, Sonnenschein hin oder her. Alles, was sich jenseits der 30 Grad-Marke bewegt, ist für Gartentage immer denkbar schlecht.Am näxten Morgen regnete es. Da wurde dann auch gejammert.
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Rosenschau in Unterliezheim

Kraut » Antwort #5 am:

Hallo!Am Sonntagnachmittag war aber schon sehr viel los, trotz aufgeweichtem Boden. Ich wäre auch lieber am Samstag hingegangen konnte da aber nicht. Auf jedenfalls habe ich jetzt drei neue Hostas eine Heuchera und eine neue Pfingstrose, die Clematis Withe magic, in die ich mich verliebt habe war leider schon ausverkauft.
vlg Barbara
Benutzeravatar
mariaT
Beiträge: 129
Registriert: 14. Mär 2007, 15:44

Re:Rosenschau in Unterliezheim

mariaT » Antwort #6 am:

hallo,wir waren am Samstag um 10 Uhr da, wir sind ob der vielen Leute erschrocken. Für uns war Fussball schön, so konnten wir am Nachmittag noch gemütlich "bummeln".Aber im Ernst, Sarastro hat recht, die Rosenschau, das Angebot der Aussteller und das Ambiente waren grossartig.Endlich gibt es auch in unserer Gegend feine Veranstaltungen (nicht nur die "Events", die den Namen Garten nicht verdienen), z. B. im nächsten Jahr zum dritten Mal die "Blütentage" in Steingaden, klein, fein und kein Ramsch.liebe Grüsse, maria
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Rosenschau in Unterliezheim

Maria Zauberfee » Antwort #7 am:

Es war Gartenkultur pur - anders kann man es nicht sagen - Unterliezheim ist was Besonderes! Man sichtete Reisebusse aus Tirol, England, Polen... Vor allem waren die Besucher interessiert, angenehm, gesprächsbereit und sie haben gekauft! Daß am Samstagnachmittag viele zum Fußball waren und wohl auf Grund des Regens am Sonntag einige ausbleiben, machte nicht soo viel aus.Fotos und Bericht in meinem Gartenreiseblog!
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Rosenschau in Unterliezheim

mame » Antwort #8 am:

Die Rahmenprogramme fand ich jedesmal sehr ansprechend, aber bisher konnte ich mich noch nicht dazu aufraffen, dort hin zu fahren. Aber jetzt habt Ihr mich so weit ;)Gibt es schon einen Termin für das nächste Mal?
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Rosenschau in Unterliezheim

Kraut » Antwort #9 am:

Hallo!Findet leider nur alle drei Jahre statt. Auch die Obstschau im Herbst die im Wechsel statt fand (oder findet?) Ist sehenswert.Hier InfoshierBarbara
vlg Barbara
raiSCH
Beiträge: 7374
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenschau in Unterliezheim

raiSCH » Antwort #10 am:

Das Örtchen hat gerade mal weniger als 300 Einwohner, aber als ich heute fünf Minuten nach der Eröffnung (9.05 h) dort ankam, waren sicher schon zehnmal mehr Besucher in der Schau. Für den "Unzugänglichkeitspol Deutschlands" (so sarastro) aber gar nicht so ungewöhnlich, und mittags waren es sicher an die 10.000 Leute - man kam kaum mehr aneinander vorbei. Was die Veranstalter (Clematis Herian) da auf die Beine stellen, ist einfach phänomenal, und das Wetter spielte diesmal hervorragend mit. Man sieht dort auch einige Aussteller, die bei den großen Schauen wie z. B. in Freising nicht (mehr) dabei sind, und außer Rosen natürlich auch viele andere (und sehr ungewöhnliche) Pflanzen, und nicht nur die üblichen Gartenleuchten oder unsinnige Deko-Artikel. Wer morgen noch nichts vorhat, sollte unbedingt dort vorbeischauen!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosenschau in Unterliezheim

Amur » Antwort #11 am:

Stimmt, es war ein netter Ausflug und es gab etliches interessantes.Aber natürlich auch wieder Aussteller die den Leutchen Ananas-Guaven als winterhart verkaufen wollen. Na ja in Holland mag das ja gehen, aber hier im Süden??Aber sonst toll. Interessant auch die alten Klostergebäude die ohne den Rummel in Ruhe anzusehen Wert wären.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten