News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was könnte das sein? (Gelesen 439 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5758
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was könnte das sein?

wallu »

Hallo zusammen!Folgendes Pflänzchen (siehe Bild) ist aus einem geschenkten Samentütchen beschriftet mit Nepeta nuda hervorgegangen (ist es aber sicher nicht). Ich steh´auf dem Schlauch, was könnte das sein?
Dateianhänge
unbekannter-Lippenblutler-1.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5758
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was könnte das sein?

wallu » Antwort #1 am:

Die Blätter erinnern an Teucrium lucidrys und die Blüten an Stachys recta (ist es aber beides nicht). Der Stengel ist markant vierkantig.Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.P.S.: Das Teil ist ca 40 cm hoch.
Dateianhänge
unbekannter-Lippenblutler2-.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was könnte das sein?

Scabiosa » Antwort #2 am:

Lycopus europäus evtl.?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5758
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was könnte das sein?

wallu » Antwort #3 am:

Nö, den kenne ich, der wächst bei mir am Teichufer. Die Blätter der Unbekannten sind viel dunkelgrüner und glänzen etwas. Und sind kein bißchen haarig.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten