News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

6 Wochen keine Gartenarbeit (Gelesen 4798 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

zwerggarten

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

zwerggarten » Antwort #15 am:

@ staudo: :(trotzdem, es sieht schön aus und ich muss mir das für mein gartenchaos auch immer wieder sagen lassen. manchmal sehe ich es auch selbst und ich freue mich daran und mag mich glatt davor hinsetzen, um das grünbunte gewebe ganz in ruhe liebevoll und dankbar zu betrachten - das sind die sternstunden meines derzeitigen gartenlebens. :)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

moreno » Antwort #16 am:

Es gibt gepflegte Gärten viel schlimmer 8)
zwerggarten

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

zwerggarten » Antwort #17 am:

genau! :Dchaos ist schön! ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

es sieht sehr anmutig und romantisch aus! :D Mir gefällt das.
Mir auch ! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

macrantha » Antwort #19 am:

Danke für Eure tröstenden Worte und besonder Oile für den Link zu den Bildern (wobei ich ja schon finde, dass es bei Dir viiiiiel gepflegter aussieht; liegt aber vielleicht auch am Auge des Betrachters ;) )Staudo hat aber recht - schon letztes Jahr bin ich dem kriechendem Hahnenfuß nur verhalten "nachgegangen" - jetzt hat er sich richtig breit gemacht. Den bekomme ich im Rasen wohl nicht mehr los.Ich möchte zumindest gewährleisten, dass er jetzt bleibt, wo er ist.Und gar nichts tun verschiebt das Problem leider nur.Letzten Herbst habe ich nur Teile der Wiese runtergemäht - das war dieses Frühjahr vielleicht eine Schinderei die zwischenzeitlich vollständig verholzten Stängel abzumähen/schneiden :PAber klar - manches bleibt sicher liegen.Nur mähen, Beerensträucher vom Unkraut befreien und Staudenbeete jähten ist Pflicht.Immerhin scheint bei uns nun der Dauerregen vorbei und das Wachstum wird sich wohl beruhigen.Liebe Grüße an Alle - besonders an meine Leidensgenossen
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

Isantu » Antwort #20 am:

Schön sieht's aus. :) Aber so lassen würde ich es auch nicht. Mein Garten ist ja nicht sonderlich ordentlich und ich habe dieses Jahr das Gefühl überhaupt nichts zu schaffen. Aber deine Bilder zeigen mir, ich muss doch eine ganze Menge getan haben. ;)
Lieben Gruß
Andrea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

Nina » Antwort #21 am:

Schön sieht's aus. :) Aber so lassen würde ich es auch nicht.
So sehe ich das auch. Es gibt bei facebook eine Gruppe, die heißt: Biete: Lecker Essen Brauche: Hilfe im Garten :-DVielleicht wäre das was für Dich? ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

Mediterraneus » Antwort #22 am:

es sieht sehr anmutig und romantisch aus! :D Mir gefällt das.
Mir auch ! :D :D :D
mir auch vor allem bei anderen gärten :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

lubuli » Antwort #23 am:

hier gab es allerdings ein paar monate keine gartenarbeit. eigentlich führt der weg bis hinten in den garten.
Dateianhänge
gartenweg.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

lubuli » Antwort #24 am:

und auch hier sollte man durchgehen können.
Dateianhänge
zugewuchert.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

lubuli » Antwort #25 am:

die hälfte der terrasse hab ich immerhin schon freigelegt. so sah alles aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

lubuli » Antwort #26 am:

sorry, foto vergessen.
Dateianhänge
teil_der_terrasse.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

Gartenlady » Antwort #27 am:

Das sieht doch alles ganz wunderbar aus.Ich habe große Probleme so schön blühende Pflanze aus Terrassen und Wegen zu entfernen. Bei uns muss man sich also auf den beiden Terrassen immer ein Plätzchen für den Stuhl suchen und merkwürdigerweise respektieren alle die blühenden Blumen ;D ;D ;D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

macrantha » Antwort #28 am:

Hallo Lubuli,wie schön - es gibt noch mehr, mit welchen ich mein Leid teilen kann ;)Das entfernen der blühenden Pflanzen finde ich auch schwer. Aber irgendwann muss es sein. Vor lauter blühenden Linaria, Schafgarben und Nachtkerzen-Sämlingen finde ich meine Echinacea pallidass nicht mehr. Die haben entweder schwer gelitten oder sind ganz verschwunden ...Nach solchen Erkenntnissen jätet es sich gleich viel leichter.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:6 Wochen keine Gartenarbeit

Scabiosa » Antwort #29 am:

hier gab es allerdings ein paar monate keine gartenarbeit. eigentlich führt der weg bis hinten in den garten.
Das sieht ganz zauberhaft nach einem verwunschenen Garten aus, lubuli. Die Hecken sind glänzend grün und das Geranium webt sich wunderbar blau durch das Beet. Unkraut sehe ich gar nicht (oder brauche ich vielleicht schon ein Brille?) Such Dir ein schönes Plätzchen für den Liegestuhl und genieße den Anblick. :)
Antworten