Bei uns prognostizieren sie noch nicht mal ein Gewitterchen . Noch gibt es aber keinerlei sichtbaren Trockenstress in der Natur (nur beim Gärtner ).Ich will ja nicht unken, aber im Dürresommer 2003 war die Wetterlage sehr ähnlich....auch da war es kühl und naß bis Anfang Juli, und dann nahm die Dürre ihren Lauf bis Ende August, hier nur kurz unterbrochen von 11 mm Gewitterregen Ende Juli. Allerdings waren damals die Temperaturen deutlich brutaler, besonders Anfang August ....und den August haben wir ja noch vor uns .
Bin gespannt, ob es bei uns ein Gewitterchen gibt, schwül genug ist es und es bezieht sich. Gewitterwarnung gelb...Ach ja, bei immer schleierigem Himmel war's wieder bis 27° warm. Ich werde mal vorsichtshalber giessen, wer weiss, ob und wie viel es an Regen gibt.
Oh tarokaja, heute wars bei uns wärmer. 27,7° im Schatten an der Nordseite.So langsam wünschte ich mir auch wieder mal ein Gewitterchen mit Regen. Meine Fässer werden leer
Oh ja, auch wir würden Regen schon dringend brauchen. An seichten Stellen trocknet das Gras schon weg. Ist aber leider hier nicht in Sicht.Ich war eben 1 1/2 Std mit dem Gartenschlauch unterwegs.Dabei ists hier nicht soo heiß. 26/27 Grad , aber dazu auch ein austrocknendes Lüfterl.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Hier am Fuße des Bayerischen Waldes ist es auch sehr trocken und angenehm warm. Wenn man den jetzigen Wasserstand der Donau betrachtet, kann man nicht glauben, dass noch vor wenigen Wochen alles überschwemmt war. Nun kämpfen wir hier mit der Dürre. Ich glaube, mit diesen Extremen müssen wir uns in den kommenden Jahren auseinandersetzen. Das Gärtnern wird schwieriger. Ohne tägliche Gießorgien wäre in meinem Garten in Südhanglage schon vieles hinüber. Die ersten Farne habe ich bereits abgeschnitten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
seit anfang juli trockenes sommerwetter im mainviereck.gestern warens knapp 30 grad in aschaffenburg und 27 im südspessart.heut früh 06.00.Uhr 15 grad im südspessart und um 06.30 17 grad in aschaffenburg.ich wage es kaum auszusprechen, es ist wieder sehr trocken
Hier trocknet es auch immer mehr aus. Die Bauern, deren Flächen nicht überschwemmt waren, fahren vermutlich eine Rekordernte an Getreide und Heu ein und auch der Mais steht mit einem Male bombig da. Mal sehen, wie lange noch. Aktuell haben wir 16°C bei strahlendem Sonnenschein und auch die prognostizierten Höchsttemperaturen sind erträglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Nach einem Minigewittergrollen in der Ferne und nächtlichem Regen war das Tal bis vor Kurzem völlig in Wolken gehüllt. Jetzt verzieht sich der weisse Vorhang langsam. Bedeckt, 18°.
Ja, Du sagst es, Staudo, endlich ist der Mais ordentlich gewachsen, und jetzt würde er gaaanz dringend Regen brauchen. Hier am Südhang schaut er sonst bald traurig aus.Aktuell 26,6, Grad, wolkenlos, 50% Luftf. ein angenehmes, aber eben leider auch austrocknendes Lüfterl weht.Morgens hats 14,5 Grad, ach ist das schön, wenn die Nächte kühler sind.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Chiemsee, 27°C, leichter Wind, Wiesen langsam gelb werdend, Regner laufen abends wie morgens. Nachts hatte es erneut kühle 7°C, sehr erholsam. Der ausbleibende Niederschlag nervt. 2013, das Jahr der Extreme.