News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 335731 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1680 am:

Der 'echte' Zulu King ist ja tief Königsblau, da hat er sich wohl mit etwas Weissem verbandelt ;D ;D ;D Hat dein Phantomsämling auch einen doppelten dunklen Innenstreifen und 7 Blütenblätter?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #1681 am:

Hmmm.....die Blütenblätter haben im letzten Jahr etwas variiert...in diesem hat er vier Knospen auf schönen festen Stielen. Die Außenhüllen fallen, kann also nicht mehr lange Dauern.Zulu's Sämlinge haben in diesem Jahr in 3 Töpfen am Knospen....mal sehen. :)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Darena » Antwort #1682 am:

mein im Frühling geteiltes Aga-Dingens blüht auf beiden Teilstücken mit 2-3 Trieben :D die scheint Patentkali zu mögen ;) ;Dleider weiß ich noch immer nicht mehr, welche es ist (hab den Namen vergessen...) ::)laubeinziehend, weiß mit zartvioletten Spitzchen, ca. 7 Blütenblätter
Dateianhänge
AgaDingens4_2013_klein.jpg
AgaDingens4_2013_klein.jpg (76.91 KiB) 91 mal betrachtet
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Darena » Antwort #1683 am:

und noch eins :)ich hab leider den Dreh noch nicht heraußen, wie man die am besten fotografiert, aber nachdem sie grad anfangen, hab ich ja noch ein paar Tage Zeit ;-)wirkt sehr zierlich, keine dichte Kugel sondern ein duftiges Wölkchen :)
Dateianhänge
AgaDingens1_2013_klein2.jpg
AgaDingens1_2013_klein2.jpg (63.36 KiB) 81 mal betrachtet
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Klio » Antwort #1684 am:

Hübsch! :D Da freu ich mich auf nächstes Jahr. :)Schön daß Du wieder reinschaust. 8) Hatte mir schon Sorgen gemacht.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Darena » Antwort #1685 am:

Hübsch! :D Da freu ich mich auf nächstes Jahr. :)Schön daß Du wieder reinschaust. 8) Hatte mir schon Sorgen gemacht.
:-* ;D langsam schält sich aus dem Kistenchaos doch tatsächlich eine neue Wohnung heraus...aber es liegt immer noch so viel Kram herum, von dem ich nicht weiß, wo ich ihn hinräumen soll. und die Bilder hängen alle no ned, und dann das Pendeln zum Blumengießen zum alten Garten...und zum Agaschaun, natürlich ;) wenigstens hab ich am Balkon der neuen Wohnung Morgen- und Abendsonne. aber für die meisten meine Pflanzerl zu wenig - daher sind sie im alten Garten geblieben (bleibt aber in der Familie)
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Klio » Antwort #1686 am:

:D Umziehen ist nicht lustig :P...aber es klingt als wärst Du langsam angekommen. Der Balkon hört sich sehr fuchsientauglich an... ;)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Darena » Antwort #1687 am:

Aga wird nicht klappen bei so wenig Sonne...aber Fuchsien...hm. daran hab ich noch gar nicht gedacht! danke für den Tip! :D *gleich mal Fuchsien-thread suchen geht*
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Klio » Antwort #1688 am:

;D Die nächste Sucht dräut... ::) :-X
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Darena » Antwort #1689 am:

Platz ist diesmal tatsächlich der limitierende Faktor. ich hab hier nur 3 qm ::) :'(
lg, Darena
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Klio » Antwort #1690 am:

Das ist wirklich nicht viel. :-\ Wie siehts da aus mit Stellagen oder Außenkisterl, geht da nix?
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

*Ute* » Antwort #1691 am:

Mich erfreut z.Z Liams lilac. Ein schönes zartes Lila und schön geschwungene Blüten.
Bild
Grüne Grüße
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1692 am:

Ein neuer Sämling * 'Bluebird' . Da habe ich einen grauen mit hineingekreuzt.
Dateianhänge
C8272_Small.JPG
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1693 am:

schönes leuchtendes blau :D
plantaholic
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1694 am:

Danke. :) In den nächsten Tagen geht noch ein neuer auf. Noch ein winziges Pflänzchen, aber jetzt schon ein riesiger Blütenball und schön rund, er hat auch diesen Grauton.Ich bin gespannt! :D
Antworten