Nö, da die Schwestern gerade austreiben ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1051966 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re:Phloxgarten
Re:Phloxgarten
völlig ot- aber warum kann ich mir das lachen gerade nicht verkneifen?ich überlege gerade, rosen für phlox zu roden - irgendwelche einwände?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- oile
- Beiträge: 32439
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
Wetten, dass in ein paar Jahren all die Phloxe rausfliegen ?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten
Och, da stelle ich mich dann sehr gerne an.....
ot: (Zwergarten, du solltest so langsam wirklich mal dein Gartenrevier vergrößern....)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Inken
Re:Phloxgarten
@oile, falls die Bildunterschrift aus #220 stimmt - stimmt der Phlox nicht.
Der Fotophlox ist Red Caribbean o.a. Uralskije Skasy (syn. Ferris Wheel syn. Fairytale of the Ural). Ich wette, da sind Schildchen im Herbstwind durch den Garten spaziert ...
Guten Morgen!
Ihr zeigt schöne neue Sorten - danke! Eine gute Gelegenheit, einen Blick abseits diverser Shopseiten darauf zu werfen! Phlox in seiner natürlichen/heimischen Umgebung ... ;)Kein Rosa mit Auge heute. Nein. Ich habe Eltern und Kinder und Alt und Nichtganzsoalt. Foto: 'Sternhimmel' (1942) von Albert Schöllhammer. Ein Gedicht!
-
Inken
Re:Phloxgarten
Das ist 'Schneeberg' (Foerster, vor 1940). Er ist langbeinig, recht filigran und hat foersteruntypische kleine mühlenartige Blütenblätter. Aber dieser Phlox ist die Muttersorte von ...
-
Inken
-
Inken
Re:Phloxgarten
Nach dem folgenden Phlox habe ich sehr lange gesucht. Ich sah ihn im Senkgarten und wollte ihn so unbedingt haben. Im Herbst kam dann ein Paket aus dem Ausland.Darin - 'Rauhreif' (1991) von Marianne Foerster. Leider wächst er allgemein eher schlecht und ist wohl deshalb kaum noch im Handel. Aber schön is' er!
PS: Eine weitere Sorte, die ich suche und suche: 'Dresden China' von Symons-Jeune. Weiß jemand, wo man diesen Phlox beziehen kann? - Danke.
-
sarastro
Re:Phloxgarten
Ein Problem ist, dass all diese schönen Sorten kaum mehr im Handel sind. Jedenfalls nicht in dem Maße wie andere Sorten, die mit viel Getöse vertrieben werden.
-
sarastro
Re:Phloxgarten
Landhochzeit hatten wir früher bei Feldweber im Programm. Diese stattliche Sorte wird mindestens 140 cm hoch, auch wenn man oft andere Angaben liest. Die würde ich aus 100 Sorten herauskennen.Habe mich gerade mal durch die Seite von Hartmut Rieger geklickt.Von der Blüte her könnte es auch Landhochzeit sein.Aber bislang ist er nur 80 cm hoch. Das könnte natürlich an meinem Boden liegen...Ariane
- oile
- Beiträge: 32439
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
Danke, Inken!@oile, falls die Bildunterschrift aus #220 stimmt - stimmt der Phlox nicht.Der Fotophlox ist Red Caribbean o.a. Uralskije Skasy (syn. Ferris Wheel syn. Fairytale of the Ural). Ich wette, da sind Schildchen im Herbstwind durch den Garten spaziert ...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten
Gaissmayer gibt nur 80-100 cm an...Und wie wäre es mit Sommerfreude?LG nach ÖsterreichArianeLandhochzeit hatten wir früher bei Feldweber im Programm. Diese stattliche Sorte wird mindestens 140 cm hoch, auch wenn man oft andere Angaben liest. Die würde ich aus 100 Sorten herauskennen.Habe mich gerade mal durch die Seite von Hartmut Rieger geklickt.Von der Blüte her könnte es auch Landhochzeit sein.Aber bislang ist er nur 80 cm hoch. Das könnte natürlich an meinem Boden liegen...Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Phloxgarten
zwerggarten, danke für die super Erklärung. Mit dem Programm geht es sehr einfach. Olenka im Juni eingepflanzt blüht jetzt.
-
sarastro
Re:Phloxgarten
Diese Sorte kann ohne Übertreibung zu den Spitzensorten gezählt werden. Sie ist nicht nur knackig gesund, sondern besitzt zudem noch dreifärbige Blüten, nebst gedrungenem Wuchs mit dichstehenden Blütendolden. Einen ähnlichen Charakter hat 'Redivivus', doch 'Olenka' besticht durch größere Einzelblüten. Hier beginnt langsam der Phloxsommer. Doch ich freue mich schon wieder riesig auf Russland!
Dieses Mal bin ich eingeladen worden und bei der Bewertung von Neuheiten mit von der Partie und halte überdies einen Vortrag. Bin schon jetzt ganz hibbelig!