News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stachys grandiflora Superba (Gelesen 651 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Stachys grandiflora Superba
Hallo liebe PURler,in unserem Garten haben wir seit einigen Jahren diese Pflanze. Bisher waren wir nicht sehr überzeugt, weil sie nicht gut geblüht hat.In diesem Jahr war alles anders - wir hatten sie an eine andere Stelle gepflanzt. Und siehe da, sie hat wunderschöne geblüht.Eine Frage zu den Spezialisten im Forum: Wie kann ich die Blütezeit verlängern? Ich habe mal gehört, dass man die Stängel nach der Blüte abschneiden soll, wenn ja, wie tief? Wie sind eure Erfahrungen?
Liebe Rosengrüsse
Re:Stachys grandiflora Superba
Dieses Jahr war ein Stachys-Blühjahr. Selbst die eigentlich blühfaulen 'Silver Carpet' haben bei mir gut geblüht, was sie gar nicht sollten. Nach meiner Erfahrung remontieren die Stachys nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Stachys grandiflora Superba
Ich habe hier zwar (wahrscheinlich 'noch'
) keine Stachys, also keine eigene Erfahrung ...hätte aber versucht in der nächsten Saison 25-50% der Triebe rechtzeitig zu entspitzen.

Aster!
- wallu
- Beiträge: 5758
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Stachys grandiflora Superba
Nach meiner Erfahrung auch nicht. Ob man das Verblühte abschneidet oder nicht - es gibt keine Zweitblüte.
Viele Grüße aus der Rureifel