News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Antigel zum Entsaften? (Gelesen 11724 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Antigel zum Entsaften?

frida »

Mir wurde geraten, beim Entsaften von Johannisbeeren Antigel hinzuzufügen, um die Ausbeute zu erhöhen. Habe ich noch nie gemacht. Ist das was dran? Und wo bekommt man das? Meine Apotheke jedenfalls hat es nicht. Und was darf es etwa kosten, welche Mengen gibt man hinzu?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jayfox

Re:Antigel zum Entsaften?

Jayfox » Antwort #1 am:

Antigeliermittel.Erhältlich z.B. bei Amazon. Dort stehen bei einem Produkt auch Mengenangaben.Birgit S. dürfte Näheres wissen.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Antigel zum Entsaften?

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Gerade bei pektinreichen Früchten wie z.B. Johannisbeeren erhöht die Zugabe von Antigeliermittel die Saftausbeute recht erheblich.Problem: Da das Zeug wirkt indem es die Pektine enzymatisch spaltet ist der Saft danach zum Gelee kochen ohne zusätzliche Geliermittel unbrauchbar. Mit Gelierzucker sollte das kein Problem sein wenn du nach Zugabe des Gelierzuckers die Mischung schnell erhitzt oder den Saft vorher einmal auf etwa 40-50° erhitzt und die Pektinasen zu inaktivieren.Den Preis bei Amazon halte ich für recht normal, ich meine, dass ich damals um und bei 14 DM für ein Fläschen bezahlt habe. Alternativ könntest du mal in Drogerien fragen und überall dort wo du "Zutaten" für die Weinherstellung zuhause bekommst.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Antigel zum Entsaften?

frida » Antwort #3 am:

Danke, welche Mengen setzt man denn zu? Dann kann ich den Preis besser einschätzen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Antigel zum Entsaften?

Daniel - reloaded » Antwort #4 am:

Aua, erwischt!Blöde Antwort: Steht in der Gebrauchsanweisung.Etwas weniger blöde aber nicht qualifizierte Antwort: Ich meine, dass ich damals auf 20 Liter Maische 30 ml gegeben habe, dafür übernehme ich aber keine Gewähr.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Antigel zum Entsaften?

Daniel - reloaded » Antwort #5 am:

Noch etwas qualifiziertere Antwort: Guck mal hier. (Nach unten scrollen, da steht was zu Antigeliermitteln.Ich weiss noch, dass ich die Maische damals leicht erwärmte (etwa 30°), entweder reduzierte sich dadurch die Einwirkzeit (was ich eher vermute und was logischer wäre) oder die Dosierung, das ist zu lange her.... :-\
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Jayfox

Re:Antigel zum Entsaften?

Jayfox » Antwort #6 am:

"Anwendung: Für 25 Liter Maische verdünnen Sie etwa 1,5 Gramm PECTIN-EX mit ca. 30ml Wasser und rühren das ganze sorgfältig in Ihre Maische. (100 Liter Maische = 5-6 Gramm PECTIN-EX). Bei Saft genügt die Hälfte" (Quelle s.o. bei Link zu Amazon)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Antigel zum Entsaften?

Christina » Antwort #7 am:

Das ist ja interessant, davon habe ich bis jetzt noch nie gehört. Leider habe ich heute früh meine letzte Fuhre schwarzer Träuble entsaftet.Frida, berichte bitte, obs tatsächlich was bringt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Antigel zum Entsaften?

frida » Antwort #8 am:

Ich berichte gerne, aber vielleicht ist ja hier jemand, der schon Erfahrungen sammeln konnte? Mich irritiert jetzt, dass das Zeug nicht warm werden soll, ich wollte nämlich Dampfentsaften...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Antigel zum Entsaften?

Daniel - reloaded » Antwort #9 am:

Beim Dampfentsaften ist Antigel sowohl sinnlos als auch überflüssig. Antigel kannst du nur dann verwenden wenn du die Beeren vermaischt und kalt abpressen willst.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Antigel zum Entsaften?

andreasNB » Antwort #10 am:

Wenn ich Johannesbeeren mit etwas Wasser kurz aufkoche und dann durch ein Sieb abtropfen lasse, geliert der Saft ja wenn ich ihn anschließend mit Zucker vermischen, um so Sirup zu gewinnen. Ist mir so bei roten Johannesbeeren, Jostabeeren und Honigbeere (Ribes divaricatum) passiert. Verhindere ich das Gelieren, wenn ich den Saft erst abkühlen lasse, Antigel hinzugebe und dann erst (nach einer Einwirkzeit?) ihn wieder erhitze um den Zucker unterzurühren und ihn heiß in Flaschen abzufüllen ?Von Antigel hatte ich bisher noch nie gehört und versuche mich erstmals an Sirup...
Jayfox

Re:Antigel zum Entsaften?

Jayfox » Antwort #11 am:

Verhindere ich das Gelieren, wenn ich den Saft erst abkühlen lasse, Antigel hinzugebe und dann erst (nach einer Einwirkzeit?) ihn wieder erhitze um den Zucker unterzurühren und ihn heiß in Flaschen abzufüllen ?
Ja: Das Antigel enthält Enzyme, die das Pektin abbauen. Dadurch geht das Geliervermögen verloren oder wird zumindest drastisch reduziert.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Antigel zum Entsaften?

andreasNB » Antwort #12 am:

Gut. Dann geh ich morgen mal an der Apotheke vorbei.
Antworten