News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind getopfte Stauden behandelt? (Gelesen 16728 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Schantalle » Antwort #45 am:

Hi Albizia,da haben wir uns gleichzeitig sehr ähnliche Gedanken gemacht! :) ... daher nur eine Ergänzung:
Ich denke, der Pflanzen- bzw. Staudenliebhaber muß sich nach wie vor speziell auf die Suche machen, längere Wege in Kauf nehmen, so er (meist) leider keine Staudengärtnerei direkt vor der Haustür hat. Aber das war auch schon früher nicht anders.
Im Gegenteil zum früher haben wir Internet und damit auch eine ordentlich Liste von guten Online-Shops. Bei speziellen Sorten lohnt sich der längere Weg für mich immer seltener.
Aster!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

lonicera 66 » Antwort #46 am:

Wer diese Containerstauden kauft, interessiert sich eigentlich nicht sonderlich für Pflanzen, sondern kauft sowieso nur das, was gerade blüht.
Ich würde das nicht so verallgemeinern, troll...ich selbst könnte es mir nicht leisten, alles, was ich im Garten haben möchte, im Fachhandel zu kaufen/bestellen. :-[ So gerne ich es auch tun würde. Sicher, wenn ich etwas besonderes haben wollte, so wie meine Samthortensie, dann bestelle ich sie mir bei einem seriösen Händler. Da zahle ich dann auch gerne den höheren Preis, weil ich die Qualität schätze. Aber, das geht halt nicht mit "Füllstauden" für ein Sommerbeet. Da wären meine Mittel sehr schnell erschöpft, deshalb schaue ich auch in den Discountern nach Billigware.(Man kann ja auch mal Glück haben.Im übrigen stimme ich hierzu Venga voll zu) Das es nicht das Optimum ist, ist mir wohl bewusst.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Eva

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Eva » Antwort #47 am:

Und das alles noch dazu zu sagenhaft ungünstigen Preisen!
Ich kann in den hiesigen Bau- und Gartenmärkten von günstigen Stauden nichts entdecken. Im Gegenteil, unter 2 Euro gibt es gar nix, die meisten Stauden kosten 2,79 oder 2,99 im Mini-Topf. Für den gleichen Preis stehen da auch blühende Tagetes oder Calendula rum. Eigentlich eine angemessene Trottelsteuer. Günstiger gibt es saisonal diese Sixpacks mit Einjährigen. Interessante Stauden gibt es oft nur im großen Topf zu Mondpreisen. Gestern hätte es z.b. Echinacea für 16,99 gegeben oder Hosta für 8 bis 15,- ::) . Einzig ein paar Sonnenröschen hab ich dieses Jahr zum halben Preis (also 1,50) ergattert, die durften mit. Das ist beim Staudengärtner deutlich günstiger und man kann gleich noch den Schaugarten anschauen. Allerdings weiß ich, dass die Pflanzenpreise in D viel niedriger liegen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Mediterraneus » Antwort #48 am:

die baumärkte haben auch in D entdeckt, dass sie für die Massenkunden ein Pflanzenmonopol haben, und gaukeln sonderangebote vor, die gar keine sind.Letztes Beispiel: Pelargonien beim baumarkt im angebot für 2,29 Euro. sensationell grottige qualität im schubwagen im dunklen innenraum stehend. die leute haben die wägen vollgekauft.gleiche zeit bei mir im ort im kleinen blumenladen: es standen in jeder farbe einige wenige geranien rum. hab gefragt, ob sie auch noch mehr rote haben. kein problem, der fahrende lieferant kommt jeden früh, morgen kann man mir die geranien besorgen. am nächsten tag hab ich sie bekommen: kräftige qualität, fette pflanzen für sage und schreibe 2,30 Euro das Stück.Ich habe mir vorgenommen, meine kompletten saisonpflanzen (für friedhof) künftig nur noch direkt vor ort zu kaufen. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Elenor » Antwort #49 am:

Daniel, erstmal vielen Dank, daß du dir die Zeit nimmst, uns alles so informativ und genau zu erklären. :-*
möchte mich auch nochmals anschließen, danke dass Du so ausführlich auf meine Fragen eingangen bist. Und weil das hier so anklang, möchte ich nur mal anmerken, dass auch zwangsweise Balkongärtner ( ein eigener Garten ist nun mal in der Großstadt ungleich schwieriger zu realisieren als irgendwo in der Provinz) durchaus informiert und an nachhaltiger, ökologisch sinnvoller Bepflanzung interessiert sein können.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

M » Antwort #50 am:

Schaut doch mal auf dem Markt nach Wir hatten die letzte Zeit Sommerflor ab 1,00 €Nä keine Mickerlinge das Frühjahr war schlecht und 1 Euro ist besser wie Konmpost ;)
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

murkelbi » Antwort #51 am:

Hallo,ich muß mich outen. Besondere Stauden, Clematis, Rosen kaufe ich gerne beim Staudengärtner, Rosenschule o.a. also beim Spezialisten. Die Qualität war bisher immer top.Aber ich kaufe genauso gerne runtergesetzte Ware im GC.Die sehen dann meistens Sch... aus,haben oft schon eine bestimmte Größe, aber wenn man sich ein bischen auskennt oder sich das auch nur einbildet, im nächsten Jahr im Beet sind sie dann oft umso schöner,gutes Beispiel dafür- runtergesetzte Annabells, große Endless-Summer Hortensien oder Helleboren oder Euphorbien oder Sedum auch Astern auch im Winter manchmal 0815 aber für mich schöööön... :D :D :DEs gibt natürlich auch Überraschungen, aber die Freude über schöne Pflanzen überwiegt. ;D ;DLGmurkelbi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

pearl » Antwort #52 am:

im GC Pflanzen retten! ;D Dieses Jahr hat es mich auch mal wieder erwischt! Wer kann da nein sagen, wenn die Magnolien für 4,95 € anbieten? ;D Der Mensch ist inkonsistent. *mussselberbrüllenvorlachen*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

murkelbi » Antwort #53 am:

Der Mensch ist inkonsistent. *mussselberbrüllenvorlachen*
;D ;D ;D ;D ;D inkonstinent,inkonfinent,... ;D ;D ;D ;D *mitlach*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

pearl » Antwort #54 am:

Der Mensch ist inkonsistent. *mussselberbrüllenvorlachen*
;D ;D ;D ;D ;D inkonstinent,inkonfinent,... ;D ;D ;D ;D *mitlach*
pass auf, sonst werden wir noch inkontinent! ;D ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Dunkleborus » Antwort #55 am:

Wieder was gelernt - Pur bildet.Danke, Daniel!
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

troll13 » Antwort #56 am:

Man kann übrigens auch nicht alle Anbieter, die Blühstauden im Container für Baumärkte mit Gartenabteilung, Discounter und Co. produzieren über einen Kamm scheren.Letztes Jahr habe ich bei dem Baumarkt mit den drei Buchstaben einen Dryopteris dilatata 'Crispa Whiteside' gefunden (wahrscheinlich sogar sortenecht :D) In den meisten gut sortierten Staudengärtnereien wird man danach wahrscheinlich vergeblich fragen. Zugegeben... Zufall ;)Aber es gibt zum Beispiel im Ammerland auch Anbieter von Containerstauden, Gräsern und Hosta in größeren Verkaufsgrößen, die ein Angebot für diese Verkaufsschiene produzieren. Hier findet man als Wiederverkäufer zwar nicht das Vollsortiment einer Staudengärtnerei die ein Vollsortiment führen.Aber die Qualitäten und Preise sind oft so interessant, dass es sich lohnt, danach Ausschau zu halten. Hier verstehe ich auch die Produkt- und Preisstrategie vieler Staudengärtnereien nicht. Ein Beispiel von meiner Arbeitstelle:Warum soll ich bessere Hosta-Standardsorten wie 'Francee', 'Sum and Substance' oder Miscanthus im 1 L Topf für mehr als 6,- € verkaufen, wenn ich sie als wesentlich kräftigere Qualität im 3 L Container für einen Preis von ca. 10,- € anbieten kann.Ebenso habe ich Probleme, Farne und Großstauden wie Rodgersia und Co. in den kleinen Töpfen an den Kunden oder die Kundin zu bringen. Ist es nicht möglich, so etwas zu einem angemessenen Endverkaufspreis dem Kunden auch in kräftigerer Qualität anzubieten? (Auf einer Raritätenbörse habe ich vor Jahren Rogersia podophylla 'Rotlaub' im 3 L Container für 24,- € gesehen. Mir war ganz schwindelig vom Kopfschütteln. ;D)Für die Hälfte diese Mondpreises könnte ich sogar hier auf dem platten Land, wo jeder Cent dreimal umgedreht wird, sicher etliche Töpfe pro Saison umsetzen. Aber an den elendigen 9 cm Pötten laufen die Kunden einfach vorbei. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32290
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

oile » Antwort #57 am:

Aber an den elendigen 9 cm Pötten laufen die Kunden einfach vorbei. :P
Das würde ich bestimmt nicht. Ich mag diese Riesenpötte gar nicht. Ich stöbere regelmäßig bei Pfla-Kö die Regale mit dem Schild "Wir sind abgeblüht" durch. Für mich hat das was von Trödeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Albizia » Antwort #58 am:

Und weil das hier so anklang, möchte ich nur mal anmerken, dass auch zwangsweise Balkongärtner ( ein eigener Garten ist nun mal in der Großstadt ungleich schwieriger zu realisieren als irgendwo in der Provinz) durchaus informiert und an nachhaltiger, ökologisch sinnvoller Bepflanzung interessiert sein können.
Elenor, falls du mit dem Anklingen mich gemeint haben solltest: Ich hatte wirklich nicht die Absicht verfolgt, Balkongärtner diffamieren zu wollen. Ich weiß, daß viele Balkonis ;) ungleich lieber einen Garten als einen Balkon hätten und dass das natürlich leider, aus welchen Gründen auch immer, nicht realisierbar ist. Falls da irgendwas abwertend oder überheblich rüber kam: so war das nicht gemeint.Und selbstverständlich ist das auch genauso wie bei den Gartenhabenden auch: Es gibt da so'ne und so'ne! Auf Balkonien gibt es die Wegwerf-Hauptsache-Bunt-Anhänger genauso wie die interessierten Pflanzenliebhaber, die sich je nach Stil, ökölogischem Hintergrundverständnis, bzw. bestimmten Liebhabereien, Kübelpflanzen-bzw. Staudenwünschen ihren Balkon dauerhaft und für sich schön und die Umwelt nachhaltig gestalten. :D Aber welchen Pflanzenmenschentyp (egal ob Balkon oder Garten) man auch nimmt: Die Fachgärtnereien haben sich auf alle Einzelnen eingestellt und bedienen deren Wünsche und Bedürfnisse. Es lebe die Vielfalt. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Sind getopfte Stauden behandelt?

Albizia » Antwort #59 am:

Aber an den elendigen 9 cm Pötten laufen die Kunden einfach vorbei. :P
Das würde ich bestimmt nicht. Ich mag diese Riesenpötte gar nicht.
Mir geht das genauso. Ich kaufe lieber drei oder vier 9er als einen drei Liter-Topf. Ich habe dann direkt mehrere Sorten (falls ich bei gleicher Gattung und Art bleibe). Natürlich muß ich auf entsprechende Üppigkeit eine oder zwei Saisons länger warten, aber das macht mir nix, für mich zählt da auch die Vorfreude.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten