News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 173118 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Farne 2013

pearl » Antwort #210 am:

oh, ein gutes Argument diesen Farn in den Wald- und Wiesengarten mitzunehmen! Matteuccia struthiopteris vielleicht auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

troll13 » Antwort #211 am:

Die von Bristlecone angeführte Robustheit von Onoclea sensibilis kann ich nur bestätigen.Nachdem ich ihn vor Jahren einmal ausgerottet habe, wächst ein neues Exemplar sehr zufriedenstellend im Wurzelfilz meiner großen Haselnuss. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #212 am:

Zu Hülf - kann dies Buchenfarn sein? Hoffentlich reichen die Fotos, besser/größer geht/kann ich nicht. Wedel mal relativ einzeln, mal zu mehreren bis vielen, breitet sich zwar aus, wird aber bislang nicht lästig:Vorderseite:
Dateianhänge
DSC729.jpg
(36.37 KiB) 122-mal heruntergeladen
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #213 am:

Rückseite:
Dateianhänge
DSC730.jpg
(34.51 KiB) 140-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #214 am:

sieht danach aus. O.T.: Die berühmte Rolle ist immer dabei :D
If you want to keep a plant, give it away
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Farne 2013

presi837 » Antwort #215 am:

hy , habe jetzt ein wenig mehrere stunden gesucht , ich würde mir gerne einen von den winterharten kletterfarnen zulegen. Lygodium palmatumentweder den japaner oder lieber den amerikaner , für drausen.kennt ihr einen job wo ich eine pflanze bekomme.aber bitte bitte in deutsch ?
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Farne 2013

leonora » Antwort #216 am:

Hier gibt es schon mal den Japaner, aber er scheint gerade ausverkauft zu sein. Vielleicht kann dich Herr Ganss auf die Warteliste setzen, frag doch mal nett an.LGLeo
Hemsalabim
Jayfox

Re:Farne 2013

Jayfox » Antwort #217 am:

Lygodium japonicum ist mit ein wenig Geduld immer mal wieder zu bekommen. Die Kultur im Topf ist ziemlich unproblematisch, wächst schon fast wie Unkraut. Nur mit der Winterhärte ist es nicht so weit her, eine gute Decke im Winter und ggf. Schutz vor Spätfrost ist nötig.Lygodium palmatum ist sehr selten im Handel und kaum in Kultur. Die Anzucht macht offenbar große Schwierigkeiten. Ich habe vor knapp zwei Jahren ein Exemplar bekommen, es wächst - im Topf - sehr langsam, hat aber die bisherigen Winter an geschützter Stelle draußen gut weggesteckt.So selten, wie das Teil ist, werde ich es im Topf lassen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #218 am:

Polypodium vulgare 'Trichomanes Backhouse' hat schön ausgetrieben.
Dateianhänge
Pol.v.TB.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #219 am:

Die interjectum Fraktion steht gerade in den Startlöchern.
Dateianhänge
Pol.int.akutA.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Farne 2013

pearl » Antwort #220 am:

alle Achtung! Das sind Schätzelchen, und gut, ne, hervorragend fotografiert. Ein Genuss!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #221 am:

Der Mensch in seiner Ausprägung als Farnfreund(in) freut sich doch immer wieder übergelungene Anzuchten:
Dateianhänge
Pellaea_glabella__..._21.7.13._002.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #222 am:

:D
Dateianhänge
Cheilanthes_bonnariensis_..._21.7.13._022.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #223 am:

:D
Dateianhänge
Cheilanthes_eckloniana__..._21.7.13._006.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #224 am:

:D
Dateianhänge
Cheilanthes_sieberi_..._14.7.13._016.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten