News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine alte Hündin hat dieses Tier eben grad "erlegt" - am Grundstücksrand in der Nähe der Strasse, wo alle drei immer "den Feind" verbellen.Ich habe mich fürchterlich erschrocken... falls es ein Marder ist, wäre es traurig. Ich denke aber nicht, daß es ein Marder ist.Was könnte es sein??? Welpe oder adult?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Lass mal, ich hab dafür immer mal wieder Rehe im Garten. Die kommen hier frisches Teichwasser schlürfen und naschen anschließend von den leckeren Stauden. Immer von den teuren...
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Wenn dann bloß meine Perle mal die Wildhasen killen würde........einen hat sie mal, aber das war leichtes Spiel so im Hühnerauslauf.......Marderhunde oder Waschbären gibt es bei uns auch....aber die fressen wohl nicht meine Bohnen und Co oder ???Nein das sind eindeutig Wildhasen....dem Kot nach....Armer Marderhund, aber Natur ist grausam ;)LG von July
... ja, ich war auch zwischen Mitleid und Pragmatismus hin und her gerissen.Aber nun ja, mein schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen - ich muß schließlich auch von etwas leben. Und der Marderhund hat wirklich rundherum km-weites freies Land inkl. Naturschutzgebiet... da muß er nicht auf den Grundstücken rumschleichen.Zudem ist er nicht gerade ein Freund von Katzen... und meine Katzen sind alt, haben einen ruhigen Lebensabend verdient und müssen nicht unbedingt mit Marderhunden "kämpfen"... oder von ihnen gebissen werden. Meine beiden Katzen gehen schon gar nicht mehr raus...So ein Mist aber auch. Ich hätte nicht gedacht, daß diese Viecher auf die Grundstücke kommen...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Toto,das ist so in der Natur, mach Dir nicht soviele Gedanken ;)Hauptsache der Tod war kurz und schmerzlos und so sieht es ja auch aus....Man kann nicht JEDES Tier bepäppeln und beschützen und so.....Eine Gasthündin (Riesenschnauzer) hat bei mir auf der eingezäunten Hundewiese mal eine Fasanenhenne totgebissen, zuerst war ich geschockt.....habe das Nest gesucht, es war Brutzeit, waren Junge drin, die Hilfe brauchen?? Aber es war nur ein Gelege.....traurig aber so ist es nun mal, die Fasane brüten auf dem Hundegelände....was soll man machen?LG von July
...Man kann nicht JEDES Tier bepäppeln und beschützen und so........LG von July
Das hatte ich auch nicht vor. Wie schon gesagt, mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen. Die Wildtiere hier haben es gut, sie leben wie im Paradies innerhalb des Naturschutzgebietes und ums Dorf herum. Manchmal fühlt man sich zu Gast, ganz ehrlich. Der Fuchs kommt auch nicht auf den Hof, lebt auf dem Acker in den Senken. Ich gehe nicht dorthin und er kommt nicht hierher (oder nur sehr selten...).Insofern: "mein Revier" - "ihr Revier"... und meins ist sehr viel kleiner.Momentan bin ich recht froh, daß die alte Hündin so sicher ist. Ich weiß nicht, ob meine beiden jüngeren es so treffsicher gepackt hätten... die hätten wohl eher gespielt und gejagt. Die Alte machte kurzen Prozess, "ihr Job" ist erledigt ohne großes Tohuwabohu und leise.Wenigstens in dieser Gegend gelten Marderhunde eher als "lästiges Ungeziefer". Ich habe aber auch schon gehört, daß manche sich Marderhunde als "Hund" halten... sowie mit Ratten z.B.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.