News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2012 (Gelesen 47764 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Die Libelle ist vermutlich der große Blaupfeil Orthetrum cancellatum ein Weibchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Insekten 2012
Stimmt, der Schmalbock und die Libelle passen farblich perfekt. Ich finde, Libellen haben immer so einen - äh- kämpferischen Gesichtsausdruck.
Ich bin um 22 Uhr mit Sack, Taschenlampe und Schüppe losgezogen und eben zurückgekommen. Ich habe sogar 2 Stellen gefunden, an einer leuchteten mir gleicht 6 Weibchen auf ca. 1 qm entgegen, weiter oberhalb des Hohlweges noch eine Stelle mit 3 dicht beieinander funzelnden. Fliegende Jungs waren aber nicht zu sehen. War vielleicht zu früh.Aber ich hab dann doch nichts eingesammelt. Beide Stellen waren total hoch am Hang, der mir irgendwie plötzlich arg steil erschien, überall Altholz dazwischen und man konnte nicht gut erkennen, wie tief der Boden dort unter dem Laub ging, bzw. wie rutschig das alles ist. Abrutschen oder mir die Gräten im Dunklen brechen, war mir dann doch ein wenig zu riskant. Ich bin dann wenigstens den Weg bis zum Ende gegangen, habe mir ein paar Steine gesammelt und auf dem Rückweg auf dem Weg selbst die beiden Stellen, die oberhalb sitzen, markiert. Dann gehe ich lieber im Hellen nochmal hin, wo der Hang besser zu sehen ist und sammele von diesen Stellen Laub ein. Entweder es klappt dann auch so oder nicht.

Habe mich leider nur halb getraut.Vielleicht traue ich mich ja morgen nacht...![]()


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Insekten 2012
Axel - einfach klasse! Danke!
Du hast nicht zufällig Lust, dich mal mit mir für zwei Stunden an meinen Teich zu setzen und mir die Welt zu erklären?!
Ich hoffe, sie hat Gelege dagelassen!
Übrigens hatte ich heute auch meine erste bewusst wahrgenommene Exuvie auf einer Teichpflanze (den Teich habe ich erst vor einem Jahr angelegt) - vielleicht weißt du da ja auch, wer geschlüpft ist?! Eine Vierfleck-Libelle vielleicht?






Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re:Insekten 2012
Das könnte die Larve einer Vierflecklibelle sein.Auf Bild 4 sieht man wie eine Vierfleck aus der Larve schlüpft.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Insekten 2012
Und ich übe mich im Bestimmen derselben - ist das ein Männchen der Gemeinen Heidelibelle? 



Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Den hoffe ich auch mal wieder beobachten zu können. Die paar Bienen die er (sie) fängt gönn ich Ihr. Wenn die Lastenhubschrauber dann ganze Bienen eintragen fasziniert mich immer wieder.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Insekten 2012
Was ist denn das? Eine Laus? Rundherum war auch dieser wollige Belag am Stängel



Re:Insekten 2012
Wolllaus?Kenn ich eigentlich nur von Zimmerpflanzen und nicht im Garten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2012
Ich sehe jedes Jahr stark befallene Sträucher im Freiland. Die Fernwirkung ist spektakulär grässlich. Scheinbar sind die Sträucher auch oft im nächsten Jahr ohne Befall.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Insekten 2012
Hallo, diese Wespen haben sich in meinem Gewächshaus angesiedelt. Weiß jemand, um welche Art es sich handelt?
Viele Grüße
pinat
pinat