News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? Clarkia unguiculata (Gelesen 551 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Was ist das? Clarkia unguiculata

partisanengärtner »

Die fand ein Freund in einem sehr bunten Wildacker. Ich kenn es aber komme nicht darauf was es ist. Ihr seid sicher schlauer als ich. Irgendwas aus der Gaura-Verwandtschaft?
Dateianhänge
Wildacker-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Mit dem kleinen Handydisplay tippe ich auf Clarkia oder Cuphea.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Clarkia unguiculata könnte passen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Ihr seid Klasse. DankeIch bilde mir ein ich habe es heuer schon im Botanischen Garten im Amerikateil gesehen. Werde ich morgen mal überprüfen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was ist das? Clarkia unguiculata

Scabiosa » Antwort #4 am:

Sind sie das auf diesem Foto auch? Dann hätte ich endlich mal einen Namen dafür. Hab sie mal irgendwann über einen Gartenzaun geknispt.Bauerngarten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was ist das? Clarkia unguiculata

Starking007 » Antwort #5 am:

Heißen bei uns Sommerfuchsien, erscheinen oft ein paar Jahre immer wieder, wenn der Boden offen ist.
Gruß Arthur
Antworten