News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensiensaison 2013 (Gelesen 79543 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hortensiensaison 2013
das liegt am Standort, ganz sicher! Oder ich habe eine gute Gärtnerei? HUBEN hat einen guten Ruf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hortensiensaison 2013
Ich war neulich bei Happy Onion im Betrieb, der mir "normale" Sämlinge von Hydrangea quercifolia gezeigt hat. Auch seine Kollegen haben mir bestätigt, es ist eine "Wundertüte". ;DManche Typen gehören auf den Kompost. Nicht standfest oder unbrauchbare Blütenform. Ich habe selbst so ein Exemplar, dass ich nur mit "Stützkorsett" aufrecht halten kann. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hortensiensaison 2013
Wie wahr! Im Zweitgarten zeigt 'Blue Deckle' gaaanz vorsichtig, was sie kann. Sie war 2011/2012 komplett runtergefroren.![]()
:DDa kommt man ja ins Schwelgen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hortensiensaison 2013
Bild
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hortensiensaison 2013
'Picadilly' blüht so.Diese lief hier bisher unter diesem Namen. :PWie mag sie heißen?
LG Elfriede
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Hortensiensaison 2013
Oder einen guten Lieferantendas liegt am Standort, ganz sicher! Oder ich habe eine gute Gärtnerei? HUBEN hat einen guten Ruf.


Re:Hortensiensaison 2013
ah! Da liegen die Zusammenhänge!Oder einen guten Lieferantendas liegt am Standort, ganz sicher! Oder ich habe eine gute Gärtnerei? HUBEN hat einen guten Ruf.![]()
aus Westerstede

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hortensiensaison 2013
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hortensiensaison 2013
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Hortensiensaison 2013
Du darfst ihr ruhig einen Namen geben. ;)Sie heisst 'Libelle'. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hortensiensaison 2013
Danke - aber welche, die rosa oder die weißblaue?Du darfst ihr ruhig einen Namen geben. ;)Sie heisst 'Libelle'.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Hortensiensaison 2013
Die weiße Tellerhortensie. Bei der anderen müsste man die Einzelblüten aus der Nähe sehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hortensiensaison 2013
Danke schön, troll13Die weiße Tellerhortensie. Bei der anderen müsste man die Einzelblüten aus der Nähe sehen.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensiensaison 2013
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hortensiensaison 2013
Zwischenfrage an die Hortensien-Fans: gibt es inzwischen eigentlich eine rot blühende Sorte, bei der die Farbbezeichnung wirklich zutreffend ist? Manchmal sieht man Topfpflanzen mit extrem satt roten Blüten, bei denen man schon von weitem die Nachhilfe per Chemie erkennen kann - ich bräuchte etwas dauerhaft recht rot Blühendes für den Vorgarten.LG