Du hast recht, es gibt wahnsinnig viele Sorten, die sich teilweise nur minimal unterscheiden. Dazu kommen noch etliche Sämlinge.Ich versuch's trotzdem mal:Die erste sieht ähnlich aus wie Caramel.Die zweite geht in Richtung Plum Pudding.Die dritte ähnelt Chocolat Ruffles.Die vierte ist ganz sicher kein Stoplight, aber auf alle Fälle eine Heucherella. Sie sieht meiner Tapestry ähnlich, die hat bei mir jetzt schöne rosa Blüten.Die fünfte: keine AhnungWas mich etwas verwundert ist die Tatsache, dass nur auf dem ersten Bild Blüten zu sehen sind. Sind die Bilder schon älter? Bei mir blühen inzwischen fast alle, und die Blüten helfen bei der Bestimmung.LG ArianeEin paar habe ich inzwischen auch. ;DIch finde es sehr schwierig sie zu bestimmen, bei den Mengen, die sich ähnlich sehen. Bei der sind die Blätter unterwärts fast pinkBei der stand ´Stoplight`dran. Kann das sein? Ich dachte, bei Stoplight wäre das grün gelber und das rot roter...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heuchera & Heucherella 2013 (Gelesen 20901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Könnte möglicherweise Chocolate Ruffles sein. Die gebärdet sich bei mir ähnlich...So etwas in der Art habe ich auch, ich habe sie vor Jahren in einem Baumarkt erbeutet. Heuer glänzt sie geradezu metallisch und hat riesige Blätter bekommen.Eine unbekannte dunkelbraune Heuchera mit glänzendem Laub, die unendlich viele Sämlinge produziert.![]()
Für 50 Cent im Staudenausverkauf war das ein echtes Schnäppchen. Standort: halbschattig
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Mir ist gerade eingefallen, dass sie die braunen Blätter auch hatte, als es dauergeregnet hat. Das kann ja dann eigentlich kein Sonnenbrand sein. Die Pflanze schiebt zwar ständig neue Blätter nach, aber nach einigen Wochen werden sie immer braun.Citronella bekommt Sonnenbrand. Sie fühlt sich vermutlich im Gehölzschatten wohler.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Heuchera & Heucherella 2013
CaramelPlum PuddingPalace Purple (glaub ich wenigstens)TapestrykA
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Heuchera & Heucherella 2013
enaira, bei deiner dritten würde ich auf Palace Purple tippen.Edit: da war jemand schneller...

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Palace Purple und Chocolate Ruffles sehen bei mir fast gleich aus, wenn denn die Sortennamen stimmen.Die erste ist etwas weniger üppig als die zweite, die Blätter glänzen ein wenig mehr und sie fängt jetzt erst an zu blühen, während die zweite mit der Blüte fast durch ist. Die Blütenstiele scheinen auch etwas kürzer zu sein, aber das kann noch kommen.LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Sie steht bei Dir offensichtlich eh zu hell und damit hat Martina Recht. Ob es nun geregnet hat oder nicht, schwächelt sie einfach an diesem Standort.UmMir ist gerade eingefallen, dass sie die braunen Blätter auch hatte, als es dauergeregnet hat. Das kann ja dann eigentlich kein Sonnenbrand sein.Citronella bekommt Sonnenbrand. Sie fühlt sich vermutlich im Gehölzschatten wohler.
Aster!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Citronella steht bei mir halb unter'm Apfelbaum, wird zusätzlich von Taglilienblättern beschattet. Das scheint ihr zu gefallen, sie hat deutlich zugelegt. Habe gerade mal nachgeschaut, ein Blatt ist etwas fleckig, sonst tiptop.Das bestätigt also Debbie...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Danke!
@ Constance: Für Citronella ist vor allem die Mittagssonne giftig!

Die restlichen Heucheras und Heucherellas sind in einem gemeinsamen Beet im Halbschatten. Von morgens bis kurz nach Mittag haben sie Sonne, den Rest des Tages Vollschatten [...] Nur Citronella hat ständig braune Blätter
Aster!
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Danke für die Namen!Die Fotos sind alle am gleichen Tag gemacht. Caramel (Marmelade?), sie steht dort seit letztem Jahr, beschattet und hört nicht auf zu blühen.Plum Pudding ? hab ich Mitte Juni gepflanzt. Die einzige knospige Rispe hab ich beim pflanzen abgeknickt. Ich hoffe sie schiebt nach. Die Blätter haben die Farbe von Rotkohl. Chocolat Ruffles... wahrscheinlich, Palace Purple eher nicht. Die Blätter sind mehr braun und glänzen metallisch. Sie blüht jetzt, die Blüten sind cremefarbenDie Tapestry? ist auch von Juni, blüht noch nicht. Sie wird noch nicht beschattet (die Büsche sind noch zu jung). Ein Teil der Blätter verliert die Farbe und sehen blöd hellbraun aus. Sie muss dort weg.Eine Spotlight hab ich (vielleicht) inzwischen auch. :DDie Grüne, vom letzten Jahr, war fast erfroren, schiebt jetzt eine Rispe. Dann findet man vielleicht eher, wer sie ist.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Na gut, dann muss ich mir was einfallen lassen. Und das, wo ich doch in dem Beet (nur Heucheras und Heucherellas, zwei Allchemilla mollis und in der Mitte eine große Hosta) einen Farbverlauf gepflanzt hatte... Kann mir jemand eine Heuchera oder Heucherella mit ähnlich hellem Laub empfehlen, die nicht ganz so sonnenempfindlich ist?Danke!@ Constance: Für Citronella ist vor allem die Mittagssonne giftig!
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Marmelade sieht bei mir sowohl in der Farbe als auch der Blattform anders aus. Da ich sie mir zweimal gekauft habe, wird's wohl die richtige sein....Meine beiden Caramels blühen kaum und sehen im Moment nicht so schön aus. Vielleicht stehen sie doch zu sonnig, obwohl ich bisher das Gefühl hatte, dass sie das ganz gut aushalten.LG ArianeCaramel (Marmelade?), sie steht dort seit letztem Jahr, beschattet und hört nicht auf zu blühen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Vielleicht Lime Marmelade? Die wurde bei mir bislang von den Blüten einer Katzenminze zugedeckt und steht erst seit ein paar Tagen wieder sonniger.Ich werde sie mal in Bezug auf die Sonnenverträglichkeit hin beobachten.LG ArianeKann mir jemand eine Heuchera oder Heucherella mit ähnlich hellem Laub empfehlen, die nicht ganz so sonnenempfindlich ist?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Danke, dann ist es die Caramel. Sie wird von einem Bauernjasmin und einer Weigelie beschattet und bekommt nur Morgen- und Abendsonne. Sie blüht seit Anfang Juni und schiebt ständig Rispen nach. :DSie ist jetzt ca 35 cm hoch und 50 cm breit und produziert laufend neue Blätter.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Heuchera & Heucherella 2013
Hi Constance,schaue Dich doch mal selbst bei Heuchera-Welt bzw. in deren Shop um. In meinem ersten Beitrag habe ich das Portrait von Citronella verlinkt. Standorte, Verhalten der Farben und Wuchs sind dort extrem gut und (meiner bisherigen Erfahrung nach) immer zutreffend beschrieben.Ohne lange zu Stöbern habe ich dort z.B. die Heuchera x Tiarella 'Solar Power' gefunden. Es gibt sicherlich auch weitere, die Deiner Verstellung entsprächen und an der Stelle geeignet wären.Kann mir jemand eine Heuchera oder Heucherella mit ähnlich hellem Laub empfehlen, die nicht ganz so sonnenempfindlich ist?
Aster!