News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 363061 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #1920 am:

Jolly Heartsjolly hearts.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1921 am:

Walter, Walter, alter Falter! Die ist klasse!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #1922 am:

diese habe ich bei eb.. unter dem namen Dr. Otto Reich gekauft, finden tu ich im Netzt nichts mit dem namen. Gefallen tut sie mir trotzdemdr_ otto reich.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #1923 am:

Und diesen habe ich als Sämling gekauft, er gefällt mir auch ganz gutsämling.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1924 am:

der ist super! Einer der wenigen pastelligen Spider, die mir gefallen, eigentlich der erste! ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #1925 am:

Wir hatten mal das Thema Pünktchen - diese sind schon ganz schön freaky :D Bild Bild Spacecoast Freaky Tiki, braucht allerdings gute Bedingungen...
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #1926 am:

2 Geschwister aus einer Kreuzung Prismatic X ?Bild BildDie in den Schlund hineinlaufende, langgezogene Aderung beim ersten Sämling finde ich genial. Nur muß sich die Blütenform noch entscheidend verbessern.
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1927 am:

Die Adern des ersten Sämlings sind wirklich sehr schön.daylilly.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1928 am:

Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.
Dateianhänge
Mildred_Mitchell_P10709801.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1929 am:

Immer schön ist Ancient Reflections . Dieses Jahr produziert sie nach den ersten Satz mit 4 Stängeln einen zweitwn Satz mit 5 Stängeln. Das wird eine lange Blütenzeit.
Dateianhänge
Ancient_Reflections_P10709781.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1930 am:

Die Anni Reinermann-Graes hat ein umwerfend klares Rosa und ist gut verzweigt.
Dateianhänge
Anni_Reinermann-Graes_P10800091.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1931 am:

Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1932 am:

Diese wurde mir letztes Jahr übergeben als "Kleine Rote". Sie gefällt mir gut. :D
Dateianhänge
Kleine_rote_Hem_130719.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1933 am:

Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
Campanula rapunculus? Die Rapunzel-Glockenblume. Zweijährig mit einer Rübenwurzel. Bis 100 cm hoch, versamt sich reichlich und wird nie wirlich lästig. Ein typischer Bewohner meiner Kübel mit Hemerocallis und blüht auch am Kompost in den Bauwannen mit Erde. Überwinternde Blattrosette mit Rübenwurzel eine Nahrung der armen Bevölkerung und von Frauen und Kindern gesammelt. Im 19. Jahrhundert und in Notzeiten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1934 am:

Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
Campanula rapunculus? Die Rapunzel-Glockenblume. Zweijährig mit einer Rübenwurzel. Bis 100 cm hoch, versamt sich reichlich und wird nie wirlich lästig.
Ich dachte eigentlich, die hätte ich. Aber bei mir sieht sie eher so aus:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Yvoire.JPG ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten