News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann man Laub verkoken? (Gelesen 17461 mal)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 29. Sep 2012, 14:42
Kann man Laub verkoken?
Moin,ich bin jetzt im zweiten Jahr der Kompostwirtschaft. Letztes Jahr kam der Komposthaufen nicht so richtig in Wallung. Aber letzten Herbst hatte ich einen Drahtkäfig als Laubbehälter angelegt. Das (leicht angerottete) Laub mische ich mit dem Rasenschnitt. Das scheint die richtige Strategie zu sein. Zumindest wenn ich den Komposthaufen gieße oder die letzte Grasschicht nach ein paar Tagen teilweise anhebe (z. B. um einen Kaffeefilter unterzuschieben), dann dampft es. Allerdings ist jetzt schon abzusehen, dass ich nicht das ganze Laub loswerden kann.Deshalb würde ich das überschüssige Laub gerne verkoken und als Biokohle auf den Komposthaufen bringen. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob man Laub überhaupt verkoken kann (recht ungünstiges Verhältnis von Oberfläche zu Volumen). Deshalb die Frage: Kann man Laub (auf möglichst einfache Weise) verkoken? Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Re:Kann man Laub verkoken?
man kann Laub ganz hervorragend vertorfen und nach ein paar Jahrtausenden Vertorfung karbonisiert das Zeug.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kann man Laub verkoken?
Die Frage interessiert mich auch sehr. Vielleicht findet sich jemand mit gesicherten Erfahrungen.In etwa 2008 hatten wir hier beim Komposthaufen kurz drüber geschrieben, daß es Fälle gab, bei denen der Komposthaufen sich selbst abgefackelt hat.Das Thema ist also brisant.
Re:Kann man Laub verkoken?
Warum willst du es überhaupt los werden?Eigentlich sollte es liegen bleiben. (Außer vielleicht auf Rasenflächen) Also rein in die Beete. Das nennt sich "Kreislauf der Natur". 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kann man Laub verkoken?
Gibts da nicht solche Pressen mit denen man Holzbrikett aus Sägemehl und Hobelspänen machen kann? Mit Sägemehl vermischt sollte das schon sauerstoffarm genug verdichtet werden können um es zu verkoken. Einen kleinen Meiler im Garten mit Rasensodenabdeckung anlegen
. Wie der entstehende Schadstoffgehalt ist kann ich allerdings nicht sagen.Da könnten schon sehr exotische Verbindungen entstehen.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 29. Sep 2012, 14:42
Re:Kann man Laub verkoken?
@ pearlIch glaube nicht, dass das eine Lösung des Problems ist. In ein paar Jahrtausenden könnte ich vermutlich den Mittelrheingraben mit dem Laub aus meinem Garen auffüllen! ;-)@ ZauselKlar, dass nur kalte Kohle auf den Komposthaufen kommt@ troll13Was im Sommer so aussieht ...
... sieht im Herbst so aus:
Einen Tag vorher war die Fläche laubfrei. In meinem Garten kommen 6-7 Kubikmeter Laub runter. Außerdem liegt der Gaten an einem Berghang. Das heißt, der Wind verteilt das Laub gleichmäßig den Berg hinauf ... bis es bei mir auf der Terrasse liegt. Es bleibt nur da liegen, wo es der Wind nicht mehr weitertreiben kann.Deshalb will ich das Laub loswerden. Es bleiben pro Jahr offenbar 1,5 Kubikmeter zusammengezogenes Laub übrig. Auf den Beeten und unter den Bäumen am Hang wird das Laub derart schnell vom Wind getrocknet, dass es nicht verrottet.Ist jetzt klar geworden, warum ich über Verkokung nachdenke?Viele Grüße,Thorsten(der Gartenarbeit etwa so gerne hat wie einen offenen Schienbeinbruch)


Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kann man Laub verkoken?
Passt zwar nicht ganz, aber ich kompostiere einen Teil des Laubs, v.a Kastanienlaub in einem geschlossenen schwarzen Behälter. Das dauert zwar ein bisschen, aber so habe ich immer Laubkompost, wenn ich welchen brauche, z.B. für die Anmischung spezieller Erden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Kann man Laub verkoken?
Ich kanns nur immer wieder sagen: Wenn du es sowieso sammelst: Alles auf einen Haufen, mit Ästen beschweren, warten. Da wird Erde draus, richtig gute Erde.Jedes Jahr reche ich anderswo extra Laub und fahre es auf mein Grundstück, ich schätze die Menge (durch mein Körpergewicht gepresst) auf etwa 8-10 Kubikmeter, lose noch mehr. Ich habe immer zu wenig.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Kann man Laub verkoken?
ich versteh den Mensch nicht! Wenn man so einen schönen Wald hat, warum macht man sich da den Kopf wegen des Laubes. Ich empfehle Umziehen in eine dieser Zwischenstadt-Betonwüsten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kann man Laub verkoken?
Dann würde ich eher darüber nachdenken, den Rasen zu verkleinern und den Wald "Wald" werden lassen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kann man Laub verkoken?
du meinst den stört das Laub auf dem RASEN?Was für eine Idee! Wäre ich nie drauf gekommen! Klar muss er daran denken es zu verkoken.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 29. Sep 2012, 14:42
Re:Kann man Laub verkoken?
@ partisanengärtnerStimmt, eine Brikettpresse in Verbindung mit einem Holzvergaserofen müsste funktionieren! :-D@ oileMein Laub fällt bis Frühjahr auf etwa drei Kubikmeter zusammen. Das ist trotzdem noch zu viel, um es mit Rasenschnitt zu vermengen.@ KatrinDas habe ich im ersten Jahr auch versucht. Aber der Boden ist derart mit Wurzeln durchzogen, dass neben einem angeschärften Spaten auch eine Axt notwendig wäre. Das erscheint mir unverhältnismäßig. Außerdem hätte ich die Befürchtung, die Bäume zu schädigen. Die brauche ich aber wiederum um den Hang zu stabilisieren ... ein Teufelskreis! ;-)@ pearlDu brauchst mich auch nicht zu verstehen. Aber wenn du keine konstruktiven Beiträge in diesem Thread schreibst, dann verstehe ich nicht, warum du dich hier beteiligst. Wenn du Langeweile hast, häng dir ein Steak um den Hals. Ich bin mir sicher, der nächste Rottweiler wird sehr gerne mit dir spielen!
@ troll13Darüber habe ich tatsächlich schon nachgedacht. Aber wenn ich nicht Saatgut habe, das von Miraculix bearbeitet

Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Re:Kann man Laub verkoken?



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Kann man Laub verkoken?
So ein traumhaftes Grundstück... wie herrlich kann man da kompostieren :DDie Kompostfläche muss nur groß genug sein, in einen geschlossenen Behälter wird nicht alles reinpassen.Ich baue mit flexibel einsetzbaren Drahtgittern entsprechend große Käfige. Wenn im Herbst nicht genügend Grasschnitt zum Mischen da ist, streue ich ein bisschen Stickstoff (Hornspäne) dazwischen. Zum Schluss schön anfeuchten und große Plane drüber, fertig. Laub verrottet eigentlich schneller als alles andere.Verkoken bzw. Experimente in dieser Richtung erfordern sicher auch einigen Arbeitsaufwand 

Re:Kann man Laub verkoken?
zum Kompostieren von Laub brauch man auch keinerlei Behälter. An immer derselben Stelle aufgehäuft oder im tieferen Baumschatten flächig aufgebracht, wird das ein wunderbarer Boden für Waldpflanzen.Die Probleme von Schwarzem Daumen gibt es nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky