News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 362799 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #1980 am:

Wie gesagt, drum herum stehen mehrere ganz anders aussehende Sorten....
dann nimm doch davon Samen zum aussäen ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1981 am:

setzt du mich bitte auf die warteliste dafür? :)
wenn du versprichst, dass sie in deinem Garten einen Ehrenplatz bekommt, wo sie nicht von anderen Pflanzen überwuchert wird. ;D
die frau weiß, worauf es ankommt! :o ;Dmache ich, es sind doch eh ein paar rosen fällig und dann ist da platz. kübelweise kompost wird auch zurückgestellt. der mit pearl geteilte sämling ist übrigens an seinem ehrenplatz eine wahre augenweide, ganz wunderbar! :D foto folgt
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1982 am:

Wie gesagt, drum herum stehen mehrere ganz anders aussehende Sorten....
dann nimm doch davon Samen zum aussäen ???
vermutlich geht es enaira um die fähigkeit der sdo, mit duft wirklich öfters zu blühen - das tun ja nicht so viele hems. und ob sdo ein gutes elter ist, könnten unsere erfahrenen hemzüchti hier wissen. tinker's weiß von 123 kindern, vielleicht gibt das einen eindruck des züchterischen potentials der sorte, die dormant und beidseitig fertil ist und 1985 die stout silver medal bekam.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1983 am:

Danke, Zwerggarten, diese Antwort hilft mir schon mal etwas weiter... :)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1984 am:

schmeiß das Ding auf den Kompost und kauf dir ne Hemerocallis lilioasphodelus oder eine Hemerocallis citrina oder eine Hyperion oder wünsch dir die Luxury Lace von mir, die duftet von allen Taglilien am deutlichsten. Und für die Stelle der Stella musst du noch eine Entscheidung treffen. Klein und zu Ed Murray passend. Soll es was mit Auge sein oder soll es eine gelbgrüne einfarbige kleine schöne zuverlässige hübsche winterharte einziehende Sorte sein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1985 am:

schmeiß das Ding auf den Kompost und kauf dir ne Hemerocallis lilioasphodelus oder eine Hemerocallis citrina oder eine Hyperion oder wünsch dir die Luxury Lace von mir, die duftet von allen Taglilien am deutlichsten. Und für die Stelle der Stella musst du noch eine Entscheidung treffen. Klein und zu Ed Murray passend. Soll es was mit Auge sein oder soll es eine gelbgrüne einfarbige kleine schöne zuverlässige hübsche winterharte einziehende Sorte sein?
H. lilioasphodelus habe ich, citrina hatte ich mal, von der habe ich mich getrennt.Mit Auge wäre als Ersatz denkbar, gelbgrün einfarbig auch. Was für Sorten schlägst du denn vor?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1986 am:

Callis, 'Sweet Bianca' ist wunderschön. :D Darf ich mich hinter zwerggarten in die Reihe stellen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1987 am:

Callis, 'Sweet Bianca' ist wunderschön. :D Darf ich mich hinter zwerggarten in die Reihe stellen?
Die Vermehrung wird leider noch etwas dauern, da sich die Prague Spring , die ich komplett entfernt zu haben glaubte, darin breit gemacht hat und ich nach der Blüte erstmal die gekennzeichneten Fächer sortieren muss.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1988 am:

schmeiß das Ding auf den Kompost und kauf dir ne Hemerocallis lilioasphodelus oder eine Hemerocallis citrina oder eine Hyperion oder wünsch dir die Luxury Lace von mir, die duftet von allen Taglilien am deutlichsten. Und für die Stelle der Stella musst du noch eine Entscheidung treffen. Klein und zu Ed Murray passend. Soll es was mit Auge sein oder soll es eine gelbgrüne einfarbige kleine schöne zuverlässige hübsche winterharte einziehende Sorte sein?
H. lilioasphodelus habe ich, citrina hatte ich mal, von der habe ich mich getrennt.Mit Auge wäre als Ersatz denkbar, gelbgrün einfarbig auch. Was für Sorten schlägst du denn vor?
das sind ja zwei völlig getrennte Sachen, oder? Wenn du Sämlinge von Stella kultivieren willst, dann geht es dir sicher nicht um Ersatz an dieser Stelle, oder? Da brauchst du ja Platz, nicht zu knapp. Um Sämlinge zu sichten. Platz, Zeit, Wasser, ... Geduld.Für die Nachbarschaft mit Ed Murray kann ich mir Pandora's Box vorstellen, wenn eine geäugte gewünscht ist.Wenn es eine gelbgrüne sein soll, dann Green Flutter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1989 am:

Hast ja Recht, Pearl, der fehlende Platz wird Sämlingsprojekte nur sehr begrenzt zulassen. Jetzt muss ich morgen erst einmal meine 10 Desperado-Kinder in Einzeltöpfe setzen.Das Casting für den Stella-Ersatz läuft noch, PB und GF sind noch dabei ;D LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1990 am:

schau mer mal. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #1991 am:

Doch, diese broken colour sieht schon besonders aus. Habe ich den Namen übersehen oder wer ist das?
Sorry, hatte den Namen nur als Bildunterschrift unter dem verlinkten Foto. Habe ihn jetzt noch nachträglich eingefügt.
Ich habe die im Netz nicht gefunden.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1992 am:

hier ist sie! AHS Registrierung für Spacecoast Freaky Tiki und hier in Dave's Garden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #1993 am:

Aha, darum konnte ich das Teil nicht finden, danke für die Links.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1994 am:

:D :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten