News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 362326 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
Vanessa Arden x Desert IcicleMir ist der Name nicht schnuppeweil ich nämlich gerne die Eltern wüßte
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Nein! Gibts denn sowas? Schmacht! von dem wüsste ich auch gern die Eltern!ganz klein:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Obwohl es 'ganz klein' verdient hat groß rauszukommen, sprengt er so das Format
TOP! Leider mit blaßgelbem Pollen?

See you later,...
Re:Hemerocallis 2013
Desert Icicle scheint ein beliebtes Kreuzungsobjekt der Züchterin gewesen zu sein. Und ein erfolgreiches dazu. Aber ein registrierungswürdiges Ergebnis hat es nicht gegeben?Vanessa Arden x Desert IcicleMir ist der Name nicht schnuppeweil ich nämlich gerne die Eltern wüßte
![]()
See you later,...
Re:Hemerocallis 2013
keine Ahnung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
diesen habe ich behalten
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
diesen auch
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7400
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
und dieser könnte eventuell registriet werden
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32132
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Der hätte es auf jeden Fall verdient.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
für meine Laienaugen sind alle drei sehr schön

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
Bevor hier alles vertrocknet und versengt ist, hab ich es endlich mal geschafft, ein Vergleichsfoto zu machen. Die linke war eine Fehllieferung und ist daher unbekannt, die rechte hab ich als Crimson Pirate bekommen. Die Farben sind ziemlich gut getroffen, das dunklere Rot ist richtig satt und samtig.Hat jemand eine Idee, was ich da erwischt haben könnte?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
bei mir ist CrimsonPirate eher so dunkel wie die linke Blüte (und morgens noch dunkler) ...... aber vielleicht ist es ja auch nicht der "echte" Pirat

Re:Hemerocallis 2013
Ähm ja, soviel dann dazuLass sie uns auf jeden Fall sehen, bitte!Ich warte ganz gespannt auf Blüten an diesem Sämling. So viele Knospen habe ich in meinem Boden nichtmal an eingewachsenen Horsten - unter dem Hüllblatt ganz unten kommen auch noch welche, die wollten bloß nicht mit auf's FotoBestimmt sind die Blüten ein Fall für's Gruselkabinett
![]()
![]()

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.