News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kieswegversiegelung (Gelesen 6370 mal)
Kieswegversiegelung
Wir haben Gartenwege mit Granitschüttung, nun habe ich in Freiburg einen Gartenweg gesehen, der eine Kunststoffoberfläche hatte und so besser zu reinigen ist wie meine Wege bei denen ich immer mit dem Laubsauger die Bambusblätter entfernen muß. Kennt jemand eine Lieferanten für eine solche Oberflächenbeschichtung/Versiegelung
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Kieswegversiegelung
Ich nicht, gottseidank - aber du wahrscheinlich??

Es wird immer wieder Frühling
Re:Kieswegversiegelung
:DWir warten auf den Spamlink eines Spämlings.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kieswegversiegelung
Am besten einen Weg aus solchen fluoreszierenden Kieseln. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Kieswegversiegelung
in so baumärkten hat es doch immer all diesen hässlichen kram, mit dem sich ein garten möglichst unnatürlich und lebensfeindlich gestalten lässt, warum fragst du da nicht mal an? vielleicht gibts da auch tolle uv-stabile abwaschbare und rundherum pflegeleichte kunststoffbeläge in rasen- oder staudenrabattenoptik, die sich dauerhaft auf stabile beton- oder asphaltflächen aufbringen lassen. das wäre superpraktisch und spart auch das gießen. 

Re:Kieswegversiegelung
Ist das Zeug auch UV-beständig? Nicht, dass es nach zwei Jahren anfängt auszubleichen und zu zerkrümeln?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kieswegversiegelung
Igitt...Früher haben wir mit Gießharz gepanscht, da kann man auch gleich die Pflanzen (falls trotz Kies geduldet) konservieren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kieswegversiegelung
Freunde von mir haben auf ihrer Dachterrasse einen Bodenbelag, der entfernt an feinen und verklebten Kies erinnert. Wasser bildet zunächst eine Pfütze, um nach einigen Sekunden zu versickern (fast wie aufgesaugt). Mit Suche im Netz habe ich gefunden, dass es das hier sein könnte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kieswegversiegelung
Sowas gibt es auch unter dem Namen Renoflor, ich finds scheußlich, aber vielleicht hilft das hier Leuten, die auf sowas stehen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kieswegversiegelung
Vor ein paar Jahren wurde das in großem Stil für Rad- und Fußwege beworben. Angeblich war es zu empfindlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21068
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kieswegversiegelung
Seit einigen Jahren gibt es ein System auf Epoxydharzbasis, TerraWay.Sieht superklasse aus, ist sehr wasserdurchlässig, kann mit allen möglichen Natursteinsplitten oder Kiesen gefertigt werden, wodurch man alle Natursteinfarben erhalten kann.Wird in betuchteren Kommunen als Ersatz für wassergebundene Wege in öffentlichen Parks genommen.Muß auch auf einem richtigen Unterbau aus Schotter wie für eine wassergebundene Wegedecke oder ein Pflaster eingebaut werden und nicht auf Terrassenfliesen o.Ä. wie bei dem Renofloor zu sehen.Nachteil (außer der von den Chemieablehnern abgelehnten Chemie drin
) ist der recht hohe Preis
Wie es jetzt mit den Dehnungsfugen auf großen oder langen Flächen ausschaut, die für mich damals, als ich es zum ersten Mal gesehen und kennengelernt habe, ästhetisch negativ auffielen, weiß ich nicht, vielleicht haben sie das inzwischen anders gelöst.


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Kieswegversiegelung
genau das richtige für den garten......Innovative Fussböden für Gewerbe und Wohnen ...

- Gartenplaner
- Beiträge: 21068
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kieswegversiegelung
Besser als all die lieben, netten Roundup-Gifter auf ihren Kieswegen, die sie nicht in den Griff kriegen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Kieswegversiegelung
genau. metall, beton, stein und kunstharz. dann bitte aber auch plastikpflanzen, die brauchen weder dünger noch pflanzenschutzmittel, kein wasser, keine pflege - und dreck machen sie auch nicht. der ideale garten! 
