News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2013 (Gelesen 72034 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Juli 2013
Hier hats 32°, reicht auch. Ein bißchen wart ich noch, dann geh ich Rasenmähen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Juli 2013
Wozu? Willst du auch einen beklagenswert verdorrten Rasen haben?Hier hats 32°, reicht auch. Ein bißchen wart ich noch, dann geh ich Rasenmähen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Juli 2013
Hier von Rasen zu sprechen war, ich gebs zu, sehr verwegen. Ich will die Kleeblüten abmähen, damit mich die Bienchen nicht in die Zehen stechen. Die Bienen werden im Moment auch von vielen anderen Dingen hier satt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Juli 2013
Nicht ganz 34 °C am Oberrhein. Die Luftfeuchtigkeit steigt, über den Bergen dicke Quellwolken, aber für Gewitter wird es heute noch nicht reichen.Derzeit angesagt für Sonntag: 36 °C.
Re:Juli 2013
Der Wetterbericht spricht zwar von bis zu 38 Grad, Meteomedia bleibt aber knapp unter 30. Und Donnerstag soll es gewittern. Immerhin ist die Donau angenehm kühl zum Schwimmen, ich schätze so 22 Grad, das hydrographische Institut sagt 19.3 Grad

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Die 30° Marke ist nun auch hier geknackt, 30.5° heute. Aber so wird es wieder einer der wundervollen Abende unter freiem Himmel, zumal hier GsD (!!) nur wenige Mücken rumschwirren.
Bei über 30° im nichtklimatisierten Büro arbeiten müssen ist brutal oder auch sonst an einem Ort, wo man der Hitze nicht ausweichen kann... kenn's nur allzu gut und beneide niemanden drum. Nur Jammern, wenn man sich's eigentlich anders einrichten könnte, das entzieht sich meinem Verständnis.Ich kann mir den Tag heute freier einteilen und bin sehr froh darum, trotz allem Geschufte und erst anders gärtnern lernen fast ohne Schatten. Lösungen suchen und sich was einfallen lassen, ist doch auch eine Herausforderung.
Und das Wetter kann ich nicht ändern... also warum mich darüber aufregen, dass es anders ist, als ich Menschlein es jetzt gern hätte??? Hier muss ich ständig umdenken und umplanen, so what.



Aber ich nehms wie es kommt, wie immer.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juli 2013
Hier ist es wunderschön warm, auch wenn einiges so langsam nach Wasser ruft. Ist mir egal, wir haben ein Abkommen mit der Stadt...leider, so weiß ich inzwischen, gibt es das nicht überall...Wir bezahlen kein Abwasser, also Wasser marsch...Ich wollte noch kurz was anmerken:Natürlich weiß ich, dass nicht jeder begeistert ist von diesem Extremwetter und ich fühle mit allen Gärtnereien und Baumschulen...Für die ist es sicherlich nicht förderlich und wenn es dann noch solche aus den gebeutelten Hochwassergebieten sind, verstehe ich das völlig. Aber...ich erinnere mich sehr deutlich an die Zeit, wo es unglaublich kalt und nass war und kaum eine Gelegenheit bestand, irgendwas im Garten zu machen und wir uns alle genau dieses oder ähnliches Wetter gewünscht haben...Ich persönlich finde das Wetter weiterhin klasse, aber ich kann nachvollziehen, dass dieses Wetter manchen Sorgen bereitet. Denen wünsche ich natürlich einen täglichen nächtlichen, sanften Landregen... :DRasen hab ich auch gemäht, weil ich das gleiche Problem mit den "Fliegern" hatte....und allergisch bin...Heute hatte ich noch frei, ab morgen geht es wieder rund, ich sitze in einem alten Gebäude mit sehr dicken Mauern, die sich erst mal aufheizen müssen, doch wenn sie es getan haben, wird es zusammen mit Druckern, PC, Fax u.a. richtig kuschelig...aber es sind nur 6 Stunden, auch die gehen vorbei...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juli 2013
Ich hab gerade mächtig dünstend an der Westwand mit dem Spachtel lose Farbe abgekratzt bei 31°C im Schatten, jetzt freu ich mich auf das anschließende Kärchern mit viel Wasser, Badeanzug ist schon angelegt, yippieeeehh
.



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juli 2013
Heute fühle ich mich wirklich wie aus der BBC Serie: It ain't half hot Mum.













Re:Juli 2013
Schleswig-Holstein Mitte 32°C, wie schön, daß wir das noch erleben dürfen ;DKlarer Himmel, kaum Wind, ich bin begeistert und liebe solche Tage, sie sind ja so selten hier bei uns:)Habe Kamillensaat geerntet und viele Kräuter zum Trocknen, ging alles trotz Hitze :)Nur beim Wässern im Gewächshaus wars doch etwas klebrig warm feucht.......Donnerstag soll es Gewitter geben, die Pflanzen werden sich freuen und wir hoffen nach dem Gewitter weiterhin auf Sommerwetter:)Sonnige Grüsse von July
Re:Juli 2013
im Rödertal stahlblauer Himmel bei 30°herrliches wetter irgendwann wird's hier schon mal wieder regenen 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Seit etwa 1 1/2h Gewitter, das sich jetzt Richtung Lago Maggiore entfernt hat.Leider hab ich den Reissverschluss nicht gefunden, um etwas Wasser aus den Wolken zu lassen...
Uih, es grummelt und wetterleuchtet wirklich heftig.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2013
NEIN, eine solche Hitze wünsche ich mir nie. Aber was soll die Diskussion, den einen gefällt's, den anderen nicht (meiner Familie einschließlich Hund nicht). Denen die es wollen sei's gegönnt, die anderen werden es überstehen, ändern können wir doch nichts. GG hat, wie alle 2 Tage, 600 l Wasser für die Riesenkürbisse geholt an einer Station für die Landwirte. Ein Winzer holte 5000 l für seine frisch gesetzten Reben.und wir uns alle genau dieses oder ähnliches Wetter gewünscht haben...
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Auch wenn die Medien anderes vermitteln, Du bist keine Ausnahme.NEIN, eine solche Hitze wünsche ich mir nie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck