News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kann man Laub verkoken? (Gelesen 16994 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Kann man Laub verkoken?

Schwarzer Daumen » Antwort #60 am:

Humorige oder ironische Anmerkungen werden normalerweise mit einem dazugehörigen Emoticon ( ;) ) versehen. Wie sollte man sonst auch, ohne den Tonfall zu hören, Ironie erkennen? 8) Der Boden rund um das Haus und runter bis zum alten Baumbestand ist letztendlich Bauaushub. An Stellen, an denen er nicht bewachsen ist, hat er eine hellgraue Farbe. Wenn es regnet nimmt er kein Wasser auf und wenn es eine Woche trocken ist, bekommt er Risse. Bodenverbesserung ist also dringendst angesagt, wenn man nicht ständig Mulch ankarren lassen will oder sich einen Wolf düngen will.Mein Ziel ist ein Garten, der sich aus sich selbst heraus versorgen lässt. Das Laub verrottet in dem Garten nicht. Deshalb muss ich da dirigierend eingreifen.Kompostwirtschaft ist übrigens das Einzige, was mir an Gartenarbeit gefällt. Deshalb kümmere ich mich bevorzugt und gerne um Dinge im Zusammenhang mit Kompost.
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Eva

Re:Kann man Laub verkoken?

Eva » Antwort #61 am:

Fäule, Feuchtigkeit und feiner Humor...Da steht nix von Kohle ;D
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Kann man Laub verkoken?

Schwarzer Daumen » Antwort #62 am:

Fäule, Feuchtigkeit und feiner Humor...Da steht nix von Kohle ;D
Da kannst du aber Generationen von Jet-Set-Modepüppchen fragen. Die werden dir ganz sicher bestätigen, dass bei dieser Sache Kohle wichtiger ist als feiner Humor! ;-)
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kann man Laub verkoken?

oile » Antwort #63 am:

Der Boden rund um das Haus und runter bis zum alten Baumbestand ist letztendlich Bauaushub. An Stellen, an denen er nicht bewachsen ist, hat er eine hellgraue Farbe. Wenn es regnet nimmt er kein Wasser auf und wenn es eine Woche trocken ist, bekommt er Risse. Bodenverbesserung ist also dringendst angesagt, wenn man nicht ständig Mulch ankarren lassen will oder sich einen Wolf düngen will.
Du hast den Mulch schon im Garten. Nur siehst Du es nicht. Oder Du willst es nicht sehen. ::) Ich verstehe Dich nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Jayfox

Re:Kann man Laub verkoken?

Jayfox » Antwort #64 am:

Ich versteh's auch nicht.
Mein Ziel ist ein Garten, der sich aus sich selbst heraus versorgen lässt. Das Laub verrottet in dem Garten nicht. Deshalb muss ich da dirigierend eingreifen.
Aber nicht mit Verkoken! Es sind doch genug gute Vorschläge zum Kompostieren von Laub gemacht worden.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Kann man Laub verkoken?

Brezel » Antwort #65 am:

Mein Ziel ist ein Garten, der sich aus sich selbst heraus versorgen lässt. Das Laub verrottet in dem Garten nicht. Deshalb muss ich da dirigierend eingreifen.Kompostwirtschaft ist übrigens das Einzige, was mir an Gartenarbeit gefällt. Deshalb kümmere ich mich bevorzugt und gerne um Dinge im Zusammenhang mit Kompost.
soso... das deckt sich jetzt fast hundertprozentig mit meiner Einstellung (naja, Kompostierung ist nicht das Einzige, aber doch der Hauptfaktor. Wachsen sollte das Zeugs dann schließlich allein...).Sollte mich das jetzt nachdenklich machen ??? ::) ;DAlso, ich bin der Meinung, man hat nie zuviel Biomasse, sondern höchstens zuwenig Kompostkapazität. Durch Feuer wird Biomasse vernichtet, also ist das böse ;)Bei mir darf Holz in Ruhe vor sich hin rotten. Wenn es morsch wird, kommt es mit in den Kompost. Das fördert die holzverarbeitenden Pilze, und diese wiederum verbessern den Kompost.Aber wenn Du unbedingt kokeln willst, dann musst Du das eben tun! 8)Kannst ja hier von Deinen Experimenten berichten.
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Kann man Laub verkoken?

Schwarzer Daumen » Antwort #66 am:

Moin,man braucht nur das passende Verhältnis der Materialien. Etwa 700 Quadratmeter Rasen werfen zu wenig Grünschnitt ab, um ihm im passenden Verhältnis mit dem Laub von fast 20 größeren Bäumen zu mischen ... :-\
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kann man Laub verkoken?

tarokaja » Antwort #67 am:

Hast du keine Nachbarn? Vielleicht wäre da jemand froh, Gemähtes los zu werden.Wenn's nur und v.a. um das Mischungsverhältnis gehtWarum nur schwirrt mir dauernd das freche Lied vom Mittermayer im Kopf rum "Bleib mir weg mit deiner Lööösung, das ist der Tod für mein Problem..." ::) :) ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kann man Laub verkoken?

oile » Antwort #68 am:

;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Kann man Laub verkoken?

lttp » Antwort #69 am:

Mein Rat: Koke nicht! Erstens stinkt das, zweitens bekommst du davon Husten und schlechte Laune. Schei** einfach auf das viele Laub, das verhilft dir auch eher zu einer entspannteren Sicht auf die Dinge als agressiv herumzukoken.Von daher: Bau dir ein Plumpsklo! Das trockene Laub kannst du dann als Toilettenpapier-Ersatz und zum "Spülen" nehmen. Das stinkt unter Umständen zwar auch, aber auch nicht mehr, als es ohnehin tun würde. Um das Kompostieren brauchst du dir auch keine Gedanken mehr machen, das geht von selbst (evtl. den Nick noch in "Brauner Daumen" ändern.... :-X)
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Kann man Laub verkoken?

Schwarzer Daumen » Antwort #70 am:

Kaum keimt das zarte Pflänzchen einer sachlichen Diskussion auf, wird es vom pöbelnden Mob unter dem dürftigen Deckmäntelchen von Humor und Ironie zertrampelt.
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Jayfox

Re:Kann man Laub verkoken?

Jayfox » Antwort #71 am:

Warum nur schwirrt mir dauernd das freche Lied vom Mittermayer im Kopf rum "Bleib mir weg mit deiner Lööösung, das ist der Tod für mein Problem..." ::) :) ;)
;DHast du eingentlich noch den Sack Branntkalk? :-X ;)
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Kann man Laub verkoken?

Schwarzer Daumen » Antwort #72 am:

Nö, den Branntkalk habe ich kniehoch auf einer Fläche von ca. 1 x 1 m verteilt. Das Moos ist weg! ;)Aber sag mal Bristlecone hast du eigentlich schon immer so billig und hirnlos diskutiert? Dein "Niveau ist ja so tief, dass das Gestein in der Gegend flüssig wird. Unglaublich auf welcher unterirdischen Ebene hier gegen Andersdenkende Stimmung gemacht wird. *kopfschüttel*
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kann man Laub verkoken?

Staudo » Antwort #73 am:

Kaum keimt das zarte Pflänzchen einer sachlichen Diskussion auf,
Ich fing schon an, mir Sorgen zu machen. Aber jetzt ist alles wieder gut. :D Kompostiere das Laub auf einem großen Haufen oder lass es abfahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Kann man Laub verkoken?

lttp » Antwort #74 am:

Kaum keimt das zarte Pflänzchen einer sachlichen Diskussion auf, wird es vom pöbelnden Mob unter dem dürftigen Deckmäntelchen von Humor und Ironie zertrampelt.
??? Eigentlich war das ein konstruktiver Vorschlag mit deutlich besseren Erfolgsaussichten als das Verkoken. Aber lass gut sein.
Antworten