Die Knochen hab ich nicht fotografiert News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 338097 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Kleine Auswahl von meinen Fundsachen:
Die Knochen hab ich nicht fotografiert
Die Knochen hab ich nicht fotografiert Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Welchen Knochen?
Erzähl!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
*lach*Wohlgemerkt, Knochen in der Mehrzahl
Wirbel, ein halber Unterkiefer von....nem Schwein?, Zähne von...Rindern?Jedenfalls tauchen ab und an Tierknochen auf, wenn ich irgendwo ein Pflanzloch grabe oder so.Der Garten gehört ja zu nem Bauernhof und früher haben sie anscheinend wandernd Abfallgruben an verschiedenen Stellen gemacht - und mehrfaches Pflügen über die Jahrzehnte bis Jahrhunderte hat dann vieles gleichmäßig verteilt
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hurra! Endlich ist er wieder aufgetaucht: Der „Grüne Stecher“ (inzwischen etwas ergraut, wie sein Besitzer) wurde aus den Tiefen des Komposthaufens ausgegraben. Das pfiffige Marketing eines großen, wölfischen Gartengeräteanbieters hat den Griff mit der stilsicheren Farbe Grün versehen. Auf diese Weise camoufliert verschwindet das Gerät immer wieder und taucht erst nach langer Zeit, meist im Komposthaufen, wieder auf; ganz klar ein Zeichen von Faulheit und damit von Intelligenz.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Nee, ne
, zufällig auch noch ein paar Knökskes nebenbei? Oder einen Nachbarn mit Sprachfehler
?Bisher einer der skurrilsten Funde, finde ich
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
heute kam mein Heil- und Kostenplan. Von der Uni-Klinik Prothetik.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Oh mann, pearl
, das Ding passt auf jeden Fall nicht
.Ich war mal auf einem Flohmarkt in Casablanca, da gabs gebrauchte Stiftzähne, die wurden munter ausprobiert
, ebenfalls gabs angebrochene Antibabypillenblister (legt man auf die Stirn oder so) und noch so dolle Dinger, wie Druckstempel mit deutschem Aufdruck:Der Komet (Halley) erhellt das Himmelszelt, der gute Ruf der Urania die ganze Welt. Den Stempel hab ich mitgenommen, Stiftzähne und Pillen dagelassen, wobei, wenn ich überlege, was mein Implantat gekostet hat, wärs vielleicht eine Überlegung wert gewesen, das mit dem Zahn...
.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
