
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2013 (Gelesen 72576 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juli 2013
Guten Morgen,schon schwül-warme 24 Grad und leichte Bewölkung. Gestern ab 17.00 Uhr hat es bei uns tüchtig geregnet und gewittert. Leider gab es auch ein paar Sturmböen und schon hat sich mein wunderschöner Sommerflieder in mehrere Teile zerlegt, die dann auch noch abgebrochen sind
. Der Phlox lag platt auf dem Boden...hoffentlich berappelt er sich wieder, weitere Schäden konnte ich bis gestern abend nicht finden...schaun wir mal. Wie schon jemand vor mir schrieb, danach roch es im Garten einfach nur wunderbar und die Luft war frisch. Für heute ist so was in der Art wieder vorhergesagt, mir soll es recht sein, Hauptsache, kein Sturm und kein Hagel...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Guten Morgen. Ausnahmsweise mal bedeckt dafür mit 17° wärmer wie sonst morgens. Gestern gabs hier nix ausser Wolken. Im Betrieb hat es kurz geregnet, aber auch nicht wirklich der Rede wert. Aber heut soll es weiter rum regnen. Warten wir mal ab. Danach dann wieder richtig warm, bevor Anfang nächster Woche evtl. ein starker Rückgang von 35° auf 25 evtl. 20° angesagt ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2013
Guten Morgen, wir beginnen heute mit 18 Grad, 92% Luftfeuchigkeit Wind WNW2 und Luftdruck 1013.2. Die vorausgesagten Gewitter haben uns nicht erreicht, also auch kein Tropfen Regen. Auf , auf zum fröhlichen giessen........ 

- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juli 2013
Wenn es hier genug geregnet hat, kann ich Dir den Regen ja hochschicken... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2013
Magst Du bitte auch der Nachbarschaft etwas abgeben? Hier blieb es nämlich bislang bei Blitz und Donner. Aktuell draußen 19°, drinnen 28°Wenn es hier genug geregnet hat, kann ich Dir den Regen ja hochschicken...



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juli 2013
Sobald sich was tut, werde ich gerecht verteilen... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Juli 2013
Chiemsee, milde 18°C, bedeckt. Ganz komisch nach der Sonnenflut der letzten 19 Tage.So wie es ausschaut stehen die Chancen hier unten im letzten Eck des Südostens nicht gut für eine Gewitterdusche. Die hoch auflösenden Lokalmodelle zeigen die Hauptaktivität entweder in den Alpen oder NÖ-lich von meinem Standort. Nowcast also, hoffe mal das es bei mir auch pladdert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Hier kam die Gewitterdusche gestern noch. Ab ca. 22 Uhr hat es gut 2h kräftig geregnet.
Selten hab ich mich über Regen so gefreut.
11 l/m2, das ist doch ganz schön. Wenn es heute nochmal was gibt, schick ich's nach Norden!
Ein Blitz muss sehr nahe am Haus eingeschlagen zu Beginn des Gewitters, dem grellen Blitz und lauten Krach. Jetzt erfrischen 15°, wenn man hinausgeht. Herrlich!




gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2013
Seit 1,5 Stunden regnet es ergiebig. Das erste Gewitter ist bereits durch, weitere sollen folgen.
Re:Juli 2013
In Berlin hats wieder schön abgekühlt heut nacht, jetzt sinds knapp 20° und gleich werden wieder alle Fenster verrammelt, dass die Sonne draußen bleibt
hier wirds ein trockener, heißer Tag, Gewitter sollen morgen kommen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juli 2013
Wenn Du nicht sagt, wo "hier" ist, nutzt die Information nix.der Juli brachte hier
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2013
aschaffenburg, bedeckt 22,5 Grad.geregnet hats nix im gesamten Mainviereck. Das Regenlotto geht weiter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2013
Heftiges Gewitter gestern nacht mit Starkregen hat dem Garten gutgetan. Jetzt entsprechend schwül, die Sonne drückt schon wieder durch.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Nicht nur im Süden, auch im Norden und WestenÜbrigens: Gewitter ist ausgefallen - vermutlich südlich vorbei gezogen. Aktuell: Mondschein, ein paar Sterne, 22° C und windstill.



Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2013
Ostbayern, Nähe HofWenn Du nicht sagt, wo "hier" ist, nutzt die Information nix.der Juli brachte hier
Staudige Grüße vom Chiemsee!