Du hast veilleicht Katzen... ;DDragon C was macht der Kleine? Hilft das Schmerzmittel noch?Ansonsten scheint hier ja wieder etwas Ruhe eingekehrt zu sein. Ron scheint schon fast wieder der Alte zu sein.Hier liegt alles faul rum, gefressen wird wenig. Morgens bei der Gartenarbeit habe neuerdings eine Hilfe, namens Oskar. Er folgt mir auf Schritt und Tritt. Bis gegen Mittag, dann wirds zu warm und er verzeiht sich ins Haus.Mein Töchterchen hat seit gestern 2 junge Kätzchen. Sie sind schon total zutraulich.Sobald ich ins Bad gehe, und sei es nur zum Hände waschen, rennt mir laut schreiend der Baby hinterher, klettert auf das Schränkchen am Waschbecken und will jetzt sofort und gleich das Gesichtchen, die Brust und die Vorderbeinchen gewaschen bekommen. Vorhin kam er allerdings schwer ins schleudern. Beim Staubsaugen will er abgesaugt werden und ich machte zwischendurch eine kurze Pauseund Baby konnte sich nicht entscheiden: Bleib ich jetzt am Staubsauger stehen oder renne ich Mama ins Bad nach....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 139483 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Christina, und, gibt es bald Bilder von Deinen "Enkeln"?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Vorhin kam er allerdings schwer ins schleudern...








-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
KLIO, weiterhin alles Gute für Mimi. Ich drück ganz fest die Daumen, dass sie endlich wieder alleine futtert.MARTINA, alles in Ordnung mit Ronchen?Beim Nachbarn steht noch das Gerüst vorne am Haus und es ist hochinteressant, weil man, mit langem Hals, natürlich gucken kann was gemacht wird...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Dönerle macht die Bauaufsicht
Klio, Ron nimmt die Tabletten problemlos, aber nicht freiwillig. Ich muss ihn mir schon jedesmal schnappen, auf den Schoß setzen und dann Klappe auf-Tablette rein-schlucken. Insgesamt scheinen sie aber deutlich besser zu munden als zB die Synulox Antibiotika. Wir drücken die Daumen für Mimi.Heute früh hat Ron einer großen Libelle erfolgreich aufgelauert, dann folgte der übliche Slapstick: Pfote anheben, um Beute zu begucken, Beute futsch










Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
ja, ja, Libellfangen ist hier auch sehr beliebt. ;DDie kleine Romi meiner Tochter. Kater Karlo war zu agil, da gibts kein gescheites Foto. Beide sind 9 Wochen alt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
MARTINA, wie gerne hätte ich Ron's Gesichtchen gesehen, als die Libelle weggeflogen ist.Fein, dass er so brav seine Medizin ißt. Weiterhin alles Gute.CHRISTINA, oh, was biste schnell. Süß ist Dein Enkelkind Romi. Gottele, was ist das ein süßer, kleiner Fratz.Kann ich mir lebhaft vorstellen, ein Strich übers Bild und die Unterschrift: Das ist Kater Karlo.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Josy lungert nachts oft an der Treppenbeleuchtung zu den Garagen rum, weil da Nachtfalter ums Licht schwirren.ja, ja, Libellfangen ist hier auch sehr beliebt.![]()


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Haha, die Bauaufsicht!!
Er schaut richtig konzentriert neugierig.. ;DUnd der kleine Tigerkater.. was schnuffig! Und typisch - mitten im Rennen eingepennt, jedenfalls sieht es so aus.
Weiterhin gute Nachrichten von Whiskas: GG war heute bei der TÄ, da ihre Allergie wieder behandlungsbedürftig wird. Dagegen hatten wir ja bisher Cortison bekommen.. eh... ja.. das fällt wohl aus wg. is nich mehr. Jedenfalls macht sie sich jetzt mal schlau wg. Anti-Histaminika für Katzen, was es gibt etc. Da war nämlich nur eins für Hunde - nix da, datt kütt nich inne Katz! Wo man dann schon mal da war, wurde auch direkt ein Blutzucker-Test gemacht (Glukose). Der Wert hat sich auf weniger als die Hälfte des Wertes aus dem großen Blutbild von vor 4 Wochen halbiert!!!!!
*freudops* Das lässt sehr hoffen.. sehr!!! Whiskas hat zwar noch 300 g abgenommen, aber nur am eh zu dicken Bauchi, und nicht an den "Diabetiker" Stellen.
Also weiterhin so füttern! Wir werden dann in ca. 4 Wochen (wenn alles weiterhin so gut läuft) nochmals eine Blutuntersuchung machen lassen, Glukose + Fruktosamin. Letzterer ist ja der entscheidende Wert. Da er aber in Korrelation steht zum Glukose Wert, ist die Halbierung des ersteren Wertes ein entscheidender Hinweis. Das Schmerzmittel verträgt sie weiterhin gut.
:DWir freuen uns grad unendlich.. habt ihr auch den Donner gehört?? Das waren fast alle Sorgenfelsbrocken vom Herzen!!













Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Oh, bitte weiter so bei Whiskas *freu hüpf*Christina, dieses seidige Fellchen, das möchte man doch sofort kraulen.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Das sind doch auch erfreuliche Nachrichten von Whiskas, prima!Klio, mein Toni hat auch viele Wochen nur aus der Hand gefressen. Man ist ja um jedes Krümelchen froh.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
DRAGON C, Felsbrocken? Bei uns hat die Erde gebebt!
Was freue ich mich für Euch und Whiskas mit. Weiter so, kleine Whiskas. Du bist ein tapferes Mädel. Vorhin saßen wir noch draussen... Kommt erst Jerry, guckt. "Huch, ein Maaaannn!" Dann spazierte er erstmal an eines den der Seerosenkübel, trank den fast leer *g* und in der Zwischenzeit kam ich dann mit dem Abendessen.Und dann kam auch schon Thommy an. Bisschen dumm gucken, hin und her schwänzeln "Hm, eigentlich habe ich Hunger, uneigentlich ist der graue da..."Das Ende vom Lied war, dass wir reingegangen sind und Thommy und Jerry fast nebeneinander gegessen haben. Als ich mit der Digi kam, versteckte sich Thommy.
Abhängen bei der Wärme.





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Schön daß es Whiskas besser geht!
Gute Nachrichten sind immer willkommen.

Aber es fuxt mich schon, daß sie in der Küche fordernd maunzend rumscharwenzelt, nur um mich dann am Futterplatz groß anzuschauen - "wie jetzt, selber fressen?!?
Welche Zumutung!" Und sie kann ja, denn Trofu wird gejagt und erbeutet und auch das Leckerfutter vom Kater kann sie selber und flott spachteln.
Danke. Das WoEnde wird anstrengend, goßen Hitze und 2 angeschlagene Katzen... 

Ich zermörsere die und mische sie unters Futter. Die großen Dinger zu 200mg sind hier viel billiger als die Minidinger und 2x am Tag würd ich sie in die Kampfoma sowieso nicht reinkriegen....Ron nimmt die Tabletten problemlos, aber nicht freiwillig...

Felix schafft das auch genial - Fliege im Stiegenhaus erbeuten und ins Maul nehmen, in der Wohnung ausspuken - und völlig entgeistert schauen, wenn die dann noch davonfliegt.Heute früh hat Ron einer großen Libelle erfolgreich aufgelauert, dann folgte der übliche Slapstick: Pfote anheben, um Beute zu begucken, Beute futsch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()


Stimmt.Christina hat geschrieben:Klio, mein Toni hat auch viele Wochen nur aus der Hand gefressen. Man ist ja um jedes Krümelchen froh.




Martina. hat geschrieben:Wir drücken die Daumen für Mimi.


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ron frisst sein Nassfutter nicht zuverlässig genug auf. Regelmäßig bleiben ein bis zwei Drittel im Napf. Daher muss ich bei der "manuellen" Eingabe bleiben.Ich nehme auch die 200-er Tabletten. Sie lassen sich mit dem Küchenmesser ganz gut vierteln. Toi toi toi für euch am Hitzewochenende. Mir würden 22° völlig reichenIch zermörsere die und mische sie unters Futter. Die großen Dinger zu 200mg sind hier viel billiger als die Minidinger und 2x am Tag würd ich sie in die Kampfoma sowieso nicht reinkriegen....Ron nimmt die Tabletten problemlos, aber nicht freiwillig...![]()

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=