News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Walnüsse (Gelesen 3724 mal)
Moderator: Nina
Re:Walnüsse
Nicht, daß ich FÜR Zusätze oder spezielle Behandlungen wäre, könnte es aber nicht auch ein Sortengeschmack sein?
Re:Walnüsse
Ich habe letztes Jahr verschiedene Walnüsse eingekauft:- Californische Walnüsse in Tüten aus dem Supermarkt. Sehen super aus, schmeckten mir aber auch nicht besonders. Glaube aber nicht, daß das an der Sorte liegt, dann schon eher am Klima. Oder an der Lagerung/am Transport. Ich hatte außerdem den Eindruck, daß kein einziger Kern ganz war, die waren alle schon alle schon in der Nuss zerbrochen, falls es nicht doch trotz größter Vorsicht beim Knacken passierte. Vielleicht wird dadurch das Fett schon etwas ranzig?- 'Ökonüsse' aus Moldawien. Hm, so uneinheitlich und dreckig wie die aussahen würde ich vermuten, daß da einfach Privatleute und -sammler ihre Nüsse bei irgendeinem Aufkäufer abgeben. Und 'uneinheitlich und dreckig' war nicht nur ein kosmetisches Problem, die Qulität was Kerngröße, Anteil der verdorbenen Nüsse und auch den Geschmack angeht war generell nicht so toll.- Nüsse aus Ungarn. Sahen auch toll aus, schmeckten aber grauenhaft. Sie hatten irgendwie einen Teil des Aromas verdorbener Orangen oder sonstwas angenommen. Ganz klar ein Lagerfehler, kein Fehler der Nüsse.- Nüsse von einem Bekannten einige Kilometer außerhalb Berlins: schmeckten super, allerdings keine Kernlöslichkeit. Man mußt im Prinzip die Nüsse zertrümmern und die Kerne in Bruchstücken raussuchen. - Nüsse mit rotem Kern, die mir von jemandem im Forum vermittelt wurden. Schmeckten gut, Kern ging auch ganz gut raus, aber ich brauchte die meisten ja zum Aussäen, konnte daher nicht viele essen. Mein Fazit: Nüsse werden vom Handel viel zu wenig beachtet. Sie sind ja trocken, 'Schüttgut', noch dazu in dicker Schale. Da wird einfach bei der Lagerung keine besondere Aufmerksamkeit aufgewendet. Ich denke, wenn jemand regional gute Sorten pflanzt und vermarktet, könnte er durch die hohe Qualität durchaus Abnehmer finden. Die gekauften Nüsse, die ich letztes Jahr gekostet habe, wären jedenfalls eine leicht zu überwindende Konkurrenz.
Re:Walnüsse
Re-Mark, willst du `ne Nußplantage anlegen? Ein kleinerer Garten wäre mit unserem einen (wilden) Nußbaum schon voll.LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Walnüsse
Hmmmm, Walnussplantage- oder wiese. Nicht schlecht. Am besten noch gemischt mit Maronen und Äpfeln.Und die Kinder- und Enkelchen haben dann noch ein Zubrot vom Holzertrag.Allein es fehlt der Platz. Wehmühtig,
Tschöh mit ö
Re:Walnüsse
Kauf dir doch einfach nen Acker! Die gibts zur Zeit ja billig, weil (fast) niemand mehr was anbauen will, außer hauptberuflichen Landwirten. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Walnüsse
Wenn man hier auf einem nicht umzäunten Acker eine Walnussplantage anpflanzen würde, dann hätte man nicht viel davon. Hier in der Gegend laufen die Leute mit Tüten und Eimern von Baum zu Baum und sammeln alles ein, was sie kriegen können

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Walnüsse
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt . Aber billig ist relativ. Vor allem, wenn man einzäunen muss, um die von Schlüsselblume beschriebenen Verhaltensweisen einiger versuchsweise abzuwehren.
Tschöh mit ö
Re:Walnüsse
Das stimmt allerdings, Schlüsselblume. Bei uns in der Nachbarschaft steht ein Baum in einem Vorgarten, da gehen die Leute rein und reißen die Nüsse vom Baum. Ich finde sowas unverschämt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.