News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten (Gelesen 1043169 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #480 am:

aber da ist doch mindestens eine blaue knospe, ich kann sie sehen! :)
:D@zwerggarten, ich bin begeistert - Du hast ... ein Phloxwochenende für zwei Personen in einem Phloxparadies Deiner Wahl gewonnen! Kleine Phloxe dürfen mitgebracht werden. ;) :-*Nein (oder doch???),... ich wollte zum Thema 'Schneerausch' unbedingt gesagt haben: Es kursiert wahrscheinlich ein falscher Typus. Und Ja, die Knospen bei meinem sind blau. Ein Kriterium für ... den Falschen. - Hat jemand vielleicht den vermeintlich Echten? Er müsste weiße Knospen haben. Und ... ist wunderschön. War ja klar. :)
Dateianhänge
Foerster_1930.jpg
sarastro

Re:Phloxgarten

sarastro » Antwort #481 am:

Echt? Da hat jemand aus dem Ural die Karibik gemacht? ;D
So steht es jedenfalls im Phloxbuch von Birgitte Husted Bendtsen. Demnach ist es eine Gaganovsorte (1953), die auch unter dem Namen 'Fairytale of the Ural' und 'Ferris Wheel' bekannt ist. Verschoor hat sie als 'Red Caribbean' in Westeuropa eingeführt.Bei Hartmut Rieger handelt es sich um unterschiedliche Phloxe (den Bildern nach und auch den Höhenangaben nach). Ich besitze 'Red Caribbean' und der ist niedrig.
Ich kenne diese als niedere, rund 70 cm hohe, farblich sehr auffällige Sorte. Es ist für mich eine unmögliche Vorgangsweise, Sorten umzubenennen. Man kann die russischen Namen in Klammer übersetzen, sie aber in englische Namen umzubenennen, ist alles andere als seriös. Wir lassen explizit die russischen Namen, da der Kunde so viel eher etwas damit anfangen kann! Und so schlimm sind die auch wieder nicht! Wir haben eine hellblaue Sorte namens 'Ruotsinpyhtää'. Das nenne ich schon eher halsbrecherisch. ;D :o
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten

Ulrich » Antwort #482 am:

Immer noch einer meiner Favoriten, die Gräfin von Schwerin.
Dateianhänge
Phl.GvS1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten

Ulrich » Antwort #483 am:

Und diese beiden Sämlinge sind bei der Gräfin Aufgetaucht
Dateianhänge
Phl.S11.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #484 am:

Ulrich, das Foto ist genial! Der Phlox natürlich auch. (PS: -> die Gräfin in dem Fall)Gelb im Hintergrund - ich hätte gar nicht gedacht, dass das so toll wirkt. Danke! :D@Rosenfee, Zauberer soll man zaubern lassen? ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten

Ulrich » Antwort #485 am:

Danke Inken,ist Zufall mit den Farben, ansonsten ist mein Farbsinn nicht der beste.
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #486 am:

... Er müsste weiße Knospen haben. Und ... ist wunderschön. ...
das ist ja spannend - genau wegen der blauen knospen hatte ich doch letzten herbst nach 'schneerausch' gegiert und gerade noch eine pflanze abbekommen, meine ich. (oder war das eine andere sorte?! ??? ::) ) im buch von birgitte husted bendtsen werden für foersters 'schneerausch' (leider ohne quellenangaben) die blauen knospen auch erwähnt (s. 199) und gezeigt in einer blütenvergleichsrasterübersicht, da hat die weiße blüte sogar zwei blaue striche (s. 198)... auf seite 45 ist eine ganze blütendolde abgebildet und die information im kasten, dass diese sorte von anderen phloxen leicht durch die blauvioletten knospen und blauvioletten blütenzeichnungen unterschieden werden kann.
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #487 am:

Ja, ja - das ist auch das Tolle an der Sorte. Aber wahrscheinlich ist es eben nicht der alte echte 'Schneerausch'.PS: Ich schaue heute mal die alten Beschreibungen durch und suche nach Quellen für blaue Knospen. Vielleicht ergibt sich da ein geradegerücktes Bild, und ich liege hier komplett falsch. :)
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phloxgarten

teasing georgia » Antwort #488 am:

Ja, die vermeintlich markttaugliche Umbenennung der Russen ist ein Ärgernis. Ging Uspech ja auch nicht anders.Red Caribbean soll aber eine Selektion von Jan sein.Meiner ist immer recht niedrig, ca. 60-70 cm und drängelt sich durch die Farbe sowieso in den Vordergrund.Inken, mit Wilhelm Kesselring kann dir geholfen werden ! ;)Abenddämmerung ist ja auch traumhaft !Ulrich, bist du sicher, dass es ein Sämling ist ? Bei mir schlagen dieses Jahr vermehrt Sorten um - Katharina weiß, Twister und Mishenka rosa. Ich freue mich auch gerade an der aufblühenden Gräfin. Sie hatte vor Jahren nach dem Kauf unser Hotelzimmer in Potsdam nachts vollgeduftet. :)
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #489 am:

du hast doch alle diese alten foerster-kataloge, was schrieb der denn damals?danke, inken. :) natürlich machst du das. 8) :D :-*
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #490 am:

Hier ist irgendwie auch alles plötzlich weiß. ::) Oder rot mit Streifen und Flecken und komisch. Ein verrücktes Phloxjahr!PS: an Georgia gerichtet :)
Dateianhänge
Rauhreif_MF.jpg
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #491 am:

rauhreif hat etwas besonderes, natürliches, apart-zartes. erinnert mich in dieser hinsicht an wildfang. :)
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #492 am:

Inken, mit Wilhelm Kesselring kann dir geholfen werden ! ;)Abenddämmerung ist ja auch traumhaft !
Mir kann geholfen werden! Yeah! :DDie 'Abenddämmerung' hat Geschwister ...
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #493 am:

rauhreif hat etwas besonderes, natürliches, apart-zartes. erinnert mich in dieser hinsicht an wildfang. :)
'Wildfang' kommt später und hat eine andere Blütenfarbe. Oh ja, das ist diesmal sicher. ;)Blüht Deiner etwa schon? Wäre in dieser Saison kein Wunder. Hier ist 'Kirmesländler' schon mit der Hauptblüte durch. ::)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten

Ulrich » Antwort #494 am:

Ulrich, bist du sicher, dass es ein Sämling ist ? Bei mir schlagen dieses Jahr vermehrt Sorten um - Katharina weiß, Twister und Mishenka rosa.
Ich bin mir ziemlich sicher, aber ich schaue heute nochmal wo die Pflanze genau steht.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten