News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 362552 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
Und ich hab wieder mal eine lästige Zwischenfrage:Ich denke, einige hier haben Catherine Woodberry und Final Touch - mich würde interessieren, wie hoch sie bei Euch werden bzw. welche die höhere ist. Beide blühen hier noch (und sind damit schon eine erfreuliche Ausnahme), gepflanzt hab ich sie nach registrierter Höhe - aktuell ist die CW im Vordergrund deutlich höher als die noch relativ neue FT - wenn das so bleibt, muß ich sie wohl tauschen.Vielen Dank im voraus für Eure Erfahrungen.LG
Re:Hemerocallis 2013
@ henerocallis: übrigens beginne ich, die riesigen stabilen diamantstaubglitzernden blüten von august frost als kontrast zu den ganzen spidern schön zu finden (abgesehen davon, dass sie jetzt wirklich schön öffnen) - sie wird wohl doch nicht gleich fliegen. danke für dein loblied! 

Re:Hemerocallis 2013
Monsterspinne!!! :oLGEigentlich wollte ich noch eine schöne Blüte der Juanita Allinder zeigen, hatte eine schöne Blüte vor ein paar Tagen, da hatte ich keinen Fotoapparat mit. Nun machte sie gestern das :
Re:Hemerocallis 2013
jeppMonsterspinne!!! :oLG


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
Freut mich - sie war die erste hier, bei der ich bewußt einen Goldrand bewundern konnte. Leider blüht sie hier nicht so spät wie erhofft. Bei mir stand sie im ersten Jahr sonniger und war dort weißer - jetzt steht sie im Halbschatten und wirkt auch hier 'bunter' (grünlicher Schlund, gelbliche Blütennblätter, goldener Rand). LG@ henerocallis: übrigens beginne ich, die riesigen stabilen diamantstaubglitzernden blüten von august frost als kontrast zu den ganzen spidern schön zu finden (abgesehen davon, dass sie jetzt wirklich schön öffnen) - sie wird wohl doch nicht gleich fliegen. danke für dein loblied!
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis 2013
Hui - Lob von Sir Hubert ist Lob fürwahrDa ich den größten Teil des Tages bei Sonnenschein vernracht habe und ihr mit viel Geschick und Lust an der farblichen Planung neu angelegtes Taglilienareal sehr intensiv angeschaut habe,


Es wird immer wieder Frühling
Re:Hemerocallis 2013
Irm, der gelbe Spider gefällt mir sehr gut. Wo könnte ich den hinpflanzen - grübel, grübel.
Re:Hemerocallis 2013
@ Zwerggarten: hier noch ein Foto vom sonnigen Standplatz von vor 2 Jahren (war am frühen Morgen - Öffnung noch suboptimal). August Frost
- Dateianhänge
-
- August20Frost.jpg (19.55 KiB) 97 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
@pinatBesonders der erste, helle Sämling gefällt mir sehr. Überhaupt werden dieses Jahr viele gelungene Kreuzungen von Euch allen gezeigt - Ansporn, es weiter selbst zu versuchen....Derzeit ist der Himmel hier bedeckt, es hat in der Nacht ein wenig geregnet. Die Blüten öffnen pfundweise und wenn es in dem Tempo weiter geht, wird es bald ruhiger..Empfehlen möchte ich allen, die mit geringen Kosten schnell einen üppigen, blühfreudigen Horst an hellen Blüten haben möchtenHeidi EidelweissEine der weißesten, die ich habe. Winterhart (dormant), legt rasch an Fächern zu und das Laub ist auch akzeptabel.maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Das ist ja ein schöner Horst! Und farblich perfekt auf die Umgebung abgestimmt

Re:Hemerocallis 2013
Ich hab sie voriges Jahr wegen des Namens für eine Bekannte besorgt (die hatte bisher noch keine Hem im Garten) und ich bekam eine ebenso euphorische Rückmeldung und tolle Fotos. LGEmpfehlen möchte ich allen, die mit geringen Kosten schnell einen üppigen, blühfreudigen Horst an hellen Blüten haben möchtenHeidi EidelweissEine der weißesten, die ich habe. Winterhart (dormant), legt rasch an Fächern zu und das Laub ist auch akzeptabel.maliko