News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133176 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #30 am:

Heute früh haben wir auf der Terasse gefrühstückt, Hund und Josy waren zuerst ganz eifrig mit dabei (bis das Joghurt weg war). Dann ging Hund rein in den Schatten und Josy ging auch weg. Eine kurze Zeit später ein forderndes Maunzen, Hund kommt gerannt und schaut, ob es der Kater der Nachbarin ist, der um Einlass begehrt. Nö, das Maunzen wird immer lauter und herzzerreissender, aber nirgends ist ein Maunzer in Sicht. Noch eine Zeitungsseite später macht es einen Pflopp und Josy ist vom Flachdach herunter auf die Trennmauer zwischen den beiden Terassen gehüpft :o , da stand sie dann oben und hat weitergemaunzt ::) . Ich hab dann einen Stuhl geholt und bin raufgestiegen, hab sie runtergepflückt, sie hat nämlich keine Geduld und hüpft einfach, wenn sie glaubt, sie will jetzt sofort in eine bestimmte Richtung. Eigentlich könnte sie an der anderen Seite vom Haus ganz einfach den Baum runterklettern über den sie auch aufs Dach gekommen ist. Aber solche Umwege kommen ihr nicht in den Sinn, lieber einfach plärren und wenn keiner reagiert einfach runterstürzen. Sheila fand das Ganze jedenfalls sehr aufregend und hat ihr erst mal Bescheid gesagt, dass das keine Art ist, beim Zeitunglesen Hektik zu verbreiten ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #31 am:

Ich hab dann einen Stuhl geholt und bin raufgestiegen, hab sie runtergepflückt
Brave Eva!! ;D ;D ;D ;) Ich liebe die Geschichten über Deine Rasselbande. Dein Hund ist auch ein echtes Goldstück, wie mir scheint. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #32 am:

Ron hat sich eben wieder als guter Wächter bewiesen :D :D Zum dritten Mal ist ein Beagle vom Nachbargrundstück (Hundetagesstätte) durch den Zaun in unseren Garten gekommen. Diesmal hatte er noch einen Schäferhundmix im Schlepptau. :o :o ::) Bislang habe ich das immer an Rons Haltung gemerkt, lange bevor die Hunde in Sicht kamen. Zum Glück sind sie friedlich im Umgang und lassen sich einigermaßen gut einfangen. Im Treppenhaus hängt jetzt immer ein alter Pferdeanbindestrick als provisorische Leine bereit.Übrigens hat Ron heute morgen zum ersten Mal wieder so richtig jecke fünf Minuten gehabt und gespielt :D :D :D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #33 am:

Oh, das freut mich - das mit der jecken Minute. Das mit den Hunden ist eher Mist, denn es ist ja nicht gesagt, dass alle Hunde, die dort zu Gast sind, katzenfreundlich sind. Mein Hundesitter baut gerade einen neuen, ausbruchsicheren Zaun, nachdem einer seiner Neuzugänge die bisherigen 1,30 locker übersprungen hat ::) .
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #34 am:

Wir haben zum Glück endlich das Loch im Zaun gefunden und der Betreiber hat Abhilfe versprochen. Aber 1,3 m hohen Zaun hat er sicher nicht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

schalotte » Antwort #35 am:

Oh, das freut mich - das mit der jecken Minute.
mich auch ;Deiner hat sich heute nicht über den starken Regen gefreut ;)gewitterguss.JPGkönnt ihr das Platschen da draussen sehen?es war aber auch heftig, 1x Regen, und die Tonne ist voll
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

micc » Antwort #36 am:

Unser Katz grinst sich sichtlich einen.....kein Wunder, denn der Gartenschlauch ist in Betrieb und gibt wohlige Schwingungen ab - eine Art Katzen-Vibrator. Ist nicht das erste Mal, dass sich unsere Jeannie so vergnügt!
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #37 am:

Was so schön hat geprickelt in meine Bauchnabel... ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #38 am:

;D ;D ;D ;D MARTINA, gehe ich recht in der Annahme, dass Du auch schon auf dem Gartenschlauch gelegen hast *giggel*Mini war pünktlich zum Frühstück da um 06.30 Uhr, mampfte 400 gr Futter und trank dazu mindestens dieselbe Menge "Sauce". Er blieb bis gegen 09.00 Uhr bei uns auf der Terrasse, schaute beim Gartenwässern zu und entschwand erst, als GG mit der Kaffeekanne aus dem Haus kam.Gestern gegen 22.00 hockte ein entnervter, stocksauerer Jerry vor der Haustüre. Sobald man rausschaute plärrte er los. Stellt Euch nur vor, in seinem restlichen Abendessen stand der große Igel und Jerry hatte doch noch solchen Hunger.Seinen Nachschlag im frischen Schüsselchen nahm er freudestrahlend in Empfang, nicht ohne sein übliches, höfliches "danke". Und an meiner Hand wurde auch geschnuppert.SCHALOTTE. wir haben im Juli bisher genau 1/2 Liter/Vordach bekommen, das war alles. Gottele, was hätten wir einen ordentlichen Regen nötig.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #39 am:

Mini war pünktlich zum Frühstück da um 06.30 Uhr, mampfte 400 gr Futter und trank dazu mindestens dieselbe Menge "Sauce".
:o :o :oIch stelle den beiden Herrschaften meistens jeweils ein halbes 100g Schälchen hin, also 50g für jeden. Einerseits, weil sie meistens sowieso nicht ausfressen und andererseits speibt Josy manchmal, wenn sie doch mehr in sich hineinschlingt. Meistens meiner Nachbarin auf den Teppich :-X
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #40 am:

EVA!!!!Unsere 6 Haustiger essen morgens und abends jeweils 300 gr... zusammen. Und da bleiben noch Restchen übrig. und zwischendurch ein bissle Trockenfutter.Mini ist ja immer draussen und derzeit sehr mager und entsprechend hungrig. Gestern war er auch abends nicht da. Also futtert er sich das Bäuchlein kugelrund. Und trinkt fest, weil ja verdünnte Sauce aus den Dosen einfach lecker sind...sagt er.Meine Freundin füttert auch drei Streunerchen und die hauen momentan auch rein als gäbe es kein morgen. Mini hat noch immer die Verletzung an der linken Halsseite. Scheint schon wieder etwas offen zu sein. Himmel, ich habe hepar sulfuris da - aber der Fratz kommt einfach zu unregelmäßig. Also nützt eine Behandlung soviel wie garnichts.Immerhin habe ich die Wurmkur in ihn reingekriegt, ist schon mal was.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Christina » Antwort #41 am:

Ich stelle den beiden Herrschaften meistens jeweils ein halbes 100g Schälchen hin, also 50g für jeden. Einerseits, weil sie meistens sowieso nicht ausfressen und andererseits speibt Josy manchmal, wenn sie doch mehr in sich hineinschlingt. Meistens meiner Nachbarin auf den Teppich :-X
Meine fressen im Moment auch nicht mehr. Zwischendurch legt Oskar mal einen Fresstag/Woche ein, da ist er dann kaum satt zu kriegen.Barbarea, 400 g :o ist aber schon heftig. Wenn sie dann noch so dünn ist, hat sie bestimmt Würmer, gut das die Tablette drin ist.Micc, Katz weiß halt was schön ist. ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #42 am:

Danke fürs Daumendrücken, viele Grüße & ein schönes WochenendeEuer Ron :-* ;) [td][galerie pid=104021][/galerie][/td][td][galerie pid=104020][/galerie][/td][td][galerie pid=104019][/galerie][/td][td][galerie pid=104018][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #43 am:

Oh Ronchen, Du bist ja wieder so ein hübscher Bub. Schön weiter brav die Medizin nehmen und futtern. Knuddelchen, Süßer.CHRISTINA, Mini, Thommy und Jerry sind Futtergäste, Streunerchen, Heimatlose. Die essen fest, weil sie ja gewohnt sind, wenn es was gibt, dann muß man reinhauen. Und auch wenn sie inzwischen wissen wo es das Futter gibt und wo sie willkommen sind, steckt das so in ihnen drinnen, das kriegt man nicht mehr aus ihnen raus.Mini kam heute am Abend auch nicht, dafür waren Thommy und Jerry lange zusammen da, obwohl wir draussen gesessen sind. Jerry ißt gerade noch ein Häppchen. Vielleicht wartet er auch auf die Igel *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #44 am:

Lieber Ron, solche Bilder wollen wir von Dir sehen :-* Und nicht so Angst machende Nachrichten von dir. Sein Pelzchen am Bauch scheint ja auch kräftig nachzuwachsen. Barbara, was würden wir hier nur ohne Deinen tollen Geschichten machen. :D Meine Bande legt tagsüber verstreut unter allen möglichen Sträucher. Sie sind dann so ausgeschlafen, dass sie abends nicht mehr rein wollen ::) Gibt es eigentlich eine Möglichkeit direkt via Handy Fotos hier einzustellen. Dann könnte ich Euch auch mehr Fotos von meiner Bande zeigen. So ist es immer sehr aufwändig und zeitintensiv.
Antworten