News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 362285 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #2385 am:

Jaa!! Toll, daylilly! Ein Sämling von Dir?
sorry, ich habe den Namen nachträglich eingefügt :)
Gratulation an die Züchterin! Das ist wieder einmal eine Taglilie vom Feinsten!!!Wenn Du nach Jahren des Beglücktseins zuviel davon hast und Du eine Liste mit Interessenten anlegen willst, schreibst Du mich bitte dringend drauf?
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2386 am:

kleine Korrektur: es geistern soviele Schreibweisen durchs web - Catherine Woodbery wird mit nur einem r geschrieben
Es geistern viele - und je nach Datenbank findet man sie einmal mit und einmal ohne dem 2. r. - bist Du sicher, daß die Registrierung nicht falsch ist (wenn ich da an Heidi Eidelweiß und Kupperteller denke ::) ).LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #2387 am:

Ziemlich bunt kann ich auch gerade liefern ;D Bild66-01-11 Julie Newmar X Sc Dragon Princemaliko hat Recht, es ist ein Taglilienjahr :)
Da hab ich vorhin zu schnell drübergesehen - gefällt mir auch sehr! :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #2388 am:

Um das noch deutlich zu sagen, 'Berleyer' ist eine Namenserie von callis.Aber ich glaube, den Smlg. hat sie vollständig abgegeben (ich war die Glückliche :D ) - was aber nicht heißt, daß ich nicht irgendwann etwas davon weitergeben kann ;)
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #2389 am:

kleine Korrektur: es geistern soviele Schreibweisen durchs web - Catherine Woodbery wird mit nur einem r geschrieben
Es geistern viele - und je nach Datenbank findet man sie einmal mit und einmal ohne dem 2. r. - bist Du sicher, daß die Registrierung nicht falsch ist (wenn ich da an Heidi Eidelweiß und Kupperteller denke ::) ).LG
Die AHS ist die einzig gültige Registrierungsstelle. Und dort ist sie so registriert. Schreibfehler hin oder her, im Fall von Kupperteller Pech.
See you later,...
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #2390 am:

Um das noch deutlich zu sagen, 'Berleyer' ist eine Namenserie von callis.Aber ich glaube, den Smlg. hat sie vollständig abgegeben (ich war die Glückliche :D ) - was aber nicht heißt, daß ich nicht irgendwann etwas davon weitergeben kann ;)
Hab grad ergänzt, damit es auch bei Callis ankommt und richtig verstanden wird. :D Wie gesagt, solltest Du mal zuviel davon haben ;) - die Berleyer Taglilien sind ja oft wunderbar wüchsig - würd ich mich freuen. Da ich nur mehr punktuell suche, habe ich auch nicht die geringste Eile.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7399
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2391 am:

Es geistern viele - und je nach Datenbank findet man sie einmal mit und einmal ohne dem 2. r. - bist Du sicher, daß die Registrierung nicht falsch ist (wenn ich da an Heidi Eidelweiß und Kupperteller denke ::) ).
Ich würde mich an die Schreibung in der AHS-Datenbank halten.Du bist doch Mitglied bei der AHS, oder?Wenn du es genau wissen willst, schreib doch mal eine Mail an den Registrar. ;D Wir haben einen ausgezeichneten Registrar augenblicklich, der viele Fehler der Vorgänger berichtigt hat. Dass Heidi Edelweiss mit Doppel-s statt mit ß geschrieben wird, liegt an der amerikanischen Tastatur. Kupferteller ist längst korrigiert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7399
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2392 am:

Ach, ihr Lieben, daylilly und Martina777, :D.Ich habe ja nun keine Jenseitsahnung mehr, finde aber das Foto ohne Sonne mindestens so schön wie das Foto mit Sonne, dass ich noch letztes Jahr gemacht habe.
Dateianhänge
Berleyer_Jenseitsahnung_P10505782.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2393 am:

ich find die auch wunderschön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #2394 am:

Ich finde, das Bild ohne Sonne zeigt vermutlich besser, wie die Berleyer Jenseitsahnung in natura zu erleben ist. Das Auge erhöht die Kontraste bei Sonne wesentlich effizienter als jede Kamera (die ich jemals bedient habe - mag an meinen Fähigkeiten liegen).
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #2395 am:

War grad nachmessen - Gentle Shepherd und White Temptation sind hier beide ca. 90 cm hoch, Blütendurchmesser 12 cm ist auch vergleichbar. White Temptation hat noch einige Knospen auf Lager, Gentle Shepherd ist so gut wie verblüht.
So gut wie verblüht ist die andere hohe weisse - ich werd das im Auge behalten, danke fürs nochmalige Messen. Meine sind beide ca. bei 70 cm Höhe.Ich bin nur so hartnäckig, weil ich das Thema "wer von den weissen ist welche" endlich ad acta legen will.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #2396 am:

Ich würde mich an die Schreibung in der AHS-Datenbank halten.Du bist doch Mitglied bei der AHS, oder?Wenn du es genau wissen willst, schreib doch mal eine Mail an den Registrar. ;D Wir haben einen ausgezeichneten Registrar augenblicklich, der viele Fehler der Vorgänger berichtigt hat.
Ja, er versteht sogar ziemlich gut deutsch und schreibt bisweilen in 'german' zurück: short but good ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7399
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2397 am:

short but good ;D
Du sagst es. ;D ;D ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2398 am:

Die AHS ist die einzig gültige Registrierungsstelle. Und dort ist sie so registriert. Schreibfehler hin oder her, im Fall von Kupperteller Pech.
Ich weiß.Ich dachte bloß, es gibt irgeneine historische Berühmtheit dieses Namens und daher rührt vielleicht die extravagante Schreibweise (sieh Foerster im Kontext mit dem Staudengärtner). Die Sorte ist ja recht alt und mit den Anfängen der Züchtung hab ich mich bisher nicht beschäftigt - lediglich über die Schreibweise gewundert. LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2399 am:

Wir haben einen ausgezeichneten Registrar augenblicklich, der viele Fehler der Vorgänger berichtigt hat. Dass Heidi Edelweiss mit Doppel-s statt mit ß geschrieben wird, liegt an der amerikanischen Tastatur. Kupferteller ist längst korrigiert.
Erfreulicherweise!Bisher hatte ich noch keinen ausreichenden Grund, ihn anzuschreiben - vielleicht ergibt es sich mal. Die Hem mit seinem Namen steht jedenfalls seit vorigen Herbst hier im Test ;) .LG
Antworten