News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salztomaten (Gelesen 34977 mal)
Re:Salztomaten
Naja, vielleicht ist "huge" einfach eine kleine amerikanische Übertreibung? Darauf würde ich nicht soviel geben. Es hängt ja auch immer von der Düngung ab, wie gross die Teile werden.Die Tomaten, die ich gekauft habe, waren nur mittelgross.Meine Nachgesäten entwickeln sich übrigens genauso, wie sie bei dir aussahen. Sie blasen sich schnell auf, werden schnell gross.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Salztomaten
@federund wie schmecken denn deine?und was passiert denn eigentlich, wenn man davon wieder die kerne aussät? spalten sie dann noch weiter auf?gruß
- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Salztomaten
Moin, moin,hab mit meinem Wunschitaliener geredet, er will in Südtirol bei einer Gemüsebau Versuchsanstalt nachfragen, ob sie ihm das Saatgut besorgen können.Mit denen hat er einen guten Kontakt und die vermitteln sehr gut über die Sprachbarriere Deutsch-Italienisch hinweg.Ich denke also, ich kann in den nächsten Wochen die Sorte beibringen und gebe dann natürlich gerne weiter.Carola
Re:Salztomaten
Das ist ja toll, Asimina.
:DVielen Dank an deinen Wunschitaliener.
@sauzahn: Die Tomaten von meiner Nachsaat sind noch nicht reif. Ich habe erst anfang Juni ausgesät. Was bei weiterer Nachzucht herauskommt steht in den Sternen. Soweit ich die Hybridzucht verstehe, werden ja als Eltern für die F1 Sorten erst Inzuchtlinien gezogen. Wenn die "Inzüchtler" wieder herauskommen, könnten das meiner Meinung nach auch Tomaten mit ganz unerwünschten Eigenschaften sein. Ich habe einen Zufallssämling im Garten, das dürfte soetwas sein. Die Früchte dieser Pflanze sind einfach nur steinhart, farblos und werden nicht reif.Meine Salztomatennachzucht sieht momentan so aus wie auf dem Bild unten. Ich hoffe sie werden noch reif.


Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Salztomaten
Salztomatenabsaat:
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Salztomaten
So, diese Salztomatenabsaat wird jetzt nach und nach reif. Die Früchte schmecken ganz normal nach eher faden, mehligen Fleischtomaten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Salztomaten
@feder,haargenau wie meine. ich hab trotzdem ein paar samen getrocknet.meinst du, aus denen könnte nächstes jahr wieder etwas anderes werden?gruß
Re:Salztomaten
Glaube ich schon, dass das wieder etwas anderes werden könnte, aber sicher nicht die gekauften Salztomaten. Probierst du eine Aussaat? Ich habe eigentlich keine Lust dazu.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Salztomaten
@sauzahn/feder:ihr habt immerhin 66.6 prozent des rhodia-saatgutes bekommen.das könnt ihr euch wohl ein bisschen einteilen. und sie etwas pfleglich behandeln, denn sonst werden sie wirklich nichts.da es hier ja nicht nur um die rhodia f1 geht. was haltet ihr von der sorte liguria f1, die die gleich saatgutfirma auch anbietet? die sieht so ähnlich aus.klaus-peter
Re:Salztomaten
grüß dich klaus-peter,ich bin dir und feder sehr dankbar, daß ich so viele rhodias bekommen habe. du brauchst dich nicht zu sorgen um meine gärtnerische sorgfalt.gruß
Re:Salztomaten
manchmal mache ich mir aber sorgen um deine person. du wirkst manchmal so intellel, intellekt, lektuell, inuell, intelligähnt, inaktuell... ...oder wie auch immer. bist halt ein richtiger doktor.jetzt hab ichs: Intelligent!klaus-peterdu brauchst dich nicht zu sorgen um meine gärtnerische sorgfalt.
Re:Salztomaten
Die Liguria sieht ganz anders aus, finde ich. Überhaupt bin ich eigentlich kein Fan von Hybridsorten. Einzig der Salztomatengeschmack hat es mir angetan. Wenn mir jemand eine samenfeste Tomatensorte nennen kann, die so schmeckt, wäre mir die allemal lieber.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Salztomaten
Bitte nicht, das ist eins meiner Lieblingsthemen. Die Salztomate muss weiterhin von den Tomatengralsrittern gesucht werden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Schlumpfmommy
- Beiträge: 21
- Registriert: 14. Jun 2005, 20:04
Re:Salztomaten
Es ist Rhodia F1, die muss es sein! Sieht genauso aus und wird als allerbeste Tomate beschrieben. Hach, ich bin ganz aufgeregt. ;)http://www.felcopruners.net/Tomato%20-% ... .0.htmlWas meinst du, sollen wir gemeinsam eine Bestellung in Übersee wagen?Wir haben Familie in den Staaten, soll ich die mal auf Eure Salztomate ansetzen???