News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2013 (Gelesen 72326 mal)
Re:Juli 2013
jetzt immer noch 27,5°. Nachmittags ca.33°.
Re:Juli 2013
Aktuell (21:10) 30,5 °C. Diesen Monat noch keinen Tropfen geregnet. Gestern sollte es ergiebige Niederschläge geben - ergiebig ist = 0.
Re:Juli 2013
Herrlich warm, der Niederschlag hält sich fein verteilt in der Luft, Tropenwaldpflanzen freuen sich
. Gestern mal wieder ein paar Regentropfen. Dieses Wetter ist grausam, meine Lebensgeister schwinden zusehends
. ich freue mich auf Montag - ergiebiger Niederschlag, merklich kühler *durchschnauf*.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2013
Aktuell noch 27 Grad...
Es hat getröpfelt, man konnte die Tropfen pro Quadratmeter annähernd zählen.


Re:Juli 2013
Hier zwischen Düsseldorf und Köln sind es 23,4 Grad :DDa macht das Terrassesitzen Spaß. 

- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2013
Jetzt beginnt es hier zu tröpfeln. Gleich muss ich in den Wohnwagen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2013
22 Grad trocken, das ist auch nett

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2013
Heut wieder recht heiss. Über 33 Grad sagt die Wetterstation als Maximumm für heute. Im Moment ist es hier unten am Fluss angenehm abgekühlt auf 19°. Dafür nach den Regenfällen von Gestern und Vorgestern wieder Stechmücken ohne Ende.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2013
Guten Morgen allerseits!Nach einer Tropennacht sind es noch immer 20°. Der Himmel ist hellblau, etwas dunstig und es riecht stark verbrannt. Der Wind hat gestern Abend gekehrt und treibt die Qualmschwaden des immer noch schwelenden Waldbrandes bis hierher. Es wird wohl wieder ein heisser Tag werden, also auf und die Morgenstunden zum Jäten nutzen, ist längst überfällig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2013
Es fielen einige wenige Tropfen - ausreichend um die Gummistiefel von innen anzufeuchten, aber zu wenig für den Garten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2013
Chiemsee, 21°C, Tmin waren 13,9°C. Der Planet brutzelt sich ein. Dürften 35°C werden. Estofex mit ner 3, sauba. Der Multizellencluster der eben über Belgien ist schaut heftig aus, Ansätze zum Bowecho. Nicht gut.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2013
In der Nacht fielen fast 2 mm Regen und haben für das erste den Staub gebunden.Momentan haben wir 24°C. Das wird kein schöner Tag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2013
Hier ist es für den Juli bei den 2mm geblieben, die wir am 3. Juli bekommen haben. Aktuell 25°C, staubig.
Re:Juli 2013
Nein, das wird kein schöner Tag. Gestern gab es zwei kleine Schauern, die insgesamt 3mm Regen brachten.Was sind Multizellencluster und Bowecho?viele Gewitterzellen?
Re:Juli 2013
Jetzt schon schweisstreibend, 25,5°.Ich bin immer noch nicht ganz gesund und ertrage diese Temperaturen zur Zeit sehr schlecht. 
