News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 363090 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis 2013
Einer meiner derzeitigen Lieblinge, "in echt" wieder viel besser wirkend....
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- Callis
- Beiträge: 7407
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Da haben wieder die Thripse zugeschlagen.Daylily cultivars vary in their susceptibility to thrips damage. Problems tend to increase in dry weather and also where plants have been heavily fertilized with nitrogen.und etwas, wovon ich mir mehr versprochen hatte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Schön ist der. Ich mag diesen altgoldenen Farbton.Die hat letztens nicht geblüht, callis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Sehr schick - versteh ich gut!Ich fürchte, die muss auf meine Will-Haben-Liste!Einer meiner derzeitigen Lieblinge, "in echt" wieder viel besser wirkend....

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Hier kommt nun ein nicht besonders attraktives Foto - doch es ist bislang die beste Blüte vonChance Encounter
Alle vorigen Blüten waren noch wesentlich fleckiger - da sie am Vorabend die Knospen schon leicht öffnet, habe ich die letzten Tage drauf geachtet, dass sie nicht von oben Wasser bekommt - besser ist es geworden, zufrieden bin ich jedoch noch nicht.Leidet die an irgendwas?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hemerocallis 2013
Sammy Russel oder doch Crimson Pirate?Die crimson soll ja etwas mehr ins rote gehen. Das tut diese, sie steht aber auch im Halbschatten. Die Tochterpflanzen in der Sonne sind etwas heller.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Dieses Foto ist nicht nur als Hommage an die Züchterin gedacht
- beachtet bitte die Ränder an den Petalen: Innen sind sie rot*, in der Mitte goldgelb.Berleyer Tigersong
* PS: Wie würdet Ihr diesen Rotton beschreiben? Blutrot, Bordeauxrot, Kirschrot, Dunkel-Himberrot? Ich hab so lang drüber nachgedacht, dass ich mittlerweile alles verwerfe ...

Re:Hemerocallis 2013
Steckst Du bitte mal die Nase rein - ich überlege schon länger, ob ich ihn kaufen soll - angeblich duftet er stark.LGHabe ein paar Bilder von gestern.Die swirlt durcheinander, die habe ich kaum einzeln angetroffen.
Re:Hemerocallis 2013
Hier steht sie auch (im ersten Jahr) - jede Blüte bisher perfekt. Ich bin begeistert von der Sorte (starker Duft, starke Farbe, viele Knospen). Flecken hatte sie bisher hier keine - bewässert wird per Tropfer und es hat seit Ewigkeiten nicht geregnet.LGHier kommt nun ein nicht besonders attraktives Foto - doch es ist bislang die beste Blüte vonChance EncounterAlle vorigen Blüten waren noch wesentlich fleckiger - da sie am Vorabend die Knospen schon leicht öffnet, habe ich die letzten Tage drauf geachtet, dass sie nicht von oben Wasser bekommt - besser ist es geworden, zufrieden bin ich jedoch noch nicht.Leidet die an irgendwas?
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Ja, hemerocallis, ich hab Dir letztes Jahr auch noch diese Sorte wärmstens empfohlen, ich kann mich erinnern - sie ist eigentlich eine meiner Lieblingssorten. Grad deswegen bin ich über die heurige Performance nicht rasend begeistert.Ich giesse noch "händisch" - ich lasse per Schlauch Wasser einsickern oder lege die Düse schief, so dass sie von unten benebelt werden.Letzteres ist super nett, wenn man abends mit Schirmchendrink seine "Taglilienmeditationen" macht, weil die feuchte Luft die Düfte hochwirbelt.