News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 363053 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

pinat » Antwort #2445 am:

Diesen Sämling von Rolling Raven habe ich schon gezeigt. Schön ist, dass er schon vor 6:00 Uhr völllig geöffnete Blüten hat. (Aufnahme von 5:55 Uhr).
Dateianhänge
Rolling_Raven_Sml.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

pinat » Antwort #2446 am:

Agnes Elpers x Red Baroque
Dateianhänge
Agnes_Elpers_Smlng.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

pinat » Antwort #2447 am:

Ein älterer Sämling, den ich wegen der Farbe behalten habe. Leider nur immer wenige Blüten im Jahr.
Dateianhänge
violettasm.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

pinat » Antwort #2448 am:

und noch ein Dunkler aus einer Tamberg-Kreuzung, der heute zum ersten Mal geblüht hat. Blütendurchmesser relativ klein (ca. 8 cm)
Dateianhänge
blackvelvetruby.jpg
Viele Grüße
pinat
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis 2013

sonnenschein » Antwort #2449 am:

Die hat letztens nicht geblüht, callis.
Schön ist der. Ich mag diesen altgoldenen Farbton.
Außerdem hat er Silberglitzer, wie ich heute gesehen habe.
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis 2013

sonnenschein » Antwort #2450 am:

Habe ein paar Bilder von gestern ::) .Die swirlt durcheinander, die habe ich kaum einzeln angetroffen.
Steckst Du bitte mal die Nase rein - ich überlege schon länger, ob ich ihn kaufen soll - angeblich duftet er stark.LG
Hm, Nase war drin, habe nicht auffällig viel Duft gerochen, aber das lag wahrscheinlich dran, daß drumrum sooo viel weit den Duft verstreuenden Phlox steht....
Es wird immer wieder Frühling
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2451 am:

martina777, wenn du noch mehr so üppig indischfarbene, orchideenrosa-goldschlundige sorten zeigst, werde ich irgendwann eine bestellung tätigen müssen - und du bist dann schuld! :o >:( ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2452 am:

Darf es mal rosa sein?Nancy Billingslea, ein Riesenbonusflatsch. Vermehrt sich kräftig, aber nie eine perfekte Blüte
Dateianhänge
Nancy_Billingslea_P10804891.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2453 am:

... ein Riesenbonusflatsch ...
ein rosa kuhfladen... :-X
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2454 am:

noch so ein Bonusteil. Die Petalen send ja ganz nett, aber die Sepalen ::) ::) ::)
Dateianhänge
Ballroom_Waltz_P10805141.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2455 am:

Da lobe ich mir doch die bescheidenere Elegant Candy .Immer gut geöffnet.
Dateianhänge
Elegant_Candy_P10805131.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2456 am:

oder Soft Summer Night
Dateianhänge
Soft_Summer_Night_P10804771.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2457 am:

oder Reinermanns Hommage an seine Mutter
Dateianhänge
Anni_Reinermann-Graes_P10804521.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2458 am:

oder, etwas kleiner, Raspberry Winter
Dateianhänge
Raspberry_Winter_P10804791.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2459 am:

Schluss mit rosa.Angesichts der anhaltenden Hitze eine dazu passende Kombi.Hinten steht Let it Rain und davor Thankful Heart ;D
Dateianhänge
Let_it_Rain_Thankful_Heart_P10805081.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten