News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 363626 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2520 am:

Klingt gut - zeigen !
Das geht ja leider nicht gleich, sondern nur über den Umweg von Callis PC.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2521 am:

Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar keine Bilder zeigen weil meine Taglilien dieses Jahr so schlecht aussehen wie nie zuvor.Viele von Euch reden von einem tollen Taglilienjahr, ich kann das leider nicht bestätigen. Hier ist es seit Wochen trocken, die ganze Tagliliensaison, das heißt ich habe eingetrocknete Blütenstengel, Blütenblätter die durch Hitze und Trockenheit verkleben und nicht öffnen, ganz zu schweigen davon, daß viele Blüten ab 12 Uhr bäh aussehen :(Ganz ehrlich, ich habe tagelang die Blüten nicht mal angeschaut weil mich das Elend ärgert.Ich zweige nun aber doch einzelne Sämlinge, die mich dieses Jahr begeistern und das ohne Wasser.Das da ist zwar in der Farbe nix besonderes aber die Blüten sehen immer schön aus, die Pflanze ist blühfreudig, kaum ein Tag ohne Blüten und die rosa Farbe wirkt wie mit einem Schwamm gewischt.
Dateianhänge
Juli_053_PPP_x_Sebastian.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2522 am:

Das ist zwar auch nicht mein Fall aber ein Blühwunder und immer schön leuchtend.
Dateianhänge
Juli_054_Rost.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2523 am:

Der gefällt mir in Farbe und Form sehr gut, Blüten sind nur ca. 6cm groß. Zwar muß er noch ein wenig besser werden aber ich hoffe auf ein besseres Jahr mit mehr Regen
Dateianhänge
Juli_047_kleiner_Samling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2524 am:

Von dem weiß ich noch nich was ich halten soll, zumindest hat er schon mal ein Spitzname ;D
Dateianhänge
Juli_051_Knickohr.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2525 am:

Dieser Sämling ist sowas von häßlich, daß man es fast für Absicht halten kann ;DIch schiebe es auf die Mutter, Palatina Pink Panther, die hat ja Tüpfchen und ich vermute, daß die Sämlinge entweder wie getuscht aussehen oder fleckig, da die Deckfarbe so oberflächlich ist.Schade aber das Kind kommt in die Tonne :(
Dateianhänge
Juli_058_Flecky.jpg
Liebe Grüße Elke
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hemerocallis 2013

agarökonom » Antwort #2526 am:

Der würde mir auf jeden Fall gefallen :D bezog sich auf das Ufo
Nutztierarche
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2527 am:

# 2523 sieht doch total spannend aus! Alles deine Farben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2528 am:

# 2523 sieht doch total spannend aus! Alles deine Farben!
Und noch mit zitronengelben Rüschenrand.Da fällt mir wieder mal auf, es gibt so wenige schöne mit weißem Rand.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2529 am:

# 2523 sieht doch total spannend aus! Alles deine Farben!
Und noch mit zitronengelben Rüschenrand.
geeeenau! Das wird was! Wenn der mal einen Eimer Wasser bekommt, dann staunst du nur! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2530 am:

Hm, Nase war drin, habe nicht auffällig viel Duft gerochen, aber das lag wahrscheinlich dran, daß drumrum sooo viel weit den Duft verstreuenden Phlox steht....
Wenn sie gegen den Phlox nicht besteht, duftet sie nicht wirklich stark (wie viele der als very fragrant registrierten Sorten). Hier stehen inzwischen einige, bei der man in 2 m Entfernung in Vollblüte in einer Duftwolke steht - lustigerweise ist bei denen oft gar kein Duft registrier. Danke für die Rückmeldung!LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2531 am:

oder Soft Summer Night
Die lobe ich mit - wegen Deiner Bilder hier letztes Jahr gekauft - tolle Sorte, leider hier schon lange verblüht. LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2532 am:

Ich konnte heute CW auch am 2. Standort ausmessen. Dort beginnen die Blüten bei 105 cm :o
Wow - der 2. Standort scheint traumhaft zu sein! Danke nochmal und LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2533 am:

Zu den zuletzt gezeigten hems paßt auch diese nochBildJessica Lilian, hat jetzt erst mit der Blüte begonnen
Meine zickt heuer und hat keine Knospen - so traumhaft dunkel wie auf Deinem Foto war sie hier noch nie - ich muß wohl mal mit ihr schimpfen!LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2534 am:

Die Farben waren sehr intensiv - Elfin Etching- so ein Auge....
Die ist ganz ganz ganz große Klasse!!! :PLG
Antworten