
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten Teil I (Gelesen 215428 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Heute keine Bilder.Nach knappen 4 Wochen sind die Schafe gestern wieder auf die große Weide umgetrieben worden. Die Mädels kannten schon den Weg. Nur Bock Kuusi trödelte etwas herum.Ich hoffe jetzt bewegen sie sich wieder etwas mehr. Die sind nämlich mächtig rund geworden. Vorher habe ich noch mit Hilfe von Iris, Neljä eingefangen, die Klauen beschnitten, letzte Winterfellreste entfernt und auch den von zurückliegenden Durchfall verschmutzten Schwanz sauber gemacht.

Re:Schafe halten
Oh, da warst du aber fleißig, Nina. Hast du zum Klauen beschneiden einen Kurs gemacht, oder kann man das einfach so machen? Auf der großen Weide werden sie vermutlich tatsächlich mehr laufen, die Größe verlockt einfach zum Rennen. Außerdem ist das Gras bestimmt noch nicht so hoch. Also werden irgendwann alle wieder zarte Grazien werden. (Es sei denn, Kuusii sorgt für dicke Bäuche anderer Art.
)
Sie hat immerhin genauso einen Schwanenhals wie Audrey.
Zum Glück frühstückt sie aber nicht bei Tiffany.

Eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen.Aber zurück zu meiner Martha...: Ist ihre Verwandlung zur grazilen Schönheit nicht verblüffend? Inzwischen sieht sie aus wie Audrey Hepburn...


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ich hatte nur in einem Buch gelesen was zu machen war und Iris hat mir Anweisungen gegeben, da sie es zumindest schon mal gesehen hatte.Hast du zum Klauen beschneiden einen Kurs gemacht, oder kann man das einfach so machen?



Re:Schafe halten
Solange sie anschließend auf ihren 4 Beinen noch gleichhohe "Pumps" tragen,Ich hatte nur in einem Buch gelesen was zu machen war und Iris hat mir Anweisungen gegeben, da sie es zumindest schon mal gesehen hatte.![]()

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Unsere Schafsbande ist zur Zeit so, wie wir es uns anfangs (in der Theorie) vorgestellt hatten. Sie interessieren sich auf ihrem jetzt wieder mit 3200qm sehr großen Terrain überhaupt nicht mehr für uns.
Momentan könnte ich mir (doch wieder) vorstellen so Schafe zu halten und dann auch irgendwann zu schlachten uns sie zu essen.Kurzfristig bekommt man sie mal angelockt:Wo sind die Soay Schafe? Teil 1Wo sind die Soay Schafe? Teil 2Ein flüchtiges Vergnügen.


Re:Schafe halten
Stimmt.Sie interessieren sich auf ihrem jetzt wieder mit 3200qm sehr großen Terrain überhaupt nicht mehr für uns.![]()


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ja das stimmt.
Und ich nehme auch alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich war gerade eben bei den Schafen und sie sind mir ohne Futterdosengerappel fröhlich entgegen gesprungen.
Sie haben auch etwas bekommen und waren geradezu anhänglich. Der Bock Kuusi hat aus der Hand gefressen und das jüngste Schaf Viisi hat sich sogar hinter mich gelegt. Die Bank ist ja in Hanglage und wir waren sozusagen Rücken an Rücken. Ich konnte mich kaum losreißen von der süßen Bande.



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Hier die Beweisfilme: Nette Begrüßung Belagert von meinen Schafen
Ausnahmsweise gab es ein paar winzige Stücke trockenes Brot.



Re:Schafe halten
Schöne Beweisfilmchen.Und ich nehme auch alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich war gerade eben bei den Schafen und sie sind mir ohne Futterdosengerappel fröhlich entgegen gesprungen.![]()

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Schafe halten
Nina, die lesen hier mit; wenn du also mit dem Schlachter drohst...!Süß, wie Kuusi beglückt mit dem Schwanz wackelt, als alle dann ab nach unten rennen. Aber klar, dass es noch schöner ist, wenn sie kommen und man Kontakt zu ihnen bekommt.Doch selbst wenn meine hier eingerollt den ganzen heißen Tag über im Schatten liegen, sind sie für mich eine absolute Bereicherung - ein Bild des Friedens.Glückliche Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Schafe halten
Öhm , wie lange kommen die mit einem Gelände der Größe aus ? Bin quasi in Vorplanung und überlege schon bei einem Somalizüchter Lämmer fürs nächste Jahr zu ordern
.

Nutztierarche
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ich weiß nicht wie der Platzbedarf bei Somalischafen ist. Normalerweise rechnet man bei großen Rassen 1500 qm pro Tier. Bei Soays rechnet man 700 qm pro Tier. Dabei ist gemeint Muttertier plus Lamm. Die Soays sind ja auch recht klein. Ich habe sie auf 3200 qm und kann sie noch auf insgesamt 1500 weitere Wiesen treiben, was aber wohl nicht nötig wäre.Am Besten mal bei denExperten hier fragen: http://www.schaf-foren.de/forum/

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Bin im hohen Gras Kuusi begegnet und habe schnell abgedrückt, bevor er abgehauen ist ... leider ist das Fell des Bocks schärfer als sein Gesicht:
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Schafe halten
Er ist wirklich ein sehr hübscher Bursche.
Jetzt müßte das doch bald mit der Brunft losgehen, oder? Falls das bei Schafen auch so heißt. Wird bestimmt spannend.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!