News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika und Chili 2013 (Gelesen 116376 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #540 am:

Soweit ich mit der Lupe sehen konnte, ist Brutus und Co. schon unterwegs, ziemlich hektisch.27 Grad, 72% Luftfeuchte... er ist mit seinen Gladiatoren im Kampf!!! ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #541 am:

Die Raubmilben haben es nicht geschafft. In den ersten 2 Tagen sah es gut aus... gestern jedoch wieder Weichhautmilben gesichtet.Da bleibt wohl nur die chemische Keule. So ein Mist (sorry)...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
zwerggarten

Re:Paprika und Chili 2013

zwerggarten » Antwort #542 am:

bei mir auf dem balkon geht es bisher ganz gut... toitoitoi! :-X ;)
Dateianhänge
balkonchili_20130714_zg.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

frida » Antwort #543 am:

Sehr apart! Welches ist das links mit dem blauen Laub?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Paprika und Chili 2013

zwerggarten » Antwort #544 am:

habe eben schnell nachgeschaut - altersheimer lässt grüßen. ;) auf meinem aussaatlabel steht 'black royal' - die pflanzen beginnen gerade erst mit dem ausbilden von blüten, recht spät im vergleich.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

frida » Antwort #545 am:

Danke. Sieht ja hübsch aus, aber spät ist für den Norden eher nix :-\
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Paprika und Chili 2013

zwerggarten » Antwort #546 am:

wenigstens als attraktiver blattschmuck (deutlich vertikaler als diese dunkellaubigen süßkartoffeln) macht sie eine gute figur und der sommer auf dem balkon dauert ja noch an... ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #547 am:

Ja, die sehen gut aus!"spät" ist relativ - hier im Norden blühen jetzt auch welche... wenn sie es schön warm haben, kommen die Früchte auch noch dran, keine Sorge.Im letzten Jahr hatte ich 2 Chilis draußen bis kurz vorm Frost... und habe erst dann geerntet. Die Früchte wurden noch rot... und es entstnd ein schön scharfes Chilipulver.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

frida » Antwort #548 am:

Ich ernte aber auch schon von meinen Kirschchili und meinen Criolla Sella. Was man hat, das hat man ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #549 am:

;) ich auch. Nur gibt es eben verschiedene Reifezeiten... manche brauchen länger.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

toto » Antwort #550 am:

Nur eine Zwischeninfo: inzwischen bin ich wirklich begeistert - als blutiger Anfänger - von den Chilis. Trotz erster Verbrennungen (Quark hilft sofort!) werde ich diese Pflanzen mit Sicherheit wieder anbauen. Insgesamt ist es eine Pracht. Die Habaneros sind mittlerweile über 2 Meter hoch.Inzwischen tragen sie sehr viele Früchte, auch andere sehr scharfe Sorten wie Fatali, Caribean Red, Bhut Jolokia (verschiedene) und andere tragen schöne Früchte. Türkischer Peperoni reift nun zu einem unbeschreiblichen Rot - in der Sonne kann man kaum hinschauen, Martinique habe ich bereits gedörrt und z.T. verwendet - der Geschmack ist absolut überzeugend. Jalapeno hat für die Größe der Pflanze (nur 40 cm) unheimlich viele riesige Früchte.Trotz des zeitweisen Weichhautmilbenbefalls haben sie neu ausgetrieben und neue Blüten angesetzt. Die meisten stehen nun draußen, wo es offensichtlich "bessere" Feinde für die Milben gibt... die Raubmilben haben es jedenfalls nicht geschafft (schade) wie schon erwähnt. Besonders Bhut Jolokia wächst draußen um ein vielfaches besser als im Treibhaus und wirft keine Blüten mehr ab (im Treibhaus unentwegter Abwurf der Blüten) und trägt jetzt auch Früchte.Teures Lehrgeld (z.B. Trinidad Scorpion entpuppte sich eben nicht als die entsprechende Sorte, sondern ist etwas anderes obgleich Profisaat...) - trotzdem habe ich keinen cent bereut. Zukünftig weiß ich früher, worauf ich achten muß bez. Milben. Die Ernte wird mir große Freude machen!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #551 am:

Bei mir fängt das große Rätselraten an.ich habe (auf Wunsch maximal mittlere Schärfe!) Samen geschenkt bekommen. Die Googelei nach den Namen ergaben bei mir Fragezeichen und Unruhe.Heute sah ich dass die erste Schote rot wurde. Es ist von einer Pflanze, die den Namen 'Merida' tragen soll. Dazu bietet mir das Netz einen Habanero an, das ist es definitiv nicht ;D, und einen Zierpaprika Der passt aber nicht vom Habitus her. Klingelt bei jemandem etwas?
Dateianhänge
angeblich_merida_130728.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #552 am:

Und die Blüte
Dateianhänge
Blute_angeblich_Merida_130728.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #553 am:

Das andere war 'Hot Lemon'. Die Schoten sind noch nicht reif, aber soweit ich es beurteilen kann, stimmt das auch. Nur: wie scharf sind die wirklich?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Paprika und Chili 2013

hargrand » Antwort #554 am:

beiß rein, dann weißt dus :-X ;) ;D :-*
Antworten