News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365493 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2595 am:

Und dieser schwache Farbauftrag hat doch schon etwas Schönes. Ist bestimmt nicht von Züchtern erwünscht aber mir gefällt die feine Streifung, ähnlich wie bei verwaschenen Jeans.Vielleicht nenne ich ihn Pink Jeans und behalte hier zur Abschreckung ;D
Dateianhänge
Juli_072_PPP_x_Sebastian.jpg
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2596 am:

schöne sämlinge! :) warum bin ich eigentlich so dusselig und kaufe mir immer nur fertige sorten?!immerhin habe ich aber auch ein, zwei pur-bezogene schätzchen... wie diese. :)im hintergrund nefertiti
Dateianhänge
GT03-KR6.13_2013_zg.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2597 am:

Der kleine mehrfarbige Sämling hat heute wieder geblüht.
Dateianhänge
Juli_065_mehrfarbiger_Samling.jpg
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2598 am:

ich will auch sämlinge! *quengel* 8) ;) gut gefallen haben mir diese saison erstmals first lady barbara, zum zweiten mal im eigenen garten tang, und immer wieder die augenerquickende frances fay. :D[td][galerie pid=104097][/galerie][/td][td][galerie pid=104095][/galerie][/td][td][galerie pid=104098][/galerie][/td]
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2599 am:

und unter den top ten der einzelblütenschönheit, zumal im direkten vergleich mit dem massiven blütenstürmenden volumen von so many stars hat mich wild horses jedes mal aufs neue begeistert!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2600 am:

Da verblüffendste war aber ein fast schwarzer Sämling, der sich bei Hitze und Regen hervorragend gehalten hat.
Noch so ein schwarzes Leuchten. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2601 am:

exotic dancer fliegt im herbst endlich raus. kompost oder paket, mal sehen. >:( :P
Dateianhänge
exotic-dancer_2013_zg.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2602 am:

Der kleine mehrfarbige Sämling hat heute wieder geblüht.
dieser Sämling gefällt mir besondes gut, elro.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2603 am:

und unter den top ten der einzelblütenschönheit, zumal im direkten vergleich mit dem massiven blütenstürmenden volumen von so many stars hat mich wild horses jedes mal aufs neue begeistert!
Wild Horses ist bei mir viel Gelber, muß an der Hitze liegen, hier sind alle hellen heuer Gelb.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2604 am:

Und dieser schwache Farbauftrag hat doch schon etwas Schönes. Ist bestimmt nicht von Züchtern erwünscht aber mir gefällt die feine Streifung, ähnlich wie bei verwaschenen Jeans.Vielleicht nenne ich ihn Pink Jeans und behalte hier zur Abschreckung ;D
der ist großartig! Wer sind die Eltern? Das ist spottet + Broken Color.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Flora Gunn
Beiträge: 135
Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Hemerocallis 2013

Flora Gunn » Antwort #2605 am:

Zu den zuletzt gezeigten hems paßt auch diese nochBildJessica Lilian, hat jetzt erst mit der Blüte begonnen
Die ist aber schön! Wo bekommt man die denn? :-)
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2606 am:

Der kleine mehrfarbige Sämling hat heute wieder geblüht.
wird immer besser! Ihm ist Regen zu wünschen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2607 am:

und unter den top ten der einzelblütenschönheit, zumal im direkten vergleich mit dem massiven blütenstürmenden volumen von so many stars hat mich wild horses jedes mal aufs neue begeistert!
Wild Horses ist bei mir viel Gelber, muß an der Hitze liegen, hier sind alle hellen heuer Gelb.
ich habe dieses Jahr herausbekommen, dass es das Wasser ist. Mit sind sie weißer und ohne werden sie gelblich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2608 am:

Und dieser schwache Farbauftrag hat doch schon etwas Schönes. Ist bestimmt nicht von Züchtern erwünscht aber mir gefällt die feine Streifung, ähnlich wie bei verwaschenen Jeans.Vielleicht nenne ich ihn Pink Jeans und behalte hier zur Abschreckung ;D
der ist großartig! Wer sind die Eltern? Das ist spottet + Broken Color.
Wenn ich es richtig in meiner Liste habe, dann ist es Palatina Pink Panther x Sebastian. Davon hatte ich eine ganze Reihe Sämlinge ausgesät, wächst auch in der Reihe.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2609 am:

ich habe dieses Jahr herausbekommen, dass es das Wasser ist. Mit sind sie weißer und ohne werden sie gelblich.
Das wird es sein, ich habe noch nie so viele gelbe Tönungen gehabt.
Liebe Grüße Elke
Antworten