
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 365653 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
Hier noch die spätesten Sorten, die aktuell alle noch blühen:banal, aber bunt - Fulva Kwanzo (oder kwanso oder
)

Re:Hemerocallis 2013
Wie Eiscreme - in der Hitze ein herrlicher Anblick:Susan Weber
- Dateianhänge
-
- IMG_3137_small.JPG (79.86 KiB) 61 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
Hier eine der absoluten Favoriten, weil bis in den September blühend und bezaubernd schön:Suzy Cream Cheese
Re:Hemerocallis 2013
Eine Empfehlung, mit der ich aufgrund der Form zuerst gar keine Freude hatte (riesig, dreieckig), die ich aber aufgrund des starken Duftes und der zitronigen späten Blüte inzwischen sehr schätze:Time Marches On
Re:Hemerocallis 2013
Hier ist es fast jedes Jahr so heiß - viele helle Sorten sind hier trotz reichlich Bewässerung gelblich - einige sind trotzdem weiß.LGWild Horses ist bei mir viel Gelber, muß an der Hitze liegen, hier sind alle hellen heuer Gelb.
Re:Hemerocallis 2013
Klasse ! Und so müssen für mich kleinblütige Taglilien im Idealfall sein:Neben "Selbstverständlichkeiten" wie guter Öffnung und Fleckenlosigkeit eine üppige Blüte und eine auffallende Farbe/Zeichnung.Die sollen gesehen, nicht gesucht werden ! Einen schönen Blumenstrauß zum Wochenanfang -DankeOh Leute... hier geht aber die Post ab!... muss ich mir alles mal in Ruhe durchlesen und vielleicht fällt mir dann hier und da auch noch was ein, was ich unbedingt loswerden möchte.Für heute auf die Schnelle, - speziell für MalikoMardi Gras Parade
Mardi Gras Parade von Hempassion - Album.de

maliko
Re:Hemerocallis 2013
Die sollen gesehen, nicht gesucht werden !


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
weil es ganz leicht ist, bei einem Händler zu kaufen ? auch Sämlinge.weil es nicht ganz leicht ist, von Hobbyzüchtern was zu bekommenschöne sämlinge!warum bin ich eigentlich so dusselig und kaufe mir immer nur fertige sorten?!


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
ja, der ist wirklich schön! gefällt sogar Augen-ablehnender-Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
kannste bei mir übern Zaun reichenexotic dancer fliegt im herbst endlich raus. kompost oder paket, mal sehen.![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hemerocallis 2013
Danke , callis ! Für mich isr an den Sämlingen das besondere das sie alle sehr hoch und standfest sind , Nr 2 hat 90 cm , die anderen sind bei 120 cm . Ich mag halt in die Blüten schauen ohne mich zu bückenSchon gestern abend wollte ich ein paar Sämliungsfotosvon agarökonom posten, war dann aber zu müde.Hier sind sie jetzt.


Nutztierarche
Re:Hemerocallis 2013
na, dann gutes Gelingen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
nö, Du solltest Deinen Computer zwingen, die Verkleinerungen dahin zu speichern, wo DU das willstDie anderen Bilder zeige ich wenn ich gelernt habe wo der PC die Verkleinerungen verschwinden lässt.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Normalerweise geht das durch "Speichern unter", dann kann man den Ort angeben. Bei mir speichert der Computer sonst immer am letzten Ort, an dem er vorher gespeichert hat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
klaro, nur, wenn man sowas zum allererstenmal speichert - und keinen entsprechenden Ordner angibt - dann landet das Gespeicherte an den unwahrscheinlichsten Orten von denen man keine Ahnung hat, dass es die gibt ;Dsorry ot, Hemsfotos hab ich heute keineNormalerweise geht das durch "Speichern unter", dann kann man den Ort angeben. Bei mir speichert der Computer sonst immer am letzten Ort, an dem er vorher gespeichert hat.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)