
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance? (Gelesen 3661 mal)
Moderator: cydorian
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Hallo,heute ist bei uns ein heftiger Hagel runtergekommen, und abgesehen davon dass alles Gemüse geschreddert wurde, haben auch die Bäume ganz extrem Federn lassen müssen.Bei den alten Bäumen mache ich mir keine Sorgen, aber wir haben einen erst letzten Herbst gepflanzten Apfelbaum, der jetzt erst so langsam in die Pötte kommt.Er hat durch den Hagel geschätzt 80% seiner Blattmasse verloren.Ich gehe mal davon aus, dass er so spät im Jahr nicht mehr anfangen wird, neue Blätter zu schieben, höchstens noch Triebspitzen?Kennt sich jemand mit solchen Kandidaten aus?Hat er eine Chance, trotzdem zu überleben?Gibt es irgendwas, mit dem man ihn unterstützen kann?Danke für Hinweise!(Da es sich um eine recht seltene Sorte handelt, und der Baum nur schwer zu bekommen war, bitte keine Tips à la "rausreisen und neu pflanzen
.)

Grüße
Bianca
Bianca
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Verlust an Blattmasse ist das geringste Problem.Hauptsache keine Rindenschäden, an denen Pilze eindringen,und die Verletzungen ergeben spätere Sollbruchstellen.Ich würde ihm noch eine leichte Flüssigdüngung geben,entsprechend gießen aber nicht ersäufen.Mit mangelnder Frosthärte aufgrund der späten Düngung habich keinerlei Bedenken.
Gruß Arthur
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Wenn die Rinde größtenteils noch dran ist wird er es wohl überleben.Bei mir hat ein Hagelzug alles zermatscht. Das haben alle Bäume (jung und alt) überlebt. Blätter hatten sie keine mehr. War auch um die Zeit.Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern ob da im gleichen Jahr noch ein Austrieb war.Die Rindenschäden kann man allerdings noch Jahre später sehen.Größere Schäden würde ich jetzt gleich sauberschneiden.Solche Stellen mußt Du auch ein paar Jahre genau beobachten. Im Zweifel lieber Äste entfernen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Danke für eure Tips!Einen Ast hat er verloren, die Rinde schaue ich mir morgen mal genauer an. Dran ist sie auf jeden Fall noch.Hilft in so einem Fall die Behandlung mit einem Baumwachs oder einem anderen fungiziden "Baumpflaster"? (Bin in der Baumpflege noch Neuling.)
Grüße
Bianca
Bianca
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Wichtig ist, daß kein Rindenschaden entstanden ist.Vor 20 Jahren hatten wir mal so einen schlimmen Hagensturm, daß die Rinde an allen Bäumen auf der Wetterseite regelrecht abgeschält war. Im Laufe der Zeit sind fast alle Bäume durch Pilzkrankheiten eingegangen. Letzte Überlebende sind ein Mirabellenbaum mit Pilz am Stamm, also auch bald fertig und eine Süßkirsche mit starkem Gummifluß am 50 cm starken Stamm und allen Ästen. Mal sehen wie lange der es packt.
Liebe Grüße Elke
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Wenn die Schäden so schlimm sind würde ich im übernächsten Winter von diesem Baum Reiser auf eine neue Unterlage veredeln um wenigstens die Sorte langfristig zu retten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Meinst Du mich?Ich will keine Reiser von kranken Bäumen nehmen.Außerdem bekomme ich eine Nancy Mirabelle und eine Büttners Rote Knorpel überall, auch der Baumschuler in der Nähe hätte Reiser von gesunden Bäumen.Also lasse ich sie und warte wie lange sie durchhalten.
Liebe Grüße Elke
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
sollten deine bäume rindenschäden haben und gleichzeitig von der sorte her etwas krebsanfällig sein,dann schneide die losen rindenteile sauber bis zur festen rinde ab!!!bei meinem james grive sind damals beim hagel sämtliche rindenschäden am 2 jährigen baum verkrebst!wenn der ein paar blanke stellen hat dann macht das nix.die verwachsen sich dieses jahr noch recht gut.du hast bis zum herbst nen schöne kambium wullst drum rum :Dam besten auch nicht mit wundverschluss verstreichen,da dies oft kontraproduktiev ist.heisst unter der aufgetragenen schicht kann es zu faulen beginnen bzw sich verkrebsen,da der baum anders als im winter voll im saft steht!!gleichzeitig werden die überstrichenen hohlräume von winzigen käfern bewohnt die der heilung auch gegenwirken!sollte es wieder trocken werden dann ordentlich wässern,wie auch oben schon erwähnt,damit der baum genügend saft und kraft hat die wunden zu verheilengruss heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
Ich meinte natürlich Gartenwurzel, die eine seltene Sorte zum retten hat. Bei Allerweltsobst würde ich wie Landfogt verfahren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:junger Apfelbaum mit Hagelschaden - Überlebenschance?
danke für deine zustimmung ;Dauch die wundheilung frisch gepflanzter bäume darf man nicht unterschätzen!!bei meinem onkel hat eine ziege 2 drittel der rinde am stamm und an den ästen,soweit das vieh ranngekommen ist abgeschählt.das war vor ca7 jahren.er wollte den gravensteiner fällen!!ich konnte ihn überreden abzuwarten und habe die losen rindenteile entfernt.heute sieht man nix mehr von den verletzungen.der steht da als währe nie was passier!!ein bisschen pokern ist da natürlich immer dabei,vorallem wenn es so starke verletzungen sind 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen