News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Problemecke neu bepflanzen (Gelesen 2401 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Problemecke neu bepflanzen

Gartenplaner » Antwort #15 am:

Diese Vereinfachung klingt gut verständlich! :D Vielen Dank dafür!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Problemecke neu bepflanzen

Mediterraneus » Antwort #16 am:

diese Vereinfachung funktioniert nur nicht bei jeder Rebsorte, aber bei den meisten (es gibt auch welche, wo das mit den "Zapfen" nicht so hinhaut, weil die eben nicht gleich am Anfang des frischen Austriebes tragen) und die richtigen Winzer werden vermutlich motzen. Aber für Laien gehts auch so ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten