News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

KLC Kurs "designing with plants" (Gelesen 2725 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

KLC Kurs "designing with plants"

peony »

Hallo!ich bin neu im Forum (gerade angemeldet) und weiss daher leider nicht so genau, in welches Forum meine Frage am besten passt.Hat von euch schon mal jemand einen Gartenkurs bei KLC http://wwww.klc.co.uk gemacht, oder kennt ihr jemand, der das schon getan hat? Der Kurs ist recht teuer, fast GBP 300, daher wär ich für Erfahrungsaustausch dankbar, ehe ich mich anmelde. Ist mir klar, dass das etwas exotisch ist, aber hier im Forum scheinen ja Gartenenthusiasten aller Art zu sein, da hab ich doch Hoffnung! :)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:KLC Kurs "designing with plants"

max. » Antwort #1 am:

@peony300 pfund nur? das wären ja nur 500 euro oder tausend mark!ist das ein wirklicher kurs in einem garten oder ein online kurs?der link funktioniert aber nicht.überprüfst du das bitte nochmal?grußps: ganz umsonst übrigens und manchmal auch amüsant ist ein kurs im forum von garten-pur
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:KLC Kurs "designing with plants"

peony » Antwort #2 am:

Na ja, das ist ein online-Kurs (Anwesenheit ist etwas schwer, die Schule ist mitten in London), aber die bieten auch noch Seminartage an, da wird dann vor Ort geübt, wenn man will (kostet aber wieder extra).hab den Link nochmal probiert, müsse gehen. Hier ist er nochmal: http://www.klc.co.uk http://www.klc.co.ukTja, und mit dem Forum-kurs fang ich gerade an :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:KLC Kurs "designing with plants"

Nina » Antwort #3 am:

Hallo und herzlich willkommen bei uns Peony! :) Habe leider auch noch nichts davon gehört, aber vielleicht kennt ja "unser Mann von der Insel" diese Schule. ;)
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:KLC Kurs "designing with plants"

peony » Antwort #4 am:

na, dann hoffe ich doch einfach, dass er das auch liest!
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:KLC Kurs "designing with plants"

Caracol » Antwort #5 am:

Schönen guten Tag! Melde mich zum Dienst als Mann von der Insel. ;)Ueber diese Schule weiss ich leider nichts, ausser dass sie ueberall inserieren, wo sie auch nur koennen. Daher ist mir der Name eben auch ein Begriff. Der Preis ist in der Tat fuer einen Designkurs spottbillig. Ich frage mich, wieviel ein Onlinekurs in Gartengestaltung bringen kann, denn alle Gartendesigner, die ich kenne, haben einen traditionellen Kurs gemacht, bei dem Gartenbesichtigungen und Pflanzenschau ein wichtiges Element waren. Und man muss sich halt ueberlegen, ob man auch den persoenlichen Kontakt braucht.Pflanzenkenntnis kann man, wie sauzahn schon schreibt, hier gut ueben und lernen. Das koennte dir helfen, denn viele Gestalter muessen sich die Pflanzenkenntnis noch nebenher aneignen. Peony, frag doch mal bei der Schule an, ob sie Referenzen vorweisen koennen oder ob du mit jemandem sprechen kannst, der den Kurs schon abgeschlossen hat. Dreihundert Pfund haben und nicht haben sind schon 600 Pfund! ;D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:KLC Kurs "designing with plants"

peony » Antwort #6 am:

Hallo Caracol, Vielen Dank auch!Stimmt, ich hab das Insert verschiedene Male in BBC GW (hab ich abonniert) gesehen. Ich werd mich nach Referenzen erkundigen! Das sollte kein Problem sein, da sie ja mit "leading School" etc etc werben...Den Kurs würd ich nur zu meinem persönlichen Spassvergnuegen machen, um ein bisschen dazuzulernen. Gartenbesichtigungen mit Leuten, die was von der Materie verstehen, sind immer ein Heidenspass! Ich hab mich mal durch Dixter von Christopher Lloyd schleppen lassen, und das war klasse. Jetzt wollt ich mich auf die Warteliste von Highgrove (schreibt man das so? Charlie's Garten) setzen lassen... Weisst du, ob der NT bei ausgesuchten Gärten Führungen durchführt? Ich schau mir zwar meine Favoriten regelmässig allein an, aber wie gesagt, Gartenbesichtigungen mit Profi sind schon netter (ich nütz es einfach schamlos aus jetzt, den "Mann von der Insel" erwischt zu haben :D)Besten Dank, und ich werd mal schaun, ob die sich gut empfehlen können
marcir

Re:KLC Kurs "designing with plants"

marcir » Antwort #7 am:

Hallo peonyOT: Schau mal diesen Thread an:http://forum.garten-pur.de/Gartenmensch ... _0A.htmIch bin neugierig woher "peony" stammt!LG marcir
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:KLC Kurs "designing with plants"

Caracol » Antwort #8 am:

Weisst du, ob der NT bei ausgesuchten Gärten Führungen durchführt?
Also ich hab schon solche Führungen bei NT-Gaerten gemacht, die dann allerdings von der RHS organisiert waren, wo ich Mitglied bin. Das sind meist besondere Highlights. Eine Fuehrung mit dem Head Gardener von Sheffield Park in Sussex ist mir da besonders gut in Erinnerung. Es lohnt sich im RHS Magazin "The Garden" den sog. Compass durchzusehen, denn dort werden solche Events angekuendigt und besprochen.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:KLC Kurs "designing with plants"

peony » Antwort #9 am:

Ich bin neugierig woher "peony" stammt!
Hallo Marcirdas kann ich dir gern verraten! Bin Bayerin und lebe in München, habe aber ein paar phantastische Jahre in England gelebt, und bin dort mit dem Gardening-Bug komplett, restlos und total angesteckt worden (na ja, mit Gemüse und nützlichem Zeug hab' ich's immer noch nicht so). Und Pfingstrosen sind meine absoluten Lieblingsblumen, vielleicht weil die immer in meinem Geburtstagsblumenstrauss waren :) Klärt das deine Fragen? :DAber vielleicht könntet ihr mir verraten, in welcher Klimazone ich jetzt wohne? Ich lebe jetzt relativ zentrumsnah in Münchner Westen.Hallo Caracol: Sheffield Park Garden ist nicht so meine Baustelle. Ich steh mehr auf 'Gartenige' Gärten (Nymans, Dixter, Sissinghurst, Ightham Mote, Mottistone, Scottney Castle...). Also, kurz gesagt: Lieber Gertrude Jekyll als 'Capability' Brown. Ich bin NT Mitglied, also sollt ich das schon irgendwie 'rauskriegen wer was wann macht. Gut zu wissen, dass die das überhaupt machen. Danke!
marcir

Re:KLC Kurs "designing with plants"

marcir » Antwort #10 am:

@ peony: Auf der Mitgliederkarte haben sich die Münchner mit Klimazone 7a eingetragen.Pfingstrosen lieb' ich auch. Ich hoffe, Du wirst uns auch Bilder von deinen zeigen!LG marcir
Antworten