News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
läßt Mix aus der hiesigen H. fulva und 'Sammy Russell' vermuten. Die standen hier schon, als ich einzog. (nimmt gut an und ist als Ersatz der H. fulva für Kreuzungen geplant)
Das wäre ein kleines Wunder, denn die H. fulva ist triploid und nur sehr schwer zu kreuzen. Immerhin, möglich wär's.
Alternativ wäre noch Bonanza im Mix möglich, aber gibt orangerot x gelb nicht eher braun? Meine ersten eigenen Kreuzungen sind häufig 'bronzebraun' geworden.
nicht unbedingt, kann auch sehr orange werden oder goldgelb.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich schreibe das gerade mal raus, weil das wirklich so unglaublich ist und schon in wenigen Tagen nicht mehr für alle nachvollziehbar sein wird, worum es ging, weil die Auktionen dann geschlossen und nicht mehr einsehbar sein werden:Wolverine x Deadliest Catch, - 5 Körnchen gehen für mindestens 110 Dollar wegundPlayful Piranha x Van Heising, 4 Körnchen gehen für mindestens 120 Dollar weg... haben die einen Dachschaden?? Also echt, da kaufe ich mir doch lieber für das Geld eine brandneue Taglilie und verteile deren Pollen auf alles, was sich nicht wehren kann und habe am Ende sehr viel mehr davon, nämlich mindestens eine Pflanze, die mir gefällt (= die Gekaufte) und nicht das Risiko, dass möglicherweise nur ein oder zwei der teuren Körnchen überhaupt keimen, dann vielleicht von Trauermücken gekillt werden oder am Ende des Weges einfach nur pottenhässlich und Komposti allererster Klasse sind.Und das würde ich bei diesen absolut scheußlichen Taglilieneltern doch glatt noch postulieren...Unglaublich!
Genau diese Kreuzung ist aber spannend genug, daß soviel dafür geboten wird. Jedenfalls für manche. Und es wären nicht die ersten Samenkörner, die für soviel Geld weggehen.Dies ist ein Sämling (gekaufter Samen oder aus der Samenbörse, ich weiß es nicht mehr genau), bei dem sich die Eltern mal ausnahmsweise gut nachvollziehen lassen125-01-12 Red Ragamuffin X Wreathed With Teeth
Täglich ein Strauß von Blüten, Lavender Tonic hat zwar erst ein paar Blütenstiele, aber eine Unmenge an Knospen und bietet diesen Anblick schon eine ganze Weile.
So schöööön, daylilly. Meine blüht noch nicht, hab sie allerdings erst im Oktober bekommen. Vorfreude auf das kommende Jahr.Ich vergaß, nach der Höhe zu fragen.
Angegeben ist sie mit ca 80 cm Höhe. Ich weiß nicht genau, ob sie bei mir diese Höhe hat, muß ich nachmessen. Aber meine Gartenverhältnisse sind ohnehin nicht repräsentativ. Allerdings meine ich, daß die Höhe bei mir zu dieser filigranen Blüte paßt.
Bei mir sind beide Fassungen (dip und tet) mindestens 1m hoch. Gemessen habe ich aber nicht.Hier mal ein sehr niedriger Spider, Winds of Love.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Täglich ein Strauß von Blüten, Lavender Tonic hat zwar erst ein paar Blütenstiele, aber eine Unmenge an Knospen und bietet diesen Anblick schon eine ganze Weile.
sowas ist immer eine Freude!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Um die Sache mit den teuren Samen noch mal aufzugreifen:Die "Zutaten" für interessante Kreuzungen, die bei uns gut gedeihen, sind vielleicht eher in den heimischen Gärten anzutreffen. Elternpflanzen, die sich hier bewähren.Und dann kommen z.B. auch Zähnchen regelmäßig - und nicht nur zu besonderen Wetterlagen (was natürlich auch bei dem gezeigten Sämling von daylily sein kann - ich weiß es nicht).Eine absolut gelungene Kreuzung bzw. eine in diesem Jahr nun registrierte Sorte von Gerald Hohls ausArctic Lace x Unbridled Spirit istBoitzer White CrownBeide Elternpflanzen habe ich auch und sie sind hinsichtlich Öffnungsverhalten, Winterhärte und Blütenausbildung tadellos.Ebenso wie das gelungene Kind.
irgendwie sieht die genau so aus wie meine Last Snowflake Sämlinge. Man weiß ja nie, was in den Tüten drin steckt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Täglich ein Strauß von Blüten, Lavender Tonic hat zwar erst ein paar Blütenstiele, aber eine Unmenge an Knospen und bietet diesen Anblick schon eine ganze Weile.
Die wäre perfekt für mein Beet mit den Ritterspornen...wo bekommt man die ?
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Da ist man mal ein paar Tage nicht da - und dann wird man von tollen Bildern regelrecht erschlagen. Tolle Pflanzen habt ihr! Bei mir sieht's aber auch noch gut aus. El Desperado erfreute mich heute mit 30 offenen Blüten...!!!
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.