News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2013 (Gelesen 64635 mal)
Re:August 2013
In Südostösterreich nach wie vor stabil heiß und schön (Temperaturen immer über 30°C, meist nahe der 35°C Marke) und nach wie vor keinerlei Niederschlag in Sicht. Für die kommenden 10 Tage sind wieder Spitzenwerte an die 40°C vorausgesagt. In den wenigen natürlichen Arealen im Freiland sortiert die Evolution gerade die regional unpassenden Arten aus - in den Gärten versuchen die Besitzer das zu verhindern. LG
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:August 2013
Hier im Tal ist die Temperatur bis auf 30° geklettert und schon wieder auf 28° gesunken derzeit.Bei einem Ausflug nach Verbania (I) am Lago Maggiore war es auf der Küstenstrasse ganz schön heiss, 32-33°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:August 2013
Um die 30°C, aber man muss ja nicht unbedingt draussen herumwuseln, ist ja eh Einkochzeit
.Letzte Tage gabs hier schon die ersten kleinen Waldbrände, zum Üben für die Feuerwehr, Verlassenen Einmalgrills auf furztrockenen Lichtungen an unserem Hügel gegenüber, suuuuuper....Nächstes Wochenende, wenn die Touris wieder unterwegs sind, wirds bestimmt nochmal brenzlig.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:August 2013
18.00 Uhr: 35,7°
Re:August 2013
Das ist so nicht richtig.Gerade endemische Arten reagieren auf Extremereignisse sehr empfindlich.Die derzeitige Dürre hat auf standortgerechte, heimische wie auch endemische Arten an den betroffenen natürlichen und naturnahen Habitaten ebenso fatale Auswirkungen wie auf Arten die zu dieser Typisierung nicht passen, abhängig von der arttypischen Anpassung und Fortpflanzungsweise und dem daraus resultierenden Habitat.Oder willst Du damit sagen, dass die unter der extremen Trockenheit leidenden heimischen, standortgerechten und endemischen Arten damit 'regional unpassend' sind?Den fortschreitenden Wandel des Lebensraums Erde und die daraus folgende Evolution lassen wir dabei mal unbetrachtet, ganz gleich ob der nun Mensch gemacht oder natürlich sein sollte.In den wenigen natürlichen Arealen im Freiland sortiert die Evolution gerade die regional unpassenden Arten aus
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:August 2013
Nordhessen: Wir hatten 29° und einen prächtigen sonnigen Augustag.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:August 2013
Hier gabs 29,4° an der Nordseite des Hauses. Am Sitzplatz 2-3° wärmer. 

Re:August 2013
Endlich mal eine Nacht, in der man es lange draußen aushalten könnte. (Wäre da nicht etwas Arbeit...) 22° C, noch kein Tau.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Garten Prinz
- Beiträge: 4705
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:August 2013
Heute wahrscheinlich der wärmste Tag des Jahres. Es soll hier (Umgebung Eindhoven, NL) 33-35 Grad werden. Nein, danke :(Aktuell ist es noch angenehm mit 20 Grad.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
Gestern war unsere Ecke wohl der Hitzepol. Bis zu 35° hatten wir. Aber so langsam wird man es gewohnt. Abends dann erst mal eine Runde in der Iller abkühlen gehen, dass reicht dann um ein bisschen was tun zu können. Ausserdem merkt man hier die längeren Nächte langsam. Heut früh 12° reichen aus um das Haus dann gut abzukühlen bevor der nächste heisse Tag beginnt. Der Kompost war voll. Den hatte ich vor 3 Tagen dann zunächst zusammengetreten und dann kräftig mit so 100 Litern gewässert. Ich glaub der glüht innen
Jedenfalls dampft und heizt er kräftig....

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:August 2013
Guten Morgen. Heute wird es wieder heiss, 36 Grad werden hier erwartet. Nichts wie rauss der Giessmarathon wartet.
Macht heute nur das Nötigste, morgen wird es besser!




- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:August 2013
Irisfool, wenn's morgen besser wird, dann muss du aber deinen Spruch ändern!!
Hier hat es auf angenehme 18° abgekühlt. In den nächsten 3 Tagen sollte noch jeder Tag heisser werden, aber GsD nur um die 30° und nicht so unmässig wie bei euch im Norden um 35° und drüber! In der intensiven Sonne ist auch bei 30° im Schatten hier Glutofen pur.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:August 2013
;DChiemsee, 17°C, wolkenlos, gestern 33,6°C bei einer richtig stechenden Sonne aber dafür einer unglaublich klaren Luft mit wie gemalter Alpensicht."these grazy days in summer" von einem lieben WetterkollegenIrisfool, wenn's morgen besser wird, dann muss du aber deinen Spruch ändern!!![]()
![]()


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:August 2013
Heute früh um 6 Uhr auf der Fahrt zur Arbeit zwischen 16 Grad (Täler) und 21,5 Grad (Höhen und in Aschaffenburg).Sommer 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung